Beiträge von Milde

    Hallo

    Mit 20NM anziehen, sonst hast auch Probleme!!

    Ich würds auch lieber nicht an den Zündkabeln lassen, dreh ihn halt nach hinten, dann kannst es Kabel unter der Lima, bzw. Wapu verstecken.


    Milde

    Ich brauch irgendeinen einstellbaren Regler den man direkt an die Leiste schrauben kann. Ich bin aber nicht bereit dafür mehr als 100 Euro zu zahlen. Muss doch billiger gehen, einen gequetschten will ich auch nicht haben.

    Milde

    Hallo

    Den sauteueren Benzindruckregler 220,-Euro gibts auch bei ISA Racing. Die spinnen doch!!!

    :heul2:

    da gibts doch den vom Porsche 944 S der soll doch auch passen. Kann man den auch an die Kraftstoffverteilerleiste anschrauben?

    Milde

    Hallo

    Anzug und Durchzug liegt der Golf klar vorne. Die guten Einspritzventile und der grosse LLK machens aus.

    Optik und Fahrfeeling ist der Corrado wieder um längen vorraus.

    Kauf Dir nen full House Corrado, grossen LLK, graue Einspritzdüsen rein, Chip, Laderrad, Nocke, einen frischen G dazu und du hast Spass und Optik ohne Ende

    :abtanzen:


    Milde

    Hallo

    Sieh Dir die Bilder an, da siehst ja eh wie es gemacht haben. erst mal den Sattelträger abgefräst. dann ein Frästeil eingepresst das die Löcher verschließt und neue Löcher gebohrt. Ich würds selber nur machen wenn ich das Muster neben mir liegen hätte.


    Milde

    Hallo


    18 Zoll am Corrado??? Möglich, aber ne Schweinearbeit. Ich habe das letztes Jahr am Corrado der Culties gemacht. Da waren 8x18 drauf und das war schon am Limit. Fangen wir mit dem leichtesten an,

    Hinterachse: Schmale Achse vom G60 Golf rein, Halterungerungen nachfräsen das die Achse wieder in der Mitte sitzt, Radläufe extrem ziehen, müssen dann unten verschweißt werden, weil da das Blech nur eingefalzt ist. An der STosstange hinten musste auch das Blech eingeschnitten und umgebördelt werden. danach den Radlauf wieder mit Zinn in Form bringen.

    Vorderachse: Querlenker, Antriebswellen, Spurstangen vom Golf G60, Radhäuser innen Aufweiten, längsträger bearbeiten wegen freigängigkeit der Spurstangen und Gelenkwellen, Lenkeinschlag begrenzen, Kotflügel um ca 4 cm verbreitern durch einschweissen von Blechstreifen, danach verzinnen.

    Alles in allem ne Schweinearbeit die nur durch mega optik belohnt wird, der Fahrkomfort nimmt aber sehr stark ab, bzw. das Auto wird unfahrbar. allein der begrenzte Lenkeinschlag geht tierisch auf die Ostereier.


    Kauf die ordentliche 17er da bist am besten drann.


    Mfg

    Milde

    Hallo

    Ich hab in meinem Cabrio auch die G60 Bremse vorne drinnen.

    Erst mal zu den Golf Achsschenkeln. Man kanns auch mit denen machen, einfach in den Querlenker das mittlere Loch neu Bohren, Golf 2 Federbein hernehmen, oder Achsschenkel auf das Maß des einsers abfräsen, Spustangenkopf vom zweier. Probleme: Spurdifferenzwinkel wird zu gross, d.h. erhöhter Reifenverschleiß(wäre ja eh egal, is ja ein einser G60, der muss eh immer richtig die Räder durchziehen)und breitere Spur.


    Bei mir sind geänderte Bremssattelhalter drinn, hat ein Profi gemacht, kosten zwar ein bischen was, aber dafür passts perfekt, dazu noch den 22HBZ und los gehts.

    Milde