Hallo
Nach langem überlegen schreib ich mal wieder was in dieses Forum.
Die haltbarkeit von solchen Motoren ist auf jeden Fall abhängig von der eistellung des Fahrers. Der 413 Bi-Turbo dreier von ober erwähntem Saarlouiser, ging auch dementsprechend!! Ich hab keine Ahnung wie es MS dem Golf besorgt hat, aber ich denk mal das Teil hat ordentlich aufn Kopf bekommen. Hab erst jetz mal eine kleine Geschichte gehört, wo MS mit dem Spielzeug seines Kumpels(D-V6
) vor ein paar Jahren das Seidl-Tuning Zelt in Reifnitz eingeräuchert hat(angeblich bis in die 3. durchgeschaltet). Der Kit kam von Turbomotors, die haben soweit ich weiß noch vor HGP den Biturbo gehabt.
HGP, also irgendwie ists schon komisch... Die Jungs fahren bei Ihrem MegasuperBiturbo den Serien unterbau, nur mit geänderten Pleuellagern...Sorry, aber das kann nix taugen, ich kenn einen der hat einen HGP und er bereut jeden Euro dem er dem Gräf gegeben hat...aber wir habens ihm gleich gesagt!!
Der unterschied bei den Rothe ist schon mal der wenns nen komplettmotor kaufst, dann hat der auf jeden Fall 0km, da ist ne nitrierte Kubelwelle drin, verstärke Pleuel und Hauptlager, ausgewogene Pleuel und das wichtigste Schmiedekolben. (ich red jetz von ner richitgen Leisungssteigerung)Die Lader sind meistens 3K Warner, wobei gehäuse, innenleben, ansprechverhalten, jeweils auf das bedürfnis der Kundschaft abgestimmt wird. Im Kopf werden natrium gefüllte Ventile verbaut ebenso wie geänderte Ventilführungen, was soweit ich weiß bei HGP erst ab 300 PS verbaut wird, deswegen fahren die Abgastemperaturanzeigen, wennst s übersiehst, reist halt ein Ventil und der Motor ist übern Jordan...
Ist schon des öfteren vorgefallen, frag mal den MS, der hatte davor nen Kompressor drin, drei mal darfst raten warum der kaputt ging...
Es ist auch wahr dass Hohenester die Motorelektronik macht.
Wer war von euch am Tuner Grand Prix???? habt ihr den TT von HMS gesehen????Ist ein HGP Kit der da drin ist. Am Freitag abend Ölleitung über den Ladern geplatzt, Motorbrand, gelöscht, Motor über Nacht wieder hergerichtet, dann einige Runden gefahren(der geht schon wie *** !!)dann keine Kupplung mehr, mit Gieskanne die Kupplung mit Wasser gekühlt... Ausfall.
Rothe am Samstag gut unterwegs gewesen, dann hat eine defekte Lambdasonde den Motor nur noch im Notprogramm laufen lassen.
Meiner Meinung nach ist das beste immer noch so viele infos wie möglich sammeln, dann mit den verschiedenen Tunern kontakt aufnehmen, Autos probefahren Preise verhandeln und beim Aufbau des Motors dabei sein, oder wers drauf hat selber zusammenstecken.
Kauf Dir nen Gemballa GT Street!! der geht brutal, kostet brutal und mit dem Teil schleppst die brutalsten Tanten ab!!!
Viel Spass!!
Milde