Beiträge von Milde

    mir fällts grad ein.

    Der Corrado synchro den Tech mal gebaut hat, war mit einem turmaten ausgestattet. In der Vw-Scene wird da toll vonca 350 PS geredet, waren dann aber nur 270, oder so.

    Das Teil ist dann wie so viele Turmatfahrzeuge am Prüfstand zerfallen. Ich hab da ein Video vom Doc, da sind die Briefe vom Besitzer an Tec drauf.

    Benz(eaton) kompressor ist für die 2,8 Liter überfordert, oder einen grösseren Eaton kaufen, gibts verschiedene.


    Bei uns in der Gegend ist mal ein Teil entwickelt worden das sich Turmat nennt, Ist ein Turbolader Turbinenteil mit Planetengetriebe. Gabs in verschiedenen grössen. Die Fahrzeuge die damit versehen waren gingen höllisch, aber so richtig. Es gab da nen E30M3 mit M5 Motor und Biturmat(PS> 600!!). Der Schlattl(besitzer von Bavaria Tech/cetoni/ war der entwickler vom Turmat) hat mir mal erzählt als sie auf dem Ring waren hat sich die Karosse so verwunden dass man die Türen nicht mehr aufgebracht hat.

    Bei uns fährt auch noch ein einser 16V mit Turmat rum, hat ein seehr grosses Laderrad drauf und hat trotzdem 280 Ps!!

    solche Lader sind einige verschollen, da nach dem Pleitegehen von Bavaria Tech bzw. danach Cetoni die Lager über Nacht ausgeräumt worden sind...

    In letzter Zeit tauchen öfter wieder echte "Turmaten" auf.

    HB-Motorsport hat noch welche! http://www.hb-motorsport.com

    Schaut mal dort auf Fotogalerie und schaut euch mal die Leistungsdaten an! sehr beeindruckend!!

    Den Z3 fährt in Passau der Besitzer der Tanzschule Loring. Das Teil ist mega!! Der Typ ist schon ca 45 Jahre alt, schrubbt mit dem Teil durch die Innenstadt dass es nimmer feierlich ist, im Sommer ist der bekannt wie ein Junger Hund (gut dass wir sehr humane Grüne haben).

    Der Lader ist ähnlich aufgebaut wie die Vortex, Asa usw., aber angeblich will Bannert(hb-Motorsport)"nur" ca. 1800 Euro für einen.

    Also wer mal was anderes will kann mal das versuchen, oder am besten gleich nen
    KKK 26.27.29 dann hat man das harcore Feeling pur!!

    Hey


    Irgendwie hab ich keine Lust drauf für ein Schweinegeld mir ein Dampfrad zu kaufen. Rothe will 399,- Euro dafür sehen. Es ist doch eigentlich relativ simpel aufgebaut. eine Taktventil(vom Audi) eingeschleift, und dann irgendwie ein poti zum verstellen.

    recht viel mehr kanns doch nicht sein. Ein mechanisches will ich aus prinzip nicht einbauen.


    Danke

    martin

    vom Golf 3 TDI die beiden Zahnräder vom 5. Gang in den VR6 einbauen, die Getriebe sind vom aufbau her die gleichen, beide Grundtyp 02A.

    Beim Fahren musst halt dann den 4. Gang voll ausdrehen und dann erst den 5. einlegen, sonst geht gar nix mehr weiter. aber mit Kompressor hast eh genügend Drehmoment...

    ähh, war das so ein roter??? den würd ich schon kennen, Der klinger Walter hatte auch mal so einen 190er, war allerdings kein EVO, hatte nen megaschädel drauf, hab den einmal gehört, :frech: laut aussage von ihm drehzal > 8000 upm...

    Hast Deine Bögen schon zusammengeschrieben? Heute wäre superwetter um mim Vr6 T a bisserl zu heizen!! schade dass der no beim Lacker is!!

    sequentielle Schaltung???

    Die Schaltanlage ist vom Golf 3 Kit Car, kann man bei VW-Motorsport in Hannover kaufen, der Spass ist allerdings nicht billig. Schaltanlage, Seilzüge, halter kosten zusammen 930,- Euro. Kuppeln muss man auch noch, einzige Vorteile, top megaoptik und verdamt kurze Schaltwege.

    Schaltanlagen hab ich noch eine, allerdings ohne Züge die muss man bei VWM nachkaufen.

    Weiß einer was der englische einser mit der Einzeldrossel(oder warens doch Weber??) Leistung hat? der war schon in irgendeiner Zeitung drinn, ein apricote farbener

    Der Sound muss tierisch sein, hat mir ein Freund gesagt. Das Teil ist eh immer am GTI international in Crowthorne.

    Bei Mobile steht ein ABT 3 liter drinn, aber für 7000 Euro... zu viel zum schlachten.


    Warum fragst eigentlich?? Muss in Beinsky mal wieder a VR6 rein, dieses mal mit Weber und ohne kat?? Is euch scho wieder langweilig????? :spineyes:

    :teufel: Ich war auch schon Testfahrer von so einem Teil, der verkäufer hat was von chip gemurmlelt und der überrakete, von wegen!!! Wir haben dem Teil wirklich fast nix geschenkt.. aber so etwas...
    Im stand von null auf hundert so lahm, da reicht ein 107 PS GTI. Kein vergleich zu meinem Ratten 16V oder zu diversen k-Jetronik GTI´s. Im 2. Gang ist bei 80 schluss.
    Das einzige wo das 46000,- Mark teure wägelchen uns überzeugen konnte war im Wald, auf losem untergrund, im Matsch und auf nassen Wiesen kann man mit dem Teil richtig spass haben, aber da tuts dann auch ein Ralley G60 mit a bisserl Laderrad.
    Nicht einmal der Sound konnte überzeugen. Hab gleich nachdem ich die Schüssel geholt hab den luftfilter ganz dezent in den kofferraum geschmissen, und was war, nix war. Das Vr6 typische röcheln war nicht zu hören, erst als wir eine Schruppscheibe einbauten konnte man a bisserl was hören, aber so wenig da konnte man keine rentner im kurgebiet schocken...

    aber der der den v6 gekauft hat(bzw. sein Daddy) meint er geht gar nicht soo schlecht, egal, er wird eh ewig der letzte auf der Meile sein, an das hat er sich mitlerweile gewöhnt. :rofl::yipieh:

    [ 01. März 2002: Beitrag editiert von: ex-cult ]

    hey.

    Deine LIMA passt nicht. mir hats meine beim nach Hause fahren zerlegt, war ja klar mit der Ratte...

    Der Anker ist schon einen milimeter eingelaufen, aber morgen neue Lager rein und das Ding schrubbt wieder ordentlich.


    Hat der hugo einen preis gesagt?? wenn der tt weg ist dann werd ich auch nachladen...

    wieviele kilo soll man eigentlich rausnehmen, bei ca 2,5 kilo merkt man am G60 noch gar nix, von wegen schlecht anspringen, unruhiger leerlauf, einfach nur :frech:

    also:
    schwung zum Kotze!! der muss ihn dann ordentlich abdrehen lassen. werd den vom cabrio auch noch einmal überarbeiten lassen. dann sinds ca 4 kilo weniger, muss dann so richtig... juhuuu :corrado::frech:

    Weist schon wieviele Bögen du brauchst???

    milde

    Co-poti aufname wird in das 50 cm Alurohr hineingeschweist das zwischen llk und Drosselklappe ist.


    Die Bilder vom unteren Schlauch hab ich nicht mehr, ich hab e schon mal einen Beitrag ins Forum gestellt wo es um den golf 1 G60 geht. dort hab ich auch mal die Bilder verschickt.

    mfg

    martin

    Hallo

    Aussendurchmesser ist 75mm, aber warum brauchst nen hässlichen Samco schlauch, nimm den originalen, schneid ich auseinander, den einen Teil auf den bogen, den anderen Teil auf den Benz LLK, dazwischen, machst den Bogen rein vom G60 CO-Poti Rohr, passt perfekt. ich hab noch irgendwo ein Bild rumliegen schick ich Dir.


    mfg

    martin

    Ja, anscheinend ist die Masse des 26er Rades zu gross. Dann müssen wir die Hülse aufschrumpfen, abdrehen, und dann schrubbt des!!!

    Ich komm heute und bring die winterhufe vorbei, dann gehts leichter mit den durchdrehenden Reifen.... :coolsein: