Beiträge von AlexVR6

    Genau das selbe Problem hatte ich auch mal. Bei mir war der Stecker am Ausgleichsbehälter angegammelt. Der hat bei einer bestimmten Wassertemperatur den Kontakt verloren und dann hat es angefangen zu blinken. Eventuell die Kontakte reinigen oder besser gleich 2 neue reinmachen.
    Der Temperaturgeber dürfte es nicht sein, da ja die angezeigte Temperatur zu stimmen scheint.

    Gruß Alex

    Hoffen wir mal das es wirklich nur am Relais und nicht an der Verkabelung liegt. Beim Relais selber würde ich keine Kompromisse eingehen und schon eins kaufen das mindestens 40 Ampere aushält wie das Originale. Kann es eventuell möglich sein das du irgendwelches elektrisches Zubehör mit an die Klemme X angeschlossen hast?

    Gruß Alex

    hallo

    hab leider absolut keine Ahnung wieviel es bringt. Aber soviel Geld für so ein Schrick Teil auszugeben für die paar NM wird sich wohl nicht rentieren. Dann schon lieber einen Gang runterschalten. Das bringt wesentlich mehr.
    Oder hast du vielleicht eine günstige Quelle

    Gruß Alex

    ja genau sind 3 Stufen. Die beiden vom Thermoschalter am Kühler kann man leicht prüfen. Stecker vom Thermoschalter abziehen. Mit einem Stück Draht das rote mit dem rot/weiss gestreiften Kabel brücken (kleine Stufe) das rote mit dem rot/schwarz gestreiften brücken große Stufe. Die dritte Stufe wird von der Klimaanlage geschalten.

    Eventuell liegt es an diesem Steuergerät vorne im Motorraum auf der linken Seite (Fahrerseite) vor dem Ausgleichsbehälter. Dieses Teil steuert die Klimaanlage, Kühlerventilator und Lüfternachlauf. Da sind oben Sicherungen drauf, kontrollier die mal

    Mir ist jetzt noch was zu den 110° beim VR6 eingefallen. Die kleine Lüfterstufe schaltet sich bei ausgeschalteter Klimaanlage im Stau bei meinem auch erst bei ca. 110° ein. Der Thermoschalter hat eine Schaltstufe mit 95° und eine mit 102°. Ich vermute mal bis das Kühlwasser am Thermoschalter (also ganz unten am Kühler) 95° erreicht wird es wohl am Thermostat also da wo die Kühlmitteltemperatur gemessen wird schon 110° heiß sein. Die 2. Stufe ist bei meinem noch nie gelaufen. Abhilfe würde hier wohl bloß ein Thermoschalter vom Diesel T4 bringen, der schaltet schon 8° früher. Das ist für mich momentan aber kein Thema da ich eigentlich immer mit eingeschalteter Klimaanlage fahre und sich die Temperatur dabei immer so zwischen 90-100° bewegt.

    Gruß Alex

    Über dieses Entlastungsrelais laufen so Verbraucher wie Heckscheibenheizung, Lüftung und Scheibenwischer eigentlich alles was beim Anlassen abgeschaltet wird außer den Hauptscheinwerfern die laufen direkt über das Zündschloß. Bin mir aber nicht sicher ob die Pumpe vom Bremskraftverstärker da auch drüber läuft, hab leider keinen Stromlaufplan dazu. Das Relais selber steckt im Sicherungskasten auf Steckplatz 4, die obere Reihe 4.Relais von links. Auf dem Relais müsste die Nummer 18 stehen. Eventuell mal rausziehen und schauen ob dann die gleichen Probleme auftreten.

    Gruß Alex

    Ich vermute mal das diese Verbraucher alle an der Klemme X hängen also der Zündungsabhängige Kontakt der beim Anlassen abgeschaltet wird. Dann könnte es eventuell mit dem Zündanlaßschalter oder mit dem Entlastungrelais für X-Kontakt zusammenhängen. Fällt das Abblendlicht auch mit aus? Wenn nicht dann liegts eher am Relais

    Gruß Alex

    Ich hab jetzt mal das Teile-Gutachten von meinem Bonrath Cup-Diffusor aus dem Auto geholt. Den gibt es in 2 Versionen einmal für Fahrzeuge bis 8/91 und einmal ab 9/91. Erstaunlich ist eigentlich nur das laut dem Gutachten der für das ältere Modell 1520mm breit ist und der fürs neuere 1480mm. Von der Paßgenauigkeit bin ich im übrigen nicht so begeistert.

    Gruß Alex

    ein Ruhestrom von 150mA ist bei aufgesperrtem Auto normal. Um den korrekten Ruhestrom zu ermitteln muß man das Auto abschließen und ca. 10 Minuten abwarten, irgendwann sollte der Strom dann auf ca. 50mA abfallen. Dies gilt zumindest für Fahrzeuge mit elektrischen Fensterhebern, da in dem Fensterhebersteuergerät nach einiger Zeit ein Relais ausschaltet

    Gruß Alex

    Ja, hab mir den leider auch gekauft weil ich dachte der wäre anders als der von INXX. Ist aber genau das Selbe
    Hab den jetzt trotzdem in meinen VR6 mit Klimaanlage eingebaut, und zwar auf der rechten Fahrzeugseite überhalb vom Luftfilter

    Gruß Alex

    Hallo

    Der Lift von Raid ist genauso konstruiert wie die von INXX und Bonrath, ist also auch nur ein Lift
    Eigentlich passen diese Lifts nur für Fahrzeuge mit der älteren (flachen) Motorhaube und kleinem Wasserkühler. Laut Bonrath Katalog für Fahrzeuge bis Baujahr 07.91

    Gruß Alex