Beiträge von lightningstar

    Hallo Du

    Hab gerade diesen "Lüfterschalter" vor mir liegen( ist noch eingepackt)
    Meine Temperatur steigt in der Stadt auch über 100 Grad an.

    Schalten soll der bei 93 und 87 Grad (ist zumindest eingeschlagen).

    Problem: :smiling_face_with_horns:
    Das Gewinde passt schon in den Kühler vom 16V rein.
    Die Stecker sind aber bei meinem Auto ganz anders.
    Bei meinem orginal Teil sind drei kontakte übereinander.
    Bei dem oben genannten Teil sind die Kontakte wie ein V angeordnet also oben zwei, unten ein Kontakt.
    Rausmessen kann ich da leider auch nichts-brauch halt die Temperatur zum messen.

    Vielleicht hat ja noch jemand anders einen Anschlußplan für diesen Schalter.
    Muss ihn die nächsten Tage wirklich mal einbauen.

    Have a nice day

    Hallöchen :oops:

    Hab nen Kumpel mit nem 92 VR6 und ca 150000 km
    Bei konstanter Drehzahl von ca 3000 upm geht der Motor immer öfters beinahe aus- er nimmt auch einige Sekunden überhaupt kein Gas mehr an.
    Zündkabel und Lambdasonde haben wir schon gewechselt.

    Leider wissen auch die Apotheker von VW nicht mehr weiter.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie man das Problem wieder in den Griff bekommen kann.
    Ist ja vor allem nicht ganz ungefährlich- stellt euch nur mal vor, das passiert beim Überholen-dann ciao bella!

    Thanxxx Heiko :shock:

    @ Carsten

    Schauen genau so aus, wie die orginal Auspuffgummis(wie ne Acht!)
    Die Orginalen kannst Dir ja mal von nem VW Händler zeigen lassen.
    Teile NR. 1H0 253 147 B (identische Form wie die roten-nur total weich!!!)
    Ist auch nur der Gummi- ohne irgendwelche Halter oder Eisen, etc.

    Jetzt alles Klar?!

    MFG Heiko

    Hallöchen. :smiling_face_with_horns:

    Hab nen Corri mit ca 70mm Tieferlegung auf der Hinterachse.
    Hatte bis jetzt eine Bastuck Anlage montiert.
    Das Problem hierbei war, das die Anlage ständig an der Achse angeschlagen hat.
    Gepasst hat am Bastuck ja sowieso nicht viel.
    Möchte mir jetzt ne Hartmann BIG SOUND Anlage kaufen (wegen der Polizei und den Nachbarn!!) :roll:
    Weiß leider nur nicht, ob die auch gescheit passt-Rohrdurchmesser ist ja 70mm bei Hartmann.
    Vielleicht hat die ja jemand von euch auf nem tiefergelegten Corri montiert und Erfahrung damit gemacht.
    Wäre dankbar für jede Antwort

    THANXXX

    Heiko :twisted:

    Hallo Du. :o:

    Hatte das gleiche Problem mit meinen Auspuffgummis.
    Hab mir jetzt welche vom Audi TT Quattro gekauft.
    Die haben die gleiche Form wie die vom Corri-sind aber glaub ich die einzigen Gummis die rot sind. Ist eben ein viel festeres Material.
    Halten echt total super-1000x besser als die orginalen.
    Kosten tun die um die 14 Euro.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    MFG Heiko :lol:

    Hallo Ihr.

    Spiele :sonne: seid ein paar Tagen mit dem Gedanken, mir eine Anlage für meinen 16V zu holen.
    Leider gibt es für den Corri nichts was mir echt gut gefällt.

    Hab vorhin mit der Firma Hartmann-Motorsport gesprochen, die haben eine Big-Bi-Sound Anlage für den 16V und VR6 in bearbeitung.
    Das Teil ist echt der Hammer-ein rohr auf jeder Seite(oval).
    Das Gutachten für beide Modelle gibt es schon, leider noch keine passende Abdeckung für die Heckschürzenaussparung.
    Muss man ja leider aussägen.
    Ist aber laut Hartmann ab ende August,anfang September lieferbar.

    Werde auf alle Fälle auf das Teil warten!
    Lohnt sich bestimmt!

    Hi du.

    Hab auch so nen beleuchteten Schaltknüppel.
    Den Strom hab ich mir von der Zigarettenanzünderbeleuchtung mittels "Stromdieben" geholt.
    Funktioniert echt total gut.
    Kannst dann sogar über den Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung mit regeln.
    Pass aber auf, das du Plus und Minus nicht vertauscht.
    Das mögen die Leuchtdioden in den Schaltknäufen nicht so gerne.

    Viel Spass bei der Montage.

    Hallo Ihr

    Hab es bei diesen Temperaturen echt satt ohne Klima zu fahren.
    Bin gestern mal zu meinem VW-Händler gegangen und habe nachgefragt, ob es evtl. eine Nachrüstklima für meinen 16 V gibt.
    Aussage der Werkstatt "Für dieses Auto nicht erhältlich" - Danke

    Möchte Euch hiermit mal fragen, ob Ihr vielleicht ne Ahnung habt, ob es irgendwo einen Klimanachrüstsatz für den Corri gibt, oder ob ich für immer schwitzen muss.
    Vielleicht habt Ihr ja nen heißen Tip für mich.

    Vielen Dank

    Hallo Ihr.

    Habe schon des öfteren Corris gesehen,die an den Kotflügeln keine Blinker mehr haben.
    Gefällt mir sehr gut.
    Kann mir jemand sagen, ob man das eintragen muss, oder ob das generell verboten ist?
    Wenn ich die Blinker entferne, blinkt das ja auch schneller!?
    Wie bekomme ich das in den Griff?

    Danke Heiko :face_with_rolling_eyes:

    Hallo Ihr.
    Habe vor, mir einen Bonrath Einarmwischer zu montieren.
    Die original Wischer sind ja echt lebensgefährlich. Meine Corri-Kumpels sind da übrigens der gleichen Meinung wie ich!
    Habe gehört das das Teil von Bonrath einiges besser sein soll als die original Wischer.
    Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
    Schaut halt auch noch super aus.
    Ciao

    Hallo Corri.

    Ja, hab das Power Rohr aus Edelstahl selbstgebaut(natürlich poliert) und auch nen K&N Filtereinsatz drin.
    Was du allerdings mit Trichter meinst,weiß ich leider nicht.
    Werde aber mal nachschauen.
    Bringt das was am Sound?
    Wäre nicht schlecht.

    Heiko :spineyes:

    Hallöchen.

    Mal ne frage.Hab mir ein sog. Power Rohr für meinen Corrado 16V gebaut.
    Das das Teil keine Leistung bringt
    ist mir auch klar.
    Braucht man dafür ne Tüv Freigabe? Es gibt ja welche von Bonrath usw.
    Wenn ja, wäre es echt super wenn mir mal jemand ne Kopie von so nem Gutachten schicken könnte.

    Thanks Heiko

    Hallöchen.

    Hätte mal ne Frage. Weiß jemand von euch ob man den Innenspiegel irgendwie runter(und danach wieder dran) bekommt? Will mir nen Sonnenblendstreifen einziehen.
    Ich hab gehört der Spiegel soll geklebt sein. Kann mir das aber nicht ganz vorstellen.

    Danke

    Hallo du.
    Hatte auch so ein Problem.
    Schau erst mal nach, ob du unter deinem Auto irgenwo Wasser verlierst, kann ja sein, daß ein Kühlerschlauch undicht ist.
    Wenn das nicht so ist:
    Schraube alle Zündkerzen raus. Die sollten richtig schön hellbraun sein. Wenn sie weiß sind, ist leider deine Kopfdichtung im Eimer
    da er auf diesem Zylinder Wasser mit verbrennt.
    Die Kopfdichtung wechseln dauert ungefähr 5 Stunden in der VAG Werkstatt. Die Dichtungen nen 100er und wenn du den Kopf abplanen lassen musst noch
    mal knapp ner 100er+ Arbeitslohn!
    Schau auch mal nach deinem Motorenöl.
    Wenn das schaumig weiß ist, ist das auch ein zeichen das die Kopfdichtung defekt ist.
    Es kann allerdings auch sein das du Öl im Kühlerwasser hast, aber das erkennt man ja auch gleich.
    Viel Spass beim suchen

    Danke für die Info.
    Werde mich mal am Montag schlau machen, wegen so nem Thermoschalter.
    Hab jetzt auch meinen Kühler gereinigt, bin aber noch nicht zu ner Probefahrt gekommen.
    War ne mords Arbeit, hab den komtletten Kühler ausgebaut.
    Da kommt man echt schlecht dran, wenn man nen Rieger Frontgrill montiert hat.
    Na ja-vielleicht gehts ja auch schneller und ich bin nur zu doof.

    An Steag

    Was hast du denn für einen Lüfterschalter verbaut? Passt der vielleicht von nem anderen VW Modell?
    Wenn ja was ist das für ein Modell und eventuell der Motorkennbuchstabe.
    Im Zubehörhandel muss man nur wieder eine menge Geld hinlegen.

    Danke