Beiträge von Leise

    Dei ausstattung kann mir gott sei dank nicht auf den sack gehen....ist ne edition one mit recaros drin...

    Jap is nen queerstromkopf drin...
    haben heute mal ne vorabstimmung gemacht...bei 1bar ladedruck geht schon gut was....wenn man bedenkt das die pleul und kolben orginal sind und das ganze nur mit zwischenplatte gebaut ist...passt das schon so erst mal...hehehehe

    MFG Andree

    So kleines update....
    Ladedruck ist nun ohne damofrad komplett wie er sein sollte bei 0,8 bar und wird gehalten...
    druckdose war total falsch eingestellt!
    Wer von euch hat den schon mal son motor gebaut und was habt ihr an druck gemacht??
    Der motor ist bis auf ne 1,5 mm platte mit 2 metalldichtungen im orginalzustand!
    Bin am überlegen ob ich andere pleul und andere kolben verbauen sollte um die zwischen platte weglassen zu können und dann gleich die ventile gegen G60 ventile tauschen sollte...das blöde an der sache ist das ich den motor nich gebaut habe...und deswegen bin ich mir nicht schlüssig ob ich den zerlege und richtig machen soll oder ob ich den verkaufe und das geld vom erlös in meinen 16v stecke...

    MFG Andree

    So gestern mal ne kleine runde mit dem simulator und der breitband gefahren...

    Nun is das alles schon eine gaaanz andere sache...hätte nicht erwartet wie son ding schiebt...hehehehe

    MFG Andree

    Kannst ja mal ausprobieren...ich habe das schon sehr sehr sehr sehr oft so gemacht und das klappt immer...ich finde es einfacher so und das ergebnis ist das gleiche...bei 2000-2500 U/min ist einfach noch die sache ob die klopfreglung aktiv ist glaube ich...
    hat mich nie weiter interessiert weil es immer aufs gleiche raus kam...

    MFG Andree

    Nicht mit Strobolampe einstellen!
    Das wird in den meisten fällen ungenau....da gehen schon mal 3-5° daneben...
    Bitte bei VW am tester machen wo der geben in das lochim getriebe kommt!
    Und da bei abgezogenem Blauen stecker auf 8° vor ot einstellen...kann bei standgas geschehen und dann nochmal zur kontrolle bei c.a.2000-2500U/min schauen ob der wert gleich ist!

    MFG Andree

    Hallo Leute!

    So ich wollte mich da mal einreihen in die riege der Turbofahrer....
    Das ganze ist ein 2l block aus nem Beatle mit dazugehörigem Queerstromkopf und K04 lader...
    Das ganze ist von jemandem zusammengebastelt der nicht grade so viel plan hatte....
    Der turbo macht zur zeit immer nur 0,4 bar ladedruck!Wenn man bei 3000 reinlatscht geht er aber kurzzeitig auf 1,4 hoch fällt dann aber sofort wieder ab....denke mal das liegt an der druckdose oder evl auch an der ganzen reglung....
    habe den wagen grade eben erst bekommen und weiß schon jetzt das ich die ladeluftleitungen neu machen werde...CO_poti direkt nach dem turbo is nich so prall...
    Und die ansaugung vom turbo ist grandiose 40mm durchmesser...
    mal sehen wie das später wird....

    So bin mal gespannt was ihr so meint was man mache sollte...
    achja es sind 440er düsen verbaut nen großer llk und und und...

    MFG Andree

    Klar regelt das steuergerät auch im vollastbereich...
    Ist nur problematisch wenn dort unter volllast werte abgelegt sind die dem motor schaden können oder auch in vielen fällen schaden!
    Wenn da zu wenig sprit und zuviel zündung programiert ist dann wissen wir alle was passiert...

    MFG Andree

    Solange der sensor den mehr druck verarbeiten kann und beim höchstdruck dann die normalen 5v rauskommen....allerdings passt dann nichts mehr im kennfeld!
    Wenn der einfach eingebaut wird dann läuft dien motor überhaupt nicht mehr wie er soll...
    weil immer andere stüzzellen im kennfeld angesprungen weder als für die jeweilige drehzahl und last benötigt!

    Das gehört dann richtig abgestimmt!

    MFG Andree

    Den Riehmen kann man auch mit orginalem laderad und der schutzplatte wechseln....
    Da is doch nun wirklich genug platz....
    WIe Tobi geschrieben hat erst mal lader durchdrehen von hand....
    Wer die schraube nicht losbekommt der macht das ganz einfach.....
    Einfach Knarre oder schlüssel ausetzen und dann mit einem lappen gegen den schloßträger gegenhalten und von einer 2. person den motor einmal gaaaannnz kurz mit dem anlasser drehen lassen und wieder sofort ausmachen...darf nicht angehen...
    und schon ist die schraube lose....
    Wie gesagt geht aber auch ohne lösen des Orginalrades...

    MFG Andree

    Mach ne Vernünftige abstimmung!
    Sorry aber die chips von sls sind nihct der hit....
    Ich habe damal selber meine erfahrung damit machen dürfen....war teuer...

    Einmal alles zusammensparen was du habe willst und dann einbauen und eine ABstimmung rausfahren dann weißt du auch erst was der motor wirklich kann!

    Da liegen im laufverhalten welten zwischen einem chip der angeblich auf dein setup passt und einer eigensrausgefahrenen software...

    MFG Andree