Beiträge von Leise

    Denke mal da werde realistisch echte 260 ps rauskommen....kann man so aber schlecht sagen...evl weniger oder mehr..kommt drauf an wie das alles dann zusammen passt...

    welche düsen drin sind ist noch interessant...und wenn erst mal druck aufgebaut ist ists egal das stimmt wohl aber da wird dein ansprechverhalten eben drunter leiden...was versprichst du dir den von dem esd vom ralygolf?

    MFG Andree

    du kannst den Lm-halter vom golf nehmen, dann kannst du den laderhalter runternehmen. musst das allerdings noch eine kleine platte bauen, um die motorentlüftung zuzumachen.

    also ich hab meinen g60 jetzt wiefolgt umgebaut: k04, A/B 50, llk 360x600, ladeluftrohre auf 76mm, esd vom rally-golf, benzindruckregler und demnächst dann die komplettabstimmung...

    hab keine ahnung was genau das an leistung ist, aber ich denke das sollte für die straße ausreichend sein:ok:

    Deine ladeluftrohre sind zu groß dimensioniert meiner meinung nach!Welche düsen hast du verbaut?Welcher benzindruckregler kommt rein?
    Wie wird die ladedruckreglung stattfinden?Was willst du an druck fahren?

    Hab ja auch son ding...nur mit 2l und x-flow...aber sonst auch der K04...
    Wenn die abstimmung passt gehen die dinger echt gut....Hab bei 2000U/min 1 bar ladedruck und bei 2400 1,5 bar wenns sein muß...fahre aber nur 1,3-1,4 eingestellt per dampfrad...

    MFG Andree

    Ne habs mal noch gelassen!!
    Aber werd demnächst weiter nach einzeldrosseln schauen, aber welche die vorm Motor sitzen(wie sichs halt gehört) :) !!
    Trotzdem danke für die tipps!!
    ps. Ich sag bescheid wenn ich eine gefunden hab!!
    mfg

    Das mit dem vor dem motor sitzen is nicht dein ernst oder??
    Wenn dann mußt du auf nen 8v queerstromkopf umbauen damit die einzeldrossel vor dem motor sitzen kann...oder eben 16v....

    MFG Andree

    Das einstellbare NW rad kannst du dir auch sparen!Bei dem setup würde ich ne onlineabstimmg machen an deiner stelle...Fahr mal zu pogea Racing bei dir da unten...

    MFG Andree

    Der druckregler ist schwachsinn!Wenn du nen G hast mit nocke und kleinem rad reicht der serien regler mehr als aus...
    Die hydros von schrick sind bei laderücken von mehr als 1,5 bar sinnvoll...und dann aber auch nur in verbindung mit den verntilfedern on schrick...
    Alles andere ist rausgeschmissenes geld!
    Das kann man besser anders einsetzen um leistung zu holen...

    MFG Andree

    Es ist möglich einen anderen Mapsensor einzubauen....z.b. 250kpa...dadurch wird allerdings das kennfeld gröber aufgespannt weil weniger laststützpunkte im kennfeld angesprochen werdne können...sprich die abstimmung muß sehr genau erfolgen da einfach durch den größeren bereich die sprünge größer werden zwischen den punkten wo die digifant interpoliert...

    MFG Andree

    Also ein zahnriehmenantrieb kosten wenn man ihn kauft c.a.400€
    Ein alublock und das bischen schweißen wird wohl mit 30€abgetan sein wenn man jemanden kennt....dazu noch ne schraube und ne spannrollen und fertig....
    Würde erst mal die möglichkeit testen....

    MFG Andree

    Und wenn das alles nichts mehr hift. nimmt man einfach sein aluschweißgerät und schweißt sich eine alublock unten an den laderhalter!

    So das dor ein m8 gewinder geschnitten werden kann und eine zusätzliche umlenkrolle verbaut werden kann damit man am laderad mehr umschlingungswinkel hat und somit die kraftübertragung besser ist zwischen riehmen und rad!

    Das ist dann nun wieder ein tip der kostenlos ist für alle die lesen...

    MFG Andree

    Nennt sich boost Creap!
    Kannst du entgegenwirken indem du ein elektronisches dampfrad einbaust...mit N75

    Habe ich bei mir ebenso...habe übrigens fast die gleichen leerlaufprobs wie du...aber bei mir wirds an undichtigkeit bei der dk liegen oder evl brücke...wird aber behoben und dann denk ich wird das weg sein...

    MFG Andree