Kann auch nur Gutes über SLS sagen.
Habe grad meinen vor 9 Monaten (ca. 5000 km) bei SLS überholten Lader auf der Bahn getestet. Laut MFA-Anzeige 224 Ladedruck also knapp 0.8 bar.
Alles Serie, keine Bearbeitung, orginal Laderrad.
Ciao, Frank
Beiträge von francesco
-
-
Zum Ausbau des Tachos/Instrumenteneinheit beim alten Modell kann ich Dir ein paar Tips geben:
1: Fussraumverkleidung/Ablagen Fahrerseite entfernen.
2: Tachoverkleidung entfernen (zwei Schrauben vorne li u, re, zwei Schrauben oben), orginal Lenkrad kann eingebaut bleiben.
3. Instrumenteneinheit losschrauben (4 Schrauben)
4. nach vorne kippen, Stecker lösen, Unterdruckschlauch abziehen und nun
5. der schwierigste Teil: Lösen der Tachowelle. Diese ist gesteckt. Da sind dann zwei Klipse dran, die musst Du zusammendrücken dann gehts raus. Tipp: Da Du eh die Welle wechseln willst: Schraub vorher die Welle am Getriebe ab, dann kannst Du die Welle schon mal durchschieben und hast mehr Platz hinter der Instrumenteneinheit.
Die Instrumenteneinheit am Lenkrad vorbeizubekommen ist eine Kunst für sich, aber es geht beim orginal Lenkrad.
Ciao, Frank -
Hi,
ich bin auch grad am Nachrüsten.
Hab heute morgen die Fensterheber bekommen
(von Walter Schmid, 129€ incl. Porto). Jetzt
steht bei mir auch die Einbauarbeit an, hätte folglich auch starkes Interesse an den Bildern. Ach ja, wo genau sitzen orginal die Schalter?
Ciao, Frank -
Jo, Danke!
Bin gerade im Gebrauchtteilemarkt beim Shopping!
Gab's bei Dir irgendwelche besonderen Probleme bei der Nachrüstung? Wie lang hast Du gebraucht?
Hast Du auch ZV nachgerüstet? Orginal oder Zubehör? Heckklappe?
Fragen, Fragen Fragen....
Ciao, Frank
[ 22. Dezember 2001: Beitrag editiert von: francesco ]
-
Müssen die Teile aus einem Corrado stammen?
Oder passen auch die vom z. B. Passat/Golf?
Ciao, Frank -
Repariert!
Was kosten Orginalteile neu/gebraucht?
Hat jemand die Ersatzteilnummern von VW?
(Um den armen Menschen an der Theke zu entlasten und meine Nerven zu schonen!)Ciao, Frank
-
an einem Corri G60 Bj.89
Soll ich orginal Teile nehmen oder aus dem
Zubehörhandel? Was könnt Ihr empfehlen?
Ich hab da im Web was gesehen von "Optzional"(link), taugt das was? Schalter in den Türgriffen fänd ich klasse.Frank
[ 19. Dezember 2001: Beitrag editiert von: francesco ]
-
Das hängt vom Strom ab den Du Ziehen willst.
Widerstand[Ohm]= Spannung[V]/Strom[A]
Ist aber keine saubere Lösung.
Wenn Dein Strombedarf kleiner als 1A ist nimmst
Du besser einen Spannungsregler IC vom
Typ 7809 (Bei Conrad Bestellnummer 17919122 1.10 DM/Stück). Der schluckt Eingangsspannungen von bis zu 30V und macht 9V daraus - Kühlkörper nicht vergessenCiao Frank
-
Aha! Danke.
Werd mich aber dann doch nach den 16"x7.5" ET20
umsehen und wenn nötig bördeln. Welchen Reifen in 205/45R16 könnt ihr mir für die Felge empfehlen? (Optimal vs. Preis/Leistung)
Ciao, Frank -
Hi,
laut Gutachten von der Borbet-Homepage:
Nicht für Fahrzeuge mit Bremsscheiben größer/gleich 280mm! ??Was stimmt dann nun?
Kennst Du jemanden der Die Felgen draufhat auf einem G60?Ciao, Frank
-
Danke!
Also nix mit Borbet A 15"x7" auf der Kiste wg. zu großer Bremsanlage. -
s.o.
Ciao, Frank -
Hi,
ich möchte bei meinem Corri G60, Bj.'89 eine
Ladedruckanzeige als Zusatzinstrument anschließen.
Ist es möglich diese am Druckschlauch der hintem auf dem Tacho sitzt mit anzuschließen?
Danke für jeden Hinweis.
Ciao, Frank