Beiträge von Blue-G60

    Jolly Joker = Blue-G60 </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Anders ist es dann wieder wen ihr sachen eingetragen habt sprich ihr rüstet um und last die sachen eintragen vom Tüv der gibt euch den Segen das es so ok ist wie ihr das gemacht habt dann dürft ihr mit was weiss ich auf die Strasse.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">;)

    So ich noch mal :)

    Corri_82 </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Die Bremssättel darf ich ja auch lackieren und alles andere ja auch, wie ich es will, wieso darf ich dann ein Teil der RL nicht lackieren, die eh keine Funktion hat. Ist doch Schwachsinn.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Weil die Rückleuchten so wie sie sind am STÜCK genau so wie so Original verbaut werden einem Licht test unterzogen wurden worauf ein Gutachten erstellt wurde.
    Welches nur Gültig ist für die Originale form und Farbe jegliche veränderung trägt dazu bei das die Betriebserlaubnis erloschen ist.
    Bremssättel sind auf Funktion von Bremsen getestet wurden nicht auf Optik wa sden Lack an geht!

    ChaoZ </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Seh ich auch so....genauso wie einige Teile im Scheinwerfer keine Funktion haben, die manche schwärzen....was keine Funktion hat kann man auch nicht beeinträchtigen </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Was kannst du im Scheinwerfer schärzen was keine Funktion hat?
    Acuh hier gilt das ding hat nur das E zeichen bekommen weil Test usw.

    Jolly Joker </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Gute Frage: Darf man einem Teil, das keine funktion hat, seine Funktion nehmen? Ich denke schon - sonst dürfte ich ja auch meine Blinker nicht auf Klar umrüsten, oder?
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Umrüsten ist doch wieder was ganz anderes, also färben ist nicht original also verboten.
    Umrüsten da gegen da tauscht man teile aus die wen sie zugelassen sind auch auf dem Fahrzeug montiert werden dürfen haben diese besagten Blinker kein E zeichen ist es verboten.

    Ist nur ne Frage der Zeit bis Zoran hier mal was zu sagt.
    Das ganze von Färben aussen innen wurde doch zu genüge durch gekauert. :confused:

    Anders ist es dann wieder wen ihr sachen eingetragen habt sprich ihr rüstet um und last die sachen eintragen vom Tüv der gibt euch den Segen das es so ok ist wie ihr das gemacht habt dann dürft ihr mit was weiss ich auf die Strasse.

    Habt ihr euch mal gedanken gemacht wen ihr nen Unfall baut und so nen Scheinwerfer zerbricht oder diese Rückleuchten und die gegen Partei sieht das.
    Dann kommt nen Gutachter von der gegen partei der euer Fahrzeug dann mal genau unter die Lupe nimmt.
    Wen bei so einen schönnen Unfall dann noch jemand im Rollstuhl landet werdet ihr bezahlen für euer Leben lang und das Wegen nen paar scheinwerfer oder Lackierter Rückleuchten.

    Ist es euch das wert???

     [ 25 September 2002, 23:35: Beitrag bearbeitet von: Blue-G60 ]

    CeBeIceman das wird wohl als nächstes kommen je nach dem mal schaun was die haben wollen nen Kumpel hat es gemacht und sieht gut aus.
    Nu rwird es nicht nur dabei bleiben je nach dem entweder oder muss mir erste mal die preise ein holen da ich jetzt im Winter einen neue Galvanik auf suchen werde.
    Den den stress den ich hatte mit der letzten das gebe ich mir nich noch einmal.
    Mal schaun werde dann gleich alles mit machen was im Radhaus hängt habe eh noch nen bissel was zu tun am Auto im Winter. :lesen:

    Ist hier im Forum schon 3-4 mal angesprochen wurden es gibt definitiv keine ABE vom Hersteller da das ding mit ausdruck Rennsport Anlage OHNE TÜV nicht im Bereich der STVO zugelasen verkauft wird.
    Es gab mal nen Vertrags Partner der ohne zu wissen es Herstellers ne ABE mit bei gelegt hatte welche aber nicht gültig ist.
    Fazit "Ne gültige gibt es bei den dinger nicht".

     [ 25 September 2002, 18:44: Beitrag bearbeitet von: Blue-G60 ]

    Sorry aber,
    die Rückleuchten wen gewollt von VW wären sie damals schon in ner anderen Farbe hergestellt und am Corrado montiert zum verkauf angeboten wurden.
    Die Rückleuchten sind so abgenommen wurden und im bereich der STVO zugelasen wie sie " ORIGINAL " am Corrado zu finden sind jegliches Lackieren und nicht eingetragen trägt dazu bei das die Betriebserlaubnis erlöcht ihr bekommt dabei 3Punkte und könnt noch nen bissel was blechen je nach dem wen ihr noch in der Probezeit seit könnt ihr zu Nachschulung. :)

    BITTE </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 717,-- </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">IN EURO :confused:
    Das ist mal nen verdammt guter stolzer preis denke mal selbst VW nimmt das noch nicht mal in DM für das runter machen des Kopfes.

    So habe mal geschaut aber leider nix gefunden ich suche für den Corrado ein Teppich in reinweiss.
    Nun meine Frage wo kann ich so was bekommen?
    Habe 3 Läden hier abgeklappert aber nix gefunden (kein Beige richtig Weiß).
    Am besten oder was auch gehen würde wäre online kaufen. :)

     [ 24 September 2002, 03:55: Beitrag bearbeitet von: Blue-G60 ]

    @VR 6 Wiesel Ich halte leider auch nur an wenn ich sehe das der andere schon fast im graben liegt.
    Da ich aber so sellten Corrado fahre gönne ich mir es auch hin und wieder mich einfach mit Leuten selbst an der Tanke mal anzusprechen egal ob was ist oder nicht.
    Sprich wenn ich sehe das ein Corrado Fahrer ne Hilfe braucht bin ich da.
    Muss leider auch mal was dazu sagen in punkto hilfe ich war leider mit 2 Freunden unten am See die das ganze auch nicht so ernst genommen hatten.
    Wir standen auf dem Heimweg im Stau und bei einem etwas Älteren Herren ist wohl langsam wir er meinte die luft aus dem reifen entwischen der Herr hatte nur ne Frage gestellt und hatte ne echt *** dumme antwort bekommen (nicht von mir) was mir auch echt leid getahn hat den es war noch Frau + Kind dabei.

    Zu dem mit dem Gaszug ist mir auch der 2ten fahrt nach beendigung der ersten umbauten auch passiert.
    Ich fahr über nen Brücke bei uns in der Stadt flop hängt sich das dinge aus naja ich im Standgas zum Bahnhof weil es da nachst ruhig ist (ca 4uhr morgens) naja ich parke ihn und mach mich drann und fummel da rumm sehe ich nur wie drei mitbürger die nicht aus diesem Lande stammen immer näher gekommen sind.
    Au man so schnell hatte ich den Rado noch nie flott bekommen den bei uns sind diese art von mitbürger leider nmicht so gut gesinnt.
    Fazit später am nächsten Tag habe ich den Gaszug einfach vorne beim pedal etwas gebogen den es ist mir noch mal passiert das er raus gehüpft ist.
    Nachdem ich den Gaszug gebogen hatte ist mir das ganze nie wieder passiert. :)

    Warum muss es eigentlich laut sein es geht doch nix über nen schönes geräusch vom G ich mein mit meiner Sidepipe und eigetragen ohne Vorschalldämpfer da wird es auch "SEHR LAUT" ab 4000 umdrehungen aber ich werde den Kat ersetzen und nen schalldämpfer den ich noch habe einbauen.
    Also nicht laut sondern dezent ist in. :abtanzen::winking_face:

    16V Leo na dann auf nen schönen Umabu.
    1.Elektrische Fensterheber
    2.Winkelverstellbare Lenksäule
    3.Tempomat

    1=Werden später nieten benötigt bzw die alten müssen aufgebohrt werden ansonnsten nicht alzu schwer.
    2=4 Schrauben 2 sind mit abreiskopf diese aufbohren die anderen sind Imbus sollte man auch wieder die gleichen bei VW kaufen einfach tauschen ist auch nicht die Welt ist unten noch mal gesichert.
    3=Etwas schwieriger kann ich nicht beantworten.
    Besorge dir die Belegung von dem Sicherungskasten bzw Kabelstecker dahinter da gibt es einen wo die Fensterheber angeschlossen werden. :winking_face: