Die Blende ist mit 4 Bolzen und einem Klebestreifen befestigt! Die Bolzen die durch die Heckklappe gehen sind von innen mit 4 Muttern befestigt!
Beiträge von Power-Corrado
-
-
Kann sein aber läuft er dann noch 220 ? Wie kommt man da wieder raus?
-
Hallo
ich habe gestern auf einer Autobahnauffahrt im 3. Gang hoch beschleunigt und da ist bei etwa 6000 U/min der Gummischlauch vom Ladeluftkühler abgeflogen. Nach dem ich ihn Entölt und wieder befestigt habe stelte ich fest das mein Corrado noch 215 KM/h laut Tacho laüft. Vorher waren es ca. 250KH/h? Ich gehe mal davon aus das etwas kaputt gegangen ist aber ich weis nicht wo ich suchen soll! Der Ladedruck ist laut MFA noch bei 1,1bar allso voll da! Ich würde mich über über ein paar Ratschläge freuen! -
Meiner ist vom T4 ich kann Dir die Teilenummer Morgen gerne raus suchen aber ich würd ihn nicht nochmal kaufen!
Also an der Temperatur hat sich zu dem Original nichts geändert aber dafür läuft der Lüfter jetzt ewig nach! -
Habe jetzt 84000Km auf meinem 92er G60 drauf, letztes Jahr waren es noch 72000Km aber was solls
-
Ich fahre auf meinem auch nur die 195/50/15 auf 7*15" aber ich finde das es auch nicht besonders gut aussieht wenn man schmale Felgen mit breiten reifen fährt! Und auser das Du mehr Sprit brauchst, die Reifen teurer sind, du mehr Rollwiederstand hast und dadurch eine geringere Höstgeschwindigkeit gibt es nicht viele vorteile oder?
-
Es hat nur den Nachteil des es komplett rusisch ist und nicht wie vorher in Englisch.
-
Ja aber die V6 Maschiene mit 3,2L wird wohl bei 240PS/177KW etwas Standfester sein wie ein G60 denn Du dann wohl mit 65er Laderrad fahren mußt um die PS Zahl zu erreichen.
Und bei den 240PS von der V6 Maschiene reden wir ja auch vom Serien Zustand !
[ 13 Juli 2002, 11:59: Beitrag bearbeitet von: Power-Corrado ] -
Wie währe es denn mit der neuen Golf R32 Maschiene die leistet zwar nur 240PS aber dafür dürfte sie auf jedenfall besser passen wie ein V8 oder W8 Motor.
-
Bevor Du Dich in die arbeit stürst würde ich erst einmal bei Bosch und VW informieren ob man den Hallgeber überhaupt wechseln kann bei deinem Verteiler. Meiner wahr vor etwa 6Monaten auch defekt und bei dem der in meinem G60 sahs konnte mann denn Hallgeber garnicht wechseln!
-
Corradoman
Vieleicht liegt es daran das alleine Teilkasko über 500€ im Jahr kostet dank der TK 40! -
Doch sie bezahlen die Schäden die zb. beim Diebstahl des Radio enstehen oder eben denn Zeitwert des Autos wenn er komplett geklaut wird! Leider bezahlen sie nicht wenn irgendwelche Idioten meiden din Auto sei ein Fußball :mad: !
-
Ja sowas habe ich auch mal ein paar Jahre gelehrnt aber bei mir ist zu wenig leistung am Ausgang voranden denn 3Blaue leuchten auch nicht mahr richtig!
-
Also ich habe meine Corrado immer an der Straße stehen und habe auch keine Teilkasko! Ich weiß sowas ist sehr leichtsinnig aber ich kann ihn genau von meiner Wohnung aus sehen und die Alarmanlage hört man auch wenns mal einer nicht lassen kann! Eine Garage ist ja auch nicht wirklich sicher wenn es jemand auf dein Auto abgesehen hat!!!
-
Also ich habe die 1 Rote durch 2Blaue in den Türen ersetzt. Wenn ich alle 3 Anschließe leuchten die Blauen garnicht mehr! Das liegt aber immer an dem Impuls der Alarmanlage der bei mir wohl nicht genug Strom für alle 3 hat.
-
Oh habe vergesen zu sagen das der Geber nicht bei denn älteren Baujahren past da gibt es wohl unterschiede beim Ölflansch!
-
Also das Instrument kostet etwa 120€ und der geber für den Öldruck kostet ca 65€! :eek:
-
Die sieht ja richtig gut aus
aber mich persönlich würden die 430€ stören
!
-
Ich habe alles geändert bis auf die Seilzüge vom Drehregler! Was jetzt wichtig währe ist ob die vom Golf3 passen?
-
Ich habe alles Umgebaut(Rahmen,Schalter,usw.) was mir jetzt noch fehlt ist das mit dem Drehregler. Passen die Züge vom Golf3 auch?