Beiträge von Harti

    Hallo Jungs.

    Da es langsam wieder ans Zusammenbauen geht, möchte ich die Zeit, in der ich auf restliche Teile warte sinnvoll nutzen und fehlende Infos einholen.

    Nach meinem Umbau soll mein Klima G60 Golf also ein 72er Laderad, Theibachs Rs Chip und eine 268er Nocke haben. Jetzt die eigentliche Frage: Welche Werte soll ich denn einstellen lassen in der Werkstatt, bezüglich Zündzeitpunkt und CO?

    Serie oder was anderes? Werde natürlich sowieso wie bisher auch, immer Super Plus fahren!

    Hi Jungs!

    Hab gestren angefangen, mit der Generalüberholuntg meines G60 Motors! Nach dem Ausbau hab ich einen leichten Ölrand am vorderen Motorlager entdeckt, nach leichtem Hin und Her bewegen war auch klar warum: Der Gummi war rund um die Schraube gerissen! Ich denke Mal, das das Teil jetzt defekt ist! (ich bin schon ein Schlauer, oder?) :spineyes: So, jetzt die Frage: Welches nehmen? Die Suche ergab teils widersprüchliche Ergebnisse: Die einen sagen VR6 Passat Träger samt Lager nehmen, dann das Aluteil aus Amiland, oder so ein Passat Gummi-Metall-Lager! Das dürfte wohl den normalen 2er Golf Lagern sehr ähnlich sein, nehme ich an! Aber welches denn nun nehemn? Oder wieder ein originales kaufen? Wird wohl die beste Lösung sein!

    Noch was: Mein Motor schlägt immer mit dem Riemenspanner an den Längsträger an, Mit dem G60 Lager auf der Beifahrerseite hinten, liegt er komplett an! Liegt das an der fehlenden Delle, die man beim Umbau von Normal-Golfs auf G60 in den Träger dengeln müsste? Momentan fahre ich an dieser Stelle nämlich das GTI-Lager, das aber mit dem G60 etwas überfordert sein dürfte! Was tun?

    Hi Jungs!

    Hab gestren angefangen, mit der Generalüberholuntg meines G60 Motors! Nach dem Ausbau hab ich einen leichten Ölrand am vorderen Motorlager entdeckt, nach leichtem Hin und Her bewegen war auch klar warum: Der Gummi war rund um die Schraube gerissen! Ich denke Mal, das das Teil jetzt defekt ist! (ich bin schon ein Schlauer, oder?) :spineyes: So, jetzt die Frage: Welches nehmen? Die Suche ergab teils widersprüchliche Ergebnisse: Die einen sagen VR6 Passat Träger samt Lager nehmen, dann das Aluteil aus Amiland, oder so ein Passat Gummi-Metall-Lager! Das dürfte wohl den normalen 2er Golf Lagern sehr ähnlich sein, nehme ich an! Aber welches denn nun nehemn? Oder wieder ein originales kaufen? Wird wohl die beste Lösung sein!

    Noch was: Mein Motor schlägt immer mit dem Riemenspanner an den Längsträger an, Mit dem G60 Lager auf der Beifahrerseite hinten, liegt er komplett an! Liegt das an der fehlenden Delle, die man beim Umbau von Normal-Golfs auf G60 in den Träger dengeln müsste? Momentan fahre ich an dieser Stelle nämlich das GTI-Lager, das aber mit dem G60 etwas überfordert sein dürfte! Was tun?

    Hi Jungs!

    Da ich demnächst mit der Optimierung meines G60 Golfs anfange, noch eine Frage bezüglich des Rohrdurchmessers vom Kat zum VSD. Geplant sind: eine 268er Nocke, 72er LR und Theibachs RS Chip. Wie ich schon gelesen habe, raten jetzt viele dazu das Rohr des VSD´s zu vergrössern. Aber wie? Ich kann doch nicht einfach ein grosses Rohr aufschweissen, das hätte ja aufgrund der Verengung am Eingang des MSD´s wenig Sinn. Wie habt ihr das gelöst? Oder fahrt ihr gar keinen Original MSD mehr? Momentan fahre ich mit dem original 2er GTI MSD rum, der wird ja gleich mehr Durchsatz haben, als der vom G60, oder? Viele Fragen ich weiss, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

    Ach ja: Es ist kein Fächer geplant, und der MSD den ich hätte ist so gut wie neu!

    Ja!!! schau mal hier:

    http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/

    unter Achsen und so, musst das halt nur Umdenken, denn da gehts ja um den Einbau in den 2er!

    Und die Bremse passt vorne komplett auf jeden Fall! wer was anderes sagt, weiss es wohl einfach nicht! Aber auch da steht alles auf der Seite oben! Lies dich da mal durch!

    Du musst ja nicht die Corri Achse nehmen, lass halt deine dran, und bau den stabi, Bremse usw. um!

    Hmmm, das Digifiz kann das auch, aber das wird dir wahrscheinlich nicht viel bringen! war selbst überrascht, das das bei dem funktioniert! Das was man zuletzt eingestellt hat, bleibt gespeichert.

    Der Aggregateträger vorn passt schon, musst eventuell umbohren (nix wildes) Aber die Radlagergehäuse inklusive Bremsen vorne passen auf jeden Fall auch vom Corrado! Die Hinterachse passt auch komplett!

    Sei mal vorsichtig mit der VR6 Bremse! Die sollte eher vom G60 kommen, es sei denn, du möchtest dein auto auf 5-Loch umrüsten (nicht einfach, viele Teile werden benötigt!) Du kannst auch nicht einfach die Bremsen mischen! Du musst auch die Radlagergehäuse vorne ändern! Einen dicken Stabi solltest du vorne auch einbauen, hinten die Achse mit Stabi! das kannst du aber alles ohne Probleme vom Corrado G60 übernehmen! Pass noch auf den Kühler auf, der Kühlerschlauch drückt sonst dauernd gegen den Lader!