Kann ich dir nicht sagen. Möglich ist alles. Fahre das schon 5 Jahre so.
Beiträge von Harti
-
-
Sind Turbofelgen. Sind ET52 VA mit 15er Platten, HA 20er. Nur gebördelt.
-
Wo treibt ihr auch rum? Sonderschulparkplatz?
-
Ich fahre rundum 9 mal 17, bei mir passt das recht gut. Klar eckts vorne ein wenig an, aber nichts wildes.
-
Meiner hat eine WFS aber die über das DWA Steuergerät. Neue Kerzen sind bestellt. Die mach ich dann erst mal rein und schau nach dem Schalldämpfer und nach der Verschmutzung der Klappe.
Das Problem ist, das ich ja immer ewig warten muss bis ich testen kann ob das mit dem starten Erfolg hat.
Silberpfeil: Ich denke das die Spannung davon abhängt wie weit das Ventil öffenen soll. Je weniger desto weniger Spannung liegt an. Eventuell kannst Du das deshalb nicht recht messen. -
Wie wäre es ganz ohne Schlösser? Hab ich an meinem 2er Golf schon jahrelang so.
Wenn die reinwollen werfen die Dir dann halt die Scheibe ein.... -
Ja richtig. Überspringen kann ich mir fast nicht vorstellen, habe keinen Leistungsverlust, er springt einfach nicht an. Kabel sind mal alle gegen Neuteile getauscht worden.
Kerzen könnte ich mal wieder machen, sind zwar auch mal getauscht worden, weiss nur nicht mehr wann das war... -
Hm, ich überlege die ganze Zeit, ob die Ablage denn an den Bremsleitungen vorbeipasst, oder wurden die gelöst? Hat überhaupt schon mal Jemand bei ohnehin schon abgesenkter Achse mal eben kurz die Achslager gewechselt? Das macht man mal nicht einfach so nebenher.
Nebenbei gibt es sowohl für die Achsböcke als auch für die Lager bestimmte Einbaupositionen so das mit mal eben los und wieder festgemacht einiges falsch machen kann. -
Muss ich schauen, da er ja wieder hochregelt macht es sicherlich noch irgendwas...
Ich meine in der Überschrift natürlich VR6 nicht VR5. -
-
Hallo Forum.
Nachdem wir beim Stuggitown ein wenig über den originalen Unterbringungsort des "Zündkerzensteckerabziehwerkzeuges" dsikutiert hatten, habe ich eine interessante Entdeckung gemacht:
Bei einem komplett originalen 91er VR6 ist das Werkzeug an die Betätigungsstange des Wagenhebers geklipst!
Wir gingen von einer Aufbewahrung an der Haubenstange aus, es würde theoretisch auch passen, nur kenne ich diese Varionate nur vom Golf 3 VR6 oder Passat VR6.
Wer weiss sicher, wohin das Werkzeug beim neuen Modell gehört? Beim alten ist es jetzt ja wohl sicher am Wagenheber dran. (Siehe Bild) Das neue Modell hat auch eine anders gebogenen Haubenstange. -
Hallo Forum
Hab auch mal was mit meinem Wagen, das ganze teilt sich meines Erachtens auf zwei Probleme auf.
Erstes Leiden: Bei der diesjährigen Inbetriebnahme hatte mein Konrad zum allerersten Mal nach der Winterpause Problem mit dem anspringen. Er machte keinerlei Anstalten anspringen zu wollen, obwohl das die Jahre zuvor kein Problem war. nach ewigem orgeln und fast leerer Batterie ist er dann doch angesprungen, lief aber sehr unruhig. Hat sich aber alles gelegt.
Nun ist es so, das er auch vor kurzem 4 Wochen unberührt stand, auch da sprang er dann wieder schlecht an. Langes orgeln, dann läuft er.
Ich meine auch während der Fahrt ab und ein Relaisflackern zu hören, ahbe aber sowohl das Pumpen als auch das Motorsteuerrelais schon überprüft, die scheinen gut zu sein. Wer hat noch Tips was das sein kann? Wie gesagt dieses Jahr das erste Mal, auch das Relaisflackern falls es eines ist, hatte er noch nie.Zweites Leiden: Das hatte er früher schonmal ab und an, dieses Jahr aber auch vermehrt: Beim rollen lassen an die Ampel eher beim Gaswegnehmen) kommt es öfter vor, das der Wagen mit der Standgasdrehzahl absackt und sich dann manchmal gerade so noch fängt, oft aber auch einfach aus geht. Was kann das denn sein? Läuft ansonsten gut der Motor, aber diese zwei Dinge nerven doch etwas.
Fehlerspeicher? Natürlich leer......
Danke für Eure Mithilfe!!!
-
Du, da zitiere ich mal aus Deiner Signatur:
"Wer langsam fährt den sieht man länger"
Passt also alles bei Dir.
-
Meiner sitzt im Schlossträger vor Klima und Wasserkühler, so weit unten war mir zu gefährlich.
-
Zitat
Auch der 16VG60 Golf hat kein Bodykit gehabt, dass blieb allein dem Rallye vorbehalten.
Bodykit? Erklär mal...
-
Gute Besserung! Gesundheit geht vor.
-
Ok, war mit meinem Golf unten. Der fällt da aber nicht auf. Ausser eventuell das alte Kennzeichen, das war nicht so oft vertreten, alles Euroschilder. Hab Deinen Rado auf der Wiese neben dem Billa in Reifnitz gesehen. Aber BTT.
-
Und was hat Dich überzeugt?
-
Bei uns geht ohne Bericht gar nichts mehr. Auch über Zulassungsdienste keine Chance. Ist wieder mal von Landkreis zu Landkreis verschieden....
Helldriver: Hab deinen Rado am See gesehen, ist das möglich?
-
So siehts aus, kenne das von meinem Golf, hat damals 280DM gekostet.