oh ja, würd mich sehr interessieren! Danke!
Beiträge von AAndy
-
-
Hallo!
Was mir mal durch den Kopf gegangen ist:
Wär es eigentlich rein theoretisch mögich, statt den G-Lader ein Elektrogebläse mit sehr hoher Leistung zu verwenden? Oder sind Motoren mit dieser Leistung zu groß um sie einbauen zu können?Eine zweite Lichmaschine würde dann wohl min. Pflicht sein...
Aber ansonsten wär das doch echt cool...[ 23. Mai 2002: Beitrag editiert von: tHaHooL ]
-
Hallo Corradodriver!
schick mir mal ´ne e-mail --> chaos-corp@gmx.net
-
Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich nicht doch Hintergrundbeleuchtete Tachoscheiben erstellen soll.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Hinter die Scheiben LED´s einlöten ist klar, Tachoscheiben mit durchsichtigen Zahlen ist auch klar, nur welches Material dafür verwenden? Es sollen danach wirklich NUR die Zahlen leuchten - nix anderes. Also so wie Beim Golf IV.
Ich hoffe mir kann da wer weiterhelfen! -
Ich werde ihn bei Gelegenheit nochmal auseinandernehmen. So ganz genau hab ich nämlich nicht geschaut. Danke!
-
@RedAngel
Wo gibt´s diesen Kit? Ich will auch haben!!
Ich zahle im Moment 195 Euro !! -
Habe vor einiger Zeit bei meinem Tacho die Folien gewechselt, leider habe ich die Tankanzeige + Temperatur beschädigt. Tank ist bei ca. 25 Litern leer, Temperatur nie über 65 °C . Die Nadeln "neu" aufsetzten geht auch nicht, da sie sich nur in einer Position aufsetzten lassen.
Meine Frage: Kann man das noch reparieren oder muss ich mir einen neuen kaufen? Wenn ja, hat jemand einen für mich?
thx
tHaHooL -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat
ZitatGibt es auch für andere Corrado Modelle die Möglichkeit auf D2-Norm umzurüsten, mal abgesehen vom G60?
Wieso geht das beim G60 nicht? Hätte auch gerne so ein Ding
-
hmm... die originalen könnte ich natürlich auch polieren, bin ich noch gar nicht draufgekommen...
Hat das schon mal jemand von euch gemacht (evtl. Bilder...) ?
-
Hallo!
Ich kenne jemanden der mir in der Arbeit für meinen Corri Tachofolien aus Blech lasern würde. Ich müsste Sie "nur" selbst mit einem CAD-Programm (Solid Works, ect...) konstruieren. Jetzt wollte ich fragen, ob das zufällig schon mal jemand gemacht hat?
thx
tHaHooL -
Hallo zusammen!
Gibt´s eigentlich für Tuningteile (speziell Corrado) eigentlich auch günstige Discounter? Bräuchte einen Grill ohne Zeichen, Grillspoiler, evtl. Schweller, usw...
thx
tHaHooL -
Wörthersee wird immer beschissener! Alles SAUTEUER, nur noch besoffene Idioten, ect...
Ab 20.00 Uhr kann man ja nicht mal mehr auf der Strasse fahren, wenn man aufgehalten wird zum Gummigeben, muss mann Angst um sein Auto haben!! Am See sind echt soviele Idioten!! Einen Kumpel von mir haben sie die Motorhaube eingedrückt beim Gummigeben, bzw. beim Aufhalten zum Gummigeben... grr...!!
-
Wenn ihr mir eine Mail mit dem Logo schickt, würd ich auch einigen Leuten KOSTENLOS das Logo schicken.
- tHaHooL
-
Hallo!
Ist zwar jetzt keine "Corradofrage" aber ich hoffe mir kann trozdem jemand weiterhelfen. Ein Spezl von mir will in seinen Golf II , Bj. 87 ein Digifiz einbauen. Hat jemand dazu eine Anleitung oder sonstige Infos?
thx
tHaHooL -
Vielen Dank!
Wenn noch jemand Adressen hat, bitte in dieses Forum posten! Suche vor allem noch Corrado, Golf III und BMW E30 Folien! Aber auch alles andere kann ich gebrauchen!
-
Hallo zusammen!
Kennt einer von euch vielleicht eine Seite auf der es kostenlos (also nicht T. Schlagwein) Tachofolien zum downloaden gibt? Suche alle möglichen Tachofolien, also nicht nur Corrado.
Vielen Dank
-
Zündkerzen u. Verteiler sind neu. Werde mir mal das Steuergerät genau anschauen.
-
Immer wenn es Regnet ruckelt mein Corrado beim Beschleunigen. bis ca. 2.000 - 2.500 rpm läuft er ganz normal, dann ruckelt er wieder und von ca. 3.000 - 4.000 rpm zieht er nochmal durch. Sobald ich bei 4.000 rpm bin geht gar nix mehr! Es ist wie wenn er abriegeln würde und aus dem Auspuff kommt schwarzer Rauch. Wie gesagt, das ganze tritt nur bei Regen auf, wenn die Sonne scheint geht er ganz normal. Habe bisher noch keine Undichte Stelle entdecken können. Vielleicht hat ja jemand einen Rat.
Vielen Dank
-
Vielen Dank für die Antworten! Werds mal versuchen mit dem Umbauen wenn ich mal Zeit hab. Ansonsten spendier ich meinen Corri eine neue, verdient hat er sie ja...
-
Hallo zusammen!
Da meine Lichtmaschine schon deutliche Geräusche macht, wollte ich sie in absehbarer Zeit mal wechseln. Leider musste ich feststellen dass die Lichmaschine vom 2er Golf (nicht G60) nicht passt (Halter sind anders). Meine Frage: Kann ich das Innenleben der Lichmaschine umbauen, also nur das Gehäuse von der Corrado-Lichmaschine verwenden oder ist das eher nicht ratsam? Eigentlich müsste es ja funktionieren. Wenn nicht wär´s sehr ärgerlich, denn eine Golf Lichmaschine hätt ich zu Hause rumliegen. Und noch was: Passt ein Anlasser vom 2er Golf 1.8 auch im Corrado G60?Vielen Dank!