Beiträge von AAndy

    Zitat von T.Theibach

    Hallo,

    selbstverständlich sind Tunigchips, bzw. Ihre Daten urheberrechtlich geschützt, so wie bei Software für den PC.

    Naja, aber es doch auch die original Software von VW geschützt. Beim Chiptuning wird ja auch nur ein Teil der original Software modifiziert.

    Angenommen VW würde jetzt Stress machen wg. Ihrer original Soft - was wär dann?

    Wahrscheinlich liegt schon ein gewisses Copyright darauf, sonst würde die ganzen Ebay-Chiptuning-Typen die Chips mit dem guten Namen eines Tuners verkaufen.

    Aber das würd mich jetzt echt mal interessieren! Das wär ja voll besch***en für sämtliche Chiptuner! Rein theoretisch könnte ihnen dann ja VW z. B. verbieten ihre original Software zu gewerblichen Zwecken in abgeänderter Version zu verkaufen.

    Ganz strenggenommen wär das das selbe, wie wenn ich z. B. Doom3 als optimierte Version (also gecrackt o. ä.) weiterverkaufen würde :)

    Zitat von deeptroat

    [quote=SteffG60]
    Und wie siehts dann mit den Turbo-Chips aus? Also VR6T, VR6K, 16VT usw.? Das sind doch sicher keine abgeänderten VW-Chips
    Andreas

    Doch natürlich, die basieren alle auf Original-"firmware".

    SteffG60
    Aber dass man Chips von Tunern offiziell kopieren DARF, war mir nicht bekannt...

    Bezahlt hab ich Ihn schon, hab ihn ja auch ersteigert.
    Ich hab aber im vorhinein schon gefragt, ob der Lader für einen G60 tauglich ist und falls ja welcher Ladedruck erreicht werden kann. Als Antwort hat er gemeint, zwischen 1,6 - 1,9 Bar müsste der Lader auf meinem Motor bringen.

    Aber in ein paar Tagen werd ich das Ding hierhaben, dann wissen wir mehr...

    Zitat von BuzzT

    Alles schön und gut aber im S3 ist ein K04 verbaut?!?!?! Porsche hat K16 Lader und bei Opel gibts im C20LET den K16 allerdings mit integriertem Abgaskrümmer, also nicht zu gebrauchen.

    Zu der Frage oben: Das Wastegate ist doch integriert.

    Das will ich doch hoffen, dass das Wastegate auch dabei ist :smiling_face_with_horns:

    BuzzT
    Ja, das mit dem Audi hat er wahrscheinlich nur wegen den besseren Suchergebniss bei Ebay eingegeben...

    Eingebaut hat von Euch noch keiner einen K16, oder?
    Wie schon vorher mal gesagt, hat mir das Ding ein Tuner empfohlen, also einen K16 (nicht wie ich oben fälschlicherweise "K19" geschrieben habe")

    doc
    Ich hab das Ding noch nicht, aber falls es wirklich ein Diesel Turbo ist, dann nehm ich mal an ist er nicht zu gebrauchen, oder?

    Nicht schimpfen - die Suchfunktion hab ich schon benutzt.

    Leider hab ich bisher noch nie eine "richtige" Antwort auf meine Frage gefunden. Ich würd gerne auf Turbo umbauen, Krümmer und sämtliche Anbauteile hab ich schon. Geht eigentlich nur noch der Turbo ab...

    Meine Frage:
    Welcher Turbolader ist optimal für

    * ca. 210 - 230 PS
    * ca. 230 - 260 PS

    Ich hör hier im Forum immer die verschiedensten Meinungen dazu. Ein K03 ist wohl zu klein, wobei es hier doch auch die Rennversion gibts, die wiederum ausreichen soll. Beim K04 spalten sich auch die Meinungen, da es ja auch verschiedene Versionen gibt. Ich weiss, K03 & K04 sind nur Baureihen, aber mich würd eben die genaue Bezeichnung interessieren (Typenschild?)

    Ich hab mich auch schon mal mit einem Tuner unterhalten, der gemeint hat, dass für den G60 ein K19 (Porsche) ideal wäre und damit auf 280 PS gebracht werden kann.

    Ich will halt blos keinen Turbo der erst ab 4.500 rpm in Fahrt kommt, und auch keinen bei dem ab 5000 rpm nix mehr geht...

    Wär Euch echt dankbar um eine Antwort!
    Danke!

    Ich bin leider immer noch nicht dazugekommen meinen Corrado auf Turbo umzubauen. Jetzt bin ich plötzlich über diesen Lader gestolpert und weiss nicht so recht, ob der als Turboersatz tauglich ist. Der Umbau jedenfalls wäre beim G60 ja denkbar einfach.

    http://www.vf-engineering.com/v12.htm

    Kennt jemand diesen Lader, bzw. ist jemand schon ein Fahrzeug damit gefahren? Wie ist die Leistungsempfalltung/ max. Leistung beim G60 ?

    Hallo!

    Ich bin dabei meinen Corri auf Turbo umzubauen (K24).
    Da es sich bei dem Turbolader um einen Testlader handelt wo man sämtliche Teile tauschen kann, bin ich mit dem Platz sehr begrenzt, weshalb ich Karrosseriearbeiten vornehmen müsste, damit er überhaupt Platz hat.

    Jetzt hab ich mir gedacht, dass ein 16V Kopf von Vorteil wäre, das es ja ein Durchfluter ist und ich somit den Turbo vorne am Krümmer verbauen kann. Das wäre vom Platz her optimal.

    Kann ich meinen G60 Block mit einem 16V Kopf vom Golf2 kombinieren?
    Das wäre halt super, da ich den Turbo schon habe und 16V Köpfe hab ich auch 3 Stück, bzw. 3 Motoren.

    Was mir auch weiterhelfen würde, wär ein Abgas & Leistungsgutachten oder auch eine Kopie eines Fahrzeugbriefes wo das ganze Eingetragen ist. Muss auch nicht umsonst sein, wenns jemand so nicht hergeben will.