Beiträge von Der_Flo

    Guden !

    Schiebedachreparaturanleitung guckst du hier

    ich würde wenn du schonmal alles draußen hast alles zerlegen und mal säubern und neu fetten, das einzig problematische an der ganzen Aktion ist meiner meinung nach den Schiebedachhimmel wieder einzurasten aber das geht auch.
    ach und wenn du den Schiebedachhimmel nicht (gleich)reinbekommst, dann lass das Auto nicht im Regen stehn ! weil das Dach dann nicht dicht ist bzw die Abläufe nicht richtig funktionieren

    viel Spass =)

    hoi
    wenn man eine einzeldrosseleinspritzanlage dran baut hat sich das prob doch erledigt oder ? also da ist doch alles speziell dann mit dabei oder ?
    bin zwar noch (sehr=) weit von einem evtl. umbau entfernt aber das wuerde mich mal interessieren

    flo

    Huhu

    Ich hatte neulich auch "Spass" in einer Kurve, jetzt will ich mir ein gewinde und mal neu reifen holen. Was sollte ich Fahrwerksmässig gleich miterneuern ? Ich will dann für ne Zeit lang ruhe haben wenn der Kram schonmal raus ist...
    :face_with_rolling_eyes:
    Flo

    Ich kann mich da G--Ladiator nur anschliessen, bis golf3/corrado gefällt mir fast jeder vw, scirocco1+2, polo2f, corrado, golf2 find ich alle hammergeil doch dann ?
    Dazu mal ein Zitat aus der VW Geschichte auf http://www.volkswagen.de : "1993 Dr. Ferdinand Piëch übernimmt den Vorstandsvorsitz der VOLKSWAGEN AG. "
    :blinzel:
    Von Beschriebenen find ich den BMW ganz geil und der Alfa sieht von vorne schonmal nich schlecht aus....

    Huhu

    Da ich mir einen neuen Scheinwerfer besorgen muss wüsste ich gern ob es da verschiedene gab. Also ich weiss es gab 92 neue. Vorher auch schonmal ? Kennt (oder kann mal nachgucken :winkewin: )jemand vielleicht die Teilenummer vom Fahrerseiten Scheinwerfer Modelljahr M ? Nur dass ich nicht ausversehen nen neuen hole (oder "alten" ?), ich kenn den Unterschied nämlich nicht so ganz

    Flo

    Motorträger ? Echt ? Da ist doch eigentlich nix vom Motor dran. Ich mein das rot umrandete, wo der Kotflügel auch dranhängt, der rote Pfeil (wenn überhaupt als solcher zu erkennen :) ) soll nur die Richtung anzeigen in die es verbogen ist.

    Matz Ahhh =), Das ist garnicht meiner auf dem Bild und der ist auch ganz glaub ich, hab nur noch kein Bild machen können und da hab ich das genommen.
    Was kommt da so ungefähr auf mich zu (ich mach morgen wahrscheinlich mal paar Fotos) ?
    Aufs Fahrverhalten wird das keinen Einfluss haben wenns wieder gerichtet ist oder ? (bin vielleicht etwas übertrieben ängstlich, aber möchte dass alles wieder wird wies war.... :errrr:

    Flo

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: Der_Flo ]

    Moin!

    Guckt mal bitte ?hier ?
    Was ist wenn dieses Teil nach nem Unfall nach innen gebogen wurde ? Ich hab den Kotflügel noch nicht ab, aber das gehört wohl zum Rahmen und kann nicht getauscht werden oder ? Wie wird sowas repariert (wird das an einer nicht verbogenen Stelle abgeflext und ein neues drangeschweisst ? wieder gerade gebogen ? )
    Wie heisst das überhaupt ? :winkewin:
    Um wieviel € kostet da eine Reparatur (kommt wahrscheinlich sehr drauf an wie stark verbogen..)

    Danke schonmal wieder im Voraus
    Flo

    Huhu

    Ok, ok es ist vielleicht etwas getrickst, da ich schon ins Suche Forum geschrieben habe aber ich möchte den Corrado möglichst schnell und gut reparieren...

    Ich habe mal bei mobile.de so ein Bild gesehen und es wurde hier im Forum glaub auch schonmal angesprochen, dass irgendwer einen Schrottplatz mit Corrados hat, also jede Menge und auch verschiedene Farben. Hat da jemand die Telefonnummer oder email ?
    Ich suche eine G60 Motorhaube und linken Kotflügel in darkburgundy perleffekt (LC3U). Wenn sonst jemand die begehrten Teile =) hat oder jemand kennt bitte mal anbieten .

    Flo

    huhu

    also den hallgeber stecker ab und einspriztanlage und zündung sind aus ? stimmt das ?
    dann muss ich auch noch das öl wechseln, soll ich das vorm anlassen machen oder erst heiss fahren damit der schmodder auch mit rausgeht ? der lader ist gerade überholt worden und ich bin mir nicht sicher ob das alte öl da nochmal durch soll...... :face_with_rolling_eyes:

    flo
    (heute ist es endlich soweit :wow: )

    Naja, mir kams irgendwie so vor als ob der Teillastbereich "weg" ist (er da nich gut läuft) :winkewin:
    Kann mich aber auch nicht mehr so genau dran erinnern da schon 7 Monate her und da bin ich auch nur paar Tage gefahren.
    Er scheint aber schon länger so gelaufen zu sein...ich hoffe dadurch is nix kaputt gegangen...

    Huhu

    guckt mal bitte was das fürn Kabel ist, das ist höchstwahrscheinlich am Stecker abgebrochen.
    Da etwas weiter unten ist der Stecker (die weissen Pfeile bitte ignorieren).
    Und hier ist er dann. Ich hab erst nicht geglaubt, dass das Kabel (es ist übrigens schwarz) da abgebrochen ist.

    Was ist das fürn Kabel ? Hätte ich das beim Fahren merken müssen ?

    Danke schonmal
    Flo

    [ 02. April 2002: Beitrag editiert von: Der_Flo ]

    Huhu

    Ich werde die Lagerschalen jetzt demnaechst wahrscheinlich auch wechseln (muessen).Da gibt es aber so paar Sachen , die ich nich ganz checke =)
    Es gibt ja zwei Lagerschalen pro Pleuel, die obere und die untere und die umschliessen die Kurbelwelle. Dann ist doch, wenn ich den Pleullagerdeckel abnehme, die obere noch zwischen Kurbelwelle und Pleuel eingequetscht oder ? wie krieg ich die da raus ? Einfach zur Seite weg ? Aber wie haelt die dann ? Ich hab auch das Reparaturbuch aber daraus werd ich nich ganz schlau.
    Sind die Lagerschalen von den verschiedenen Pleuel unterschiedlich ? Oder muss man nur oben, unten und die Ausrichtung (Kerbe glaub ich) beachten ?
    Danach hab ich dann glaub ich alle Corrado Krankheiten gehabt und beseitigt... :face_with_rolling_eyes:

    Flo

    [ 30. März 2002: Beitrag editiert von: Der_Flo ]