Beiträge von Race Wars Corrado G60

    Hi!
    Ich hatte mal vorne rechts den Radlauf draußen und bei Regen schaufelte das Rad dann Wasser auf den Keilrippenriemen der unter anderem auch den G-Lader antreibt. Somit schob sich Wasser zwischen Riemen und Welle und der Riemen hatte nicht mehr ausreichend kontakt um sich weiterzudrehen. Und der Tritt auf´s Gaspedal bewirkte nicht´s. Aber rauch aus dem Auspuff und ruckeln??? Es könnte auch unverbrannter Benzin aus deinem Auspuff kommen.
    mfg jürgen

    Hi PostertG60!

    Ein niegelnagelneuer Wärmetauscher für den Corrado G60 kostet beim VW Händler 180 DM.
    Den Einbau bekommst du auch hin. Das Armaturenbrett muss dazu nicht ausgebaut werden. Es müssen nur 2 Blechhalterungen des Armaturenbrettes rechts vom WT wegmontiert werden.
    mfg jürgen

    Hi Jungs!
    Also ich hab mir das Spielchen mit dem Kompressor auch mal angetan aber ich würde es om Leben nicht mehr machen. OK ich war damals einer der ersten aber ich glaub so richtig funzt das immer noch nicht. Das Problem war das er untenrum sehr gut anpakte aber Endgeschwindigkeit war wohl eher ein Witz. Ab 180 musste man schon beten das er die 200 erreichte. Trotz total fettem Chip. Außerdem war des Ding unwahrscheinlich Laut. Ich wurde manchmal schon gefragt ob den die Feuerwehr schon wieder ausrücken würde. War echt zu krass. Die Druckseite war ja nicht schallschluckend konstruiert, wie beim Benz, sondern selbst geschweißt und das war echt zu laut.
    Fahr jetzt wieder G-Lader mit gekürztem Schallrohr im LF-Kasten und würde ihn nie wieder hergeben.
    mfg jürgen

    Hi Leute!
    Der blaue allrad Corrado von TEC(450 PS) hatte nen Motorschaden. Und die Sache war vor Gericht. Der G-Lader Doctor(W.olfgang Zwießler) dürfte da ein bisschen was darüber wissen. Der hat mir mal ein paar Kopien darüber mitgegeben als ich mir von ihm nen Kompressoreinbausatz von im holte.
    Heuer war doch ein schwarzer 2èr Golf am See der hatt nen Heckantrieb. Allerdings hat der einen V8 Motor drin. Dem ist doch beim Gummiegeben ein Kühlerschlauch geplatzt.
    mfg jürgen

    Mhhh!!!! Ich hab auch ne Clifford(Novelle). Bin mir zwar nicht ganz sicher aber es könnte sein das des Ding was mit dem Defffekt zu tun hat. Bei mir wird ein Kabel nämlich immer sehr heiß und mit der Blinkeransteuerung komm ich auch nicht ganz klar. Weil meine Clifford nur ein Kabel für die Blinker hat.
    mfg

    Hi US-Modell!

    Also bei die ist mit grosser wahrscheinlichkeit dein Warnblinkschalter defekt. Da ist eine Leiterbahn rausgebrochen und hat andere Kontackte überbrückt. Hatte das gleiche Problem. Bei mir flog damals zuerst immer die Sicherung und irgendwann hat die gehalten und dann brannte jedes mal eine Lötstelle im Ralais duch. Blinkerhebel kostet 65 DM und ein Blinkerrelais 18 DM beim VW Händler.
    mfg jürgen

    Hi @ all!
    Hatte bei meinem 89èr Corrado G60 ein klackern das vom Getriebe her kam. Es trat immer bei sehr langsamer fahrt auf. Sogar bei getretenem Kupplungspedal. Wollte damals auch das Getriebe wechseln. Aber dachte fängst erst mal mit dem billigsten möglichkeiten an und hab erst mal das Getriebeöl gewechselt. Hab ein neues Vollsynthetisches reingefüllt und siehe da weg war das klackern. Ich versteh zwar immer noch nicht genau was das mit dem Öl zu tun hatte aber es lag am Öl. Hat der Liter 20 DM gekostet. Also mit 40 DM war das klackern weg.
    mfg jürgen

    Hi Marcus!
    Ich glaube auch das bei der Ansaugbrücke kein Druck ankommt. Dir ist bestimmt beim Beschleunigen irgendwo der Schlauch auseinandergerutscht. Jetzt müsste der Lader auch ein etwas anderes Geräusch von sich geben. Verfolg mal deine Druckschläuche vom Lader zum Ladeluftkühler und von dem dann zur Ansaugbrücke. Ich hab mir eine Druckanzeige eingebaut. Kostet ca. 70 DM und ist in 10 Minuten eingebaut. Die Ölversorgung ist auch richtig angeschlossen, oder? mfg jürgen

    Hi G60_inside!
    Um so besser wenn deine Felge poliert ist weil dann bring sie doch einfach zu einem hin der Alufelgen poliert und lass sie nachpolieren. Der kriegt die Schrammen wenn sie nicht alzu tief sind raus und das kostet dich wenn überhaupt 100 DM.
    Jetzt sag blos nicht du kennst keinen der so was macht.
    mfg jürgen

    Bei mir hat der TÜV den Bremskraftregler auch bemängelt aber ich brauchte keinen neuen. Ich hab ihn mit Kriechöl eingesprüht und einwirken lassen. Danach musst du nur den beweglichen Teil hin und herbewegen, so oft bis des Ding von selber wieder in seine Ausgangsposition zurückgeht. Das funzt!
    Ach ja, du findest ihn links hinten vor der Hinterachse(bin mir nimmer ganz sicher ob rechts oder links). Da ist eine Spiralfeder dran.
    mfg

    Hi Brainwave!
    Beschreib doch dein Problem bitte etwas genauer weil das mit der Temperatur versteh ich auch nicht. Wenn du den Zündschlüssel rumdrehst hörst du da nur ein klacken aus dem Motorraum oder ist es so als ob ein Elektomotor leer durchdreht. So ein leises surren. Bei beiden Varianten ist es der Anlasser bzw der Magnetschalter des Anlassers. Dann müsstest du ihn mal ausbauen und ihn mal überholen lassen.
    Das Zündschloss war bei mir auch mal kaputt dabei sprang mein Corri aber sehr gut an aber mein Abblendlicht ging nicht.
    mfg jürgen

    :):):)
    Hi, ihr Klackerer!

    Der eine(91ér G60 Corri 140000km) klackert auch, der andere(89ér G60 Corri 110000km ATM) klackert nicht. Jetzt stell ich meine zwei Babié´s immer nebeneinander und der 89ér hört dem 91ér beim klackern zu. Und was soll ich sagen sie lieben sich ohne ende. Mal seh´n ob irgendwann mal kleine Corris rauskommen und ob die dann auch klackern?
    mfg jürgen