Beiträge von Blueracing

    Reiti

    Hab mi mit der Sitzheizung nu net so viel beschäftigt, wenn dann würd ichs so reinbasteln, das ich sie mit dem originalen Schalter vom corri betätigen kann, aber ich hab momentan andere Probs wiest weißt, also a VR Motorhaube würd ich dringender benötigen als a Sitzheizung... :face_with_rolling_eyes:

    Ja die Folie für die Spiegel und zum Sitzn hab i auch gesehen aber.... Sitzheizung... Da mußt wieder Sitzüberzüge drüber gebn, schaut net gut aus! Und die Folie für die Spiegel, die brauch ma beide net weil die Corrado Spiegel eh elektr. beheizbar und verstellbar sind :frech:

    Naja ich hab mir mal zwei so KFZ Lampen mit Klebefolie bezogen und am Unterboden geschraubt sah gut aus und hat auch gehalten. War nicht wirklich dunkel.

    Das mitm Transformator kostet auch so um die 200 Ösen und is nichts anderes wie n kleines Gerät was du zwischen Autobatterie und einer 220V Neonröhre hängst. Hab ich auch schon getestet, war nicht schlecht. Hab die ganz kleinen Neonröhren mit 220 V genommen, mußt aber im Auto irgendwie halbwegs erschütterungsfest montieren, damits was aushält. es gibt auch nen Glühlampentauchlack, aber ich kann ma net vorstellen das ma damit a gleichmäßige Ausleuchtung erzielt.

    Seas Reiti!

    Also wo willst sie denn hintun? Wenn sie nicht sichtbar sind sondern nur s Licht davon, dann würd ich entweder die 12 V KFZ Montagelampen vom Forstinger nehmen (so um die 15 Euro/Stk.) und sie dann mit Folie überziehen, oder vom Conrad nen Transformator für Neonröhren und dazu ganz normale 220 V Neonröhren! :frech:

    In einem der letzten VW Scene war ein 3er Golf mit nem 700 PS Big Block drin, der mußte aber glaub ich ne extrige Bodengruppe anfertigen und das Blech, das Fahrgastzelle und Motor trennt, nach hinten setzen damit s Getriebe Platz hat! Also realisieren glaub ich kann mans schon, aber obs lohnt?

    M :keinplan:

    @ Biene Maja Vielen Dank fürs Gutachten, ich werd mich trotzdem Mal mit Yokohama auseinandersetzen, obwohl ich eh auf Bridgestone schwör... :sabber:

    @ Red Thunder Naja sagen wirs mal so... in einem Land wie Österreich, in dem tiefe Autos sowieso schon fast Abschaum sind, ist es der Gipfel der Frechheit zwei unterschiedliche Dimensionen aufzuziehen... also mach ichs!!! :rofl::rofl:

    @G60Benny vielen Dank, könntest du mir die Schablone morgen im Laufe des Tages faxen, wenn ich dir die Nummer sag? Wär echt toll weil ich will das Ding am Sonntag montieren... :yipieh:

    Windy vielen Dank auch dir aber ich kauf den Wischer gebraucht vom Reiti und der hat seine Schablone verloren und auch nicht auf der Homepage *lool* :szahn:

    CorradoVR6 Naja das mitm Fertigwerden wird noch dauern weil ich die ganzen Teile fürn Neuaufbau in Deutschland gebraucht bestellt hab und der A*** nix geschickt hat trotz Überweisung! Damit hat er mich nicht gerade ermutigt, deutschen Corrado - Fahrern zu vertrauen :mad2:

    Ansonsten sag ich nur: Audi-Schnallen, Bonrath, Supersprint, Steffan, Fichtel & Sachs, Dark Burgundy, Supersprint... :sabber:

    Ich komm vorbei sollt ich die Teile doch noch in diesem Jahrtausend bekommen! :1zhelp:

    Vielen Dank Biene, aber ich hab Steffan Felgen mit unterschiedlichen Dimensionen drauf und da muß ich das Gutachten für die unterschiedlichen Dimensionen vorlegen (Besonders hier in Österreich...) Wenns dir mal unterkommt dann mails mir bitte aber wenn nicht machts auch nix! :winkewin::grinsup:

    Hallo Leute! Ich hab nen 16 V mit 140 tkm, Bj 92 vor der Verschrottung gerettet. Das Teil war ein Frontschaden, der Motor hat aber nix abbekommen. Ist n halbes Jahr gestanden, wie ich alle kaputten Teile herunten gehabt hab, hab ich ihn mal gestartet und er ist gerannt wie n Kartoffel am Stand. Aber er lief! Jetzt hab ich ihn ausgebaut wegen Richtbank und Neulackierung und danach kommt er wieder rein! Jetzt meine Frage: Wenn ich ihn schon heraussen hab, was könnt ich da alles neu geben bevor ich ihn wieder rein tu?

    Hallo Leute!

    Ich hab mir heute ne 16 V Leiche angesehen. Er will 1.500,-- dafür, das ganze in Österreich. Rahmenschaden, Bj 92, 140.000 km und Motor springt nicht an (sieht aber ganz o.k. aus) Ich hab da nen Neuaufbau geplant. Jetzt stellt sich mir die Frage: soll ich ihn kaufen, gerade ziehen mit der Richtbank, oder wäre ne geschlachtete (oder ne neue?) Rohkarosse besser? In diesem Fall müßte ich die Fahrgestellnummer umschweißen :-))! Könnt ich da auch eine von nem G60 nehmen? Gibts da unterschiede? Wer von euch hat schon mal so nen Neuaufbau gemacht?