Hm... da werd ich mir wohl an Excenterschleifer kaufen müssen weil alles andere (Dreml und so) is schrott da geht nix weiter da wird ma alt dabei...
Weiß irgendjemand wie man die Drosselklappe zerlegt?
Hm... da werd ich mir wohl an Excenterschleifer kaufen müssen weil alles andere (Dreml und so) is schrott da geht nix weiter da wird ma alt dabei...
Weiß irgendjemand wie man die Drosselklappe zerlegt?
@ Ex - Kult
ich bekomm die rauhe Fläche nicht weg, da brauch ich ne Stunde für 20 cm, das kanns nicht sein oder? Da bleiben immer so kleine Punkte drin (Wahrscheinlich eingebrannter Schmutz?) außerdem bekomm ich hier nirgens ein feineres Schleifpapier als ein 1200er.
Ich versteh das nicht, ich schleif mir da seit Wochen die Finger wund und bin immer noch net fertig mit Ventildeckel, Ansaugbrücke, Drosselklappe und Lichtmaschine... kann mir jemand sagen was ich falsch mache? und wie man die Drosselklappe auf die Einzelteile zerlegt?
Ich glaub nicht daß ein 93er 16V ne Tachowelle hat
Außer es wollte sie einer unbedingt nachrüsten und auf alten Tacho umrüsten... *argl*
Kinder, Kinder, machts euch nicht so schwer! Wenns scharrt, bleib stehen, mach die Motorhaube auf, gib Gas und wenns beim Gas geben nicht scharrt, ists definitiv nicht der Zahnriemen und somit keine unmittelbare Gefahr für Motorschaden, ich tippe auf Radlager, verschlissene Bremsen oder eine kaputte Halbachse (hört sich auch furchtbar an!)
Ich will ja nicht mißtrauisch wirken aber sollen wir nicht vielleicht deinen Namen mit angeben weil du dann Provision bekommst ?
Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber immerhin hab ich dein Posting z.b. auch in nem Scirocco Forum gesehen...
Leute das könnts in Zoran jetzt nicht antun, wo er sich a Herz fast und selbst investiert, da müß ma die Dinger schon bei ihm kaufen wenns fertig sind!
Zu In-Pro: Wenns bis jetzt net fähig waren welche zu produzieren dann können sich die den Schrott doch behalten!!!
Hallo Leut! Hab grad bei Hartmann angerufen wegen nem ABE aber die wollen 30 Mark dafür, kanns jemand von euch kurz mailen?
[ 18. Januar 2002: Beitrag editiert von: Blueracing ]
Gibts das auch das das keiner weiß ???
Das mit den Abreisschrauben gibts nur hier in Österreich, bei uns wird ein Gewindefahrwerk nur eingetragen, wenn man durch die Konterringe ne Abreisschraube durchsteckt, damit man s Gewinde im Nachhinein nicht mehr verstellen kann...
Österreich eben...
Kann ich mir nicht vorstellen, weder, daß der 4er Golf ab Werk nur 11 cm hat, noch, daß die Grenze gesenkt wird. Der Grund: 11 cm sind nicht Österreich-Norm, sondern 11 cm sind eine EU-Norm, die über kurz oder lange alle Staaten haben werden (denk ich mal...)
Ja aber seht das ganze mal aus Sicht des Staates, dann ist es reine ABZOCKE, denn wenn er soviel verdient, dann zahlt er eh schon genug Steuern, da muß man nicht auch noch da zuschlagen...
P.S.: Wer kann es sich dann noch leisten dort schnell zu fahren?
Arbeitslos müßte man sein...
Kommt schon Leutz ich mein diese Zündkabelbrücke hier !
Kennt die Nummern keiner?
Hallo Leutz! Ist euch schon mal aufgefallen das die Zündkabelbrücke vom 3er Golf 16V viel besser aussieht als die vom Corrado? Hat die schon mal jemand versucht einzubauen? Und hat zufällig jemand die Nummern der Teile?
Reiti
TSTSTS es gibt auch Leute die beim G60 den Zahnriemeln nicht erst dann wechseln, wenn er gerissen ist
Und beim VR wirds wohl eher die Steuerkette sein, glaub ich aber net, hättst gehört...
Schau ob alle 6 Zündkerzen an Funken haben und ob Benzin vorgepumpt wird, eines davon wirds wohl sein...
CorradoVR6 Doch unter der Woche wohn ich schon im 14ten, nur am Wochenende bin ich immer am Land von wo ich her komm...
Naja sagen wirs mal so... wenn ich ihn schiebe fährt er schon... aber ansonsten steht der Motor noch 10 m entfernt von seinem Arbeitsplatz...
Aber es sollte ja auch ein Winterautotreffen werden oder ?
Klaus_Admin vielleicht kannst den Threat ja ins richtige Forum stellen thx!
Ich nicht bin Sonntags erst ab 24:00 Uhr in Wien... Vorher mag i net nach Wien