Beiträge von Hendrik - VW.CorradoG60.d

    Hai!

    Ich habe meinen neuen 2.0er übrigens auch ausm net. Habe aber fast 12000 dafür hingelegt. Einen guten G60 habe ich in einem halben jahr nicht finden können.
    Oder hat mir biggi ihn vor der Nase weggeschnappt :rofl:

    ---
    TIPP:

    Teste das Schiebedach und vergiss nicht einmal 120 zu fahren um zu checken ob sich der spoiler ausfährt (das war bei unseren käufen zu beanstanden).

    Zu einen Unfallwagen kann ich nur sagen:

    ..damit kannst du auch glück haben. Mein erster G60 hatte mehere schwere Unfälle gehabt (nicht durch mich).
    Hatte aber überhaupt keine probs, nicht einmal bei 246 km/h :spineyes:
    ----

    Gruss
    Hendrik

    Eintragung ist nur eine Geldsache!!

    Hatte meine Borbets (A 9x16 ET15) für 300 DM bei meinem alten G60 (90er) eingetragen bekommen (Tüv Stempel kam aus Arnsberg).

    Laut dem kulanten Tüv in Ahlen war nur der Abstand zum Bremssattel zu klein (min 3mm)sonst hätten die sie auch eingetragen.

    Gruss
    Hendrik

    Also was am G60 (Inside) alles so anfällig sein soll weiss ich auch nicht. Mein alter G60 http://vw.corradog60.de/Pictures_Hendrik.htm

    hatte 280000 KM weg und rannte noch wie sonst was. Es wurde nur mal der Lader getauscht und ein Kabel war auch mal gebrochen.

    Ansonsten nur noch das Schiebedach - das prob dürfte bei euren Vr6 Modellen auch bei spätestens 250000 auftauchen :errrr:

    @GDriver

    Natürlich spielt nicht nur der Sound eine wichtige rolle. Der schnelle sportiche durchzug und eine sehr gute elastizität des G60s sind weitere Gründe warum für mich nie ein Vr6 in Frage kommen würde.

    GreetzZ .:-_ Hendrik _-:.
    Natürlich auch mit DSL im NET unterwegs :biggrin:

    [ 24. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hendrik - VW.CorradoG60.de ]

    Wirklich schade. Es geht doch bloss um unseren lieben Corrado :confused:

    Ich denke desto mehr treffen und Clubs es geben wird ..desto mehr werden die Corris getrennt.
    Denn..
    der eine sagt: Das ist mir zu weit, einen anderen passt wiederrum das wetter nicht und noch einem anderen ist die Anmeldegebühr zu hoch.

    Wirklich Schade.

    Da unsere Corrados immer weniger werden :frown: wird es auf kurz oder lang sowieso bald nur noch einen Club geben.

    Naja mal schauen was da noch so auf uns zu kommt.

    -Hendrik

    [ 21. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hendrik - VW.CorradoG60.de ]

    Als Neutraler..

    Der CCG ist etwas teurer 60 DM im jahr (*korrigiert mich wenn ich falsch liege)
    der CCD kostet nur 40DM (*) pro jahr bietet aber auch weniger als der CCG.

    Der CCD trifft sich einmal im Jahr.
    Wenn dir das nicht oft genug ist dann geh zum CCG da gibts mehrere treffen im Jahr.

    Die Aussage konkurenz belebt das Geschäft finde ich bei Corrado Clubs fehl am platze.
    Ich bin der Meinung das eigentliche Treffen mit anderen Corradofahrer ist viel wichtiger bzw interesannter als irgenwelche guten konditionen.

    Mein Traum!
    Ein Corradotreffen mit über 300 deutschen Corrados. Das wird bei 2 grossen Clubs *fast* unmöglich. Bitte vereinigt alle Corrado Clubs!

    *** Eure Meinung zu einem Zusammenschluss der beiden Clubs ***
    >>Unsere neue Umfrage.. http://www.corradog60.de


    Gruss
    -Hendrik

    @GDriver

    Also ich hab jetzt nur mal deinen ersten beitrag gelesen.

    1. Vr6 ******* teuer
    2. hätt ich mir sofort nen Vr6 kaufen können
    3. Der Sound vom G60 ist für meinen Geschmack noch von absolut keinen Vr6 übertroffen wurden
    4. Ich mag den runden TT überhaupt nicht der Sound ist auch nicht so schön wie der vom G60 und ausserdem ist der TT Motor noch sehr teuer.

    Vielleicht fragst du dich warum ich nicht einen älteren G60 gekauft habe.

    Da kannst du mal die Nase in meinen 2.0er reinstecken. Der riecht sogar noch wie neu.
    Alle G60s die ich gesehen habe waren von innen sowas von vergammelt und wären für mich völlig uninteressant gewesen.

    Da mein Bruder einen G60 fährt und ich früher auch mal einen hatte will ich nicht auf den super Sound verzichten.

    Zu diversen G-lader probs.
    Mein Bruder fährt immernoch mit meinem alten 94er bj G-Lader (einer der letzen). Der wurde einmal von SLS überholt und rennt immernoch wie ne 1.

    Übrigens bin ich vom G60 100%tig überzeugt. Es gibt kein besseres Corrado modell.

    Das wars erstmal
    Gruss
    -Hendrik :baby2:

    Hi!

    Nimm einen G60! Der ist bis 200 teilweise sogar schneller als der VR6!

    Mit leichten/billigen Tuning bekommst du ganz schnell 190 PS.

    Achso!
    Hier ist das Ergebnis unserer letzten Umfrage
    http://www.corradog60.de/cgi-bin/vote.p…ben&action=view

    Bedenke aber das 50% unserer Surfer ausserhalb von deutschland kommen. Da der G60 dort nicht so stark bekannt/vorhanden ist, würd ich behaupten: - klarer Sieg für den G60 - :spineyes:


    PS:
    An alle VR6 Fahrer!! Ihr solltet mal mit einem neu überholten G-Lader fahren. Da bekommt ihr aber angst :frech:

    :errrr:

    Danilo ich möchte lieber meinen 2.0er in einen +G60 umwandeln als mir die 1.8 G60 Maschine zu kaufen. Oder wir basteln halt nur das nötigste vom G60 ab :szahn:

    -Hendrik

    PS: Leider hat scheinbar kein Corradofahrer besonders viel Erfahrung mit dem 2.0er - kein wunder wenn es nur knapp 1850 in Deutschland gibt. Vom 95er sinds bestimmt bloss 850 :)

    [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: Hendrik - VW.CorradoG60.de ]

    Bringt der Lader eigentlich genug Druck für die 2 Liter Hubraum.

    *** Wenn ich das mal wüsste??? ***


    Wenn Du in Deinem Posting den 16V G60 Bausatz meinst, das sind nur die benötigten Halter usw. Du brauchst dann noch den G60 Motor und den 16V Motor, so weit ich weis.

    *** Den G60 Motor auch noch? An meinem 2.0er ist ja sogar die Halterung für den G-Lader vorhanden. :confused: ***

    Gruss
    Hendrik

    Corrado_G60

    Hab mit meinem alten G60 und mit dem G60 meines Bruders so Land 7-8 Liter Stadt 7-12 verbrauch
    Kann mich deinem G60 Spritverbrauch also --fast-- anschliessen.

    Auf beiden Corris sind/waren übrigens Borbet A 9x16 215/40!!
    Motorleistung so um die 190 PS
    G-Lader war bei beiden überholt!

    Übrigens auf der fahrt CCN treffen Lelystad hab ich auf dem Rückweg nach Hamm 6.5 Liter mit meinem neuen 2.0er gehabt.

    Gruss
    Hendrik

    PS: Meine Angaben -laut MFA- !!wurde auch überprüft stimmt genau!!

    Hi Benny!

    Wenn du möchtest können wir bei uns auf der page mal ne Umfrage starten - was die Leute so davon halten!

    Dafür müsstest du aber eine Foto-cam oder Digi-cam nehmen und dann die Bilder einscannen, oder einscannen lassen bzw auf deinen PC laden, da die Qualität zu schlecht ist.

    Kannst mir ja mal ne mail schreiben oder hier Antworten.

    Gruss
    Hendrik

    Hi Leute!

    Mein neuer 95er 2.0i ist wirklich super. Aber als Webmaster von http://www.corradog60.de und absoluter Fan vom G60 würde ich mein liebling gerne zu einem 2.0 G60 umbauen bzw umbauen lassen.

    1. Was brauch ich da alles für Teile?

    2. Reicht es aus, wenn ich mir diese (http://www.martijn-cornelissen.tmfweb.nl/images/16VG60limi5.jpg)
    Teile kaufe und es von meinem Kollegen einbauen lasse? Oder brauch ich da noch mehr Teile?

    --Leider hat mein Corrado auch eine Klimaanlage. Die sitzt genau in der Ecke wo der G60 hin muss/soll.--

    3. Hat eigentlich jemand schon mal nen 2.0 G60 gesehen bzw umgebaut.
    4. Wieviel PS wird der Wagen dann haben?

    Gruss
    Hendrik :confused: