Diese 'Zwischenstufe' vom 3. in die 4. Gang gibt es tatsächlich. Bei den älteren Versionen dieses Getriebes gab es den 3. Gang quasi 2 Mal, einmal hydraulisch und einmal mechanisch. Anders ausgedrückt war die Schaltfolge so:
1 - 2 - 3H - 3M - 4.
VW hatte allerdings kein Glück mit dieser Lösung und nach mehrmaligem Aendern der Untersetzungsverhältnisse und Schaltpunkte kam schliesslich im Laufe des Baujahres 1994 eine konventionelle 4-Gang-Automatik zum Einsatz, so wie sie alle anderen auch mit Erfolg bauten und immer noch bauen.
Das Hochdrehen des Motors während dem Gangwechsel kann auf eine verschlissene Lamellenkupplung, ein abgenutztes Bremsband, einen verschmutzten Ventilkasten oder auf ungenügenden Druckaufbau der ATF-Pumpe hinweisen.
Mit Hilfe eines Testschemas kann der Spezialist eine recht genaue Diagnose stellen, ohne das Getriebe auszubauen.
Ein Tip: Mit diesem Problem nicht in die VW-Garage gehen. Die haben von Automatikgetrieben kaum eine Ahnung.
Strega 
[ 11. Februar 2002: Beitrag editiert von: Strega ]