Beiträge von Jan-Dirk

    Zitat von Matthias Arndt

    Hast du jedesmal neue Motoren gehabt?

    Was ist denn Heute los? Hier kommen plötzlich andauernd Laufzeitfehler?

    Einmal ein Austauschmotor komplett, Zahnriemenrad war abgefallen, Montagefehler des Tuners - lief auf Garantie.
    Einmal einen Rumpfmotor, Kolben durchgebrannt bei Vollast und Topspeed, alte Kopf war noch gut.
    Das letze mal war eigentlich kein wirklicher Schadensfall, mir wurde ein Sahnestück von einem Motor angeboten und ich konnte nicht nein sagen.

    Hauptproblem war aber immer wieder der G-Lader i.V. mit zu hohen Drehzahlen, damit ist jetzt Schluss.
    Wenns jetzt mit dem Lysholm auch nichts wird, dann verkauf ich trotz aller Liebe die Karre nach Gewicht und konzentriere mich auf mein Bike.

    Jan-Dirk

    Zitat von tomas

    wie alt war der wagen denn? wenn der 250.000 gelaufen hatte und du musst je angefangene 1000km 0,4% abzug rechnen dann sind das bei 25000€ als wagenwert (geschätzt) ja schon 100% abzug das heisst du du kriegst null raus... wenn das so war dann ist schon klar warum die sich auf 0,4 eingelassen haben bei audi sonst hättest du nämlich geld mitbringen müssen...

    tomas

    :bravo::lachen4:
    Recht hat er!
    Was war das denn für ne Wandlung? Kostenlose Verschrottung bei Neuwagenkauf oder was? LOL

    P.S. Anständige Autos
    Ich werd mich doch hier nicht aufs Glatteis locken lassen aber "anständige Autos" sehen i.d.R. Scheisse aus und sind in diversen Pannenstatistiken ganz unten zu finden.

    Jan-Dirk

    Zitat von tomas

    diese briefe werden zwar beantwortet aber mehr wird nicht passieren mit etwas glück gibts nen scheck für die nächste inspeketion als entschuldigung. Da muss aber das autohaus auch zustimmen. Interessanter wird das bei fahrzeugen die aus dem kulanzzeitraum raus sind da tut sich dann teilweise noch einiges...

    ansonsten bleibt dir als letzter ausweg ja noch immer die wandlung auch wenn du bei der laufleistung da einiges an geld verlierst...

    tomas

    Wieso Wandlung? Die Fehler wurden doch bis aufs "klackern" behoben, man hat sich gekümmert. Betreffs "Garantie", Gewährleistung, Wandlung etc verweise ich in diesem Zusammenhang auf diese sehr informative Seite:
    http://www.garantiezeit.de/

    ...und empfehle allen anderen den Kauf von "anständigen" Autos

    Gruß,

    Jan-Dirk

    Bin inzwischen beim 3. Motor und habe gerade den 4. G-Lader zersemmelt, die 5. Kupplung und das 3. Getriebe drin, drei Sätze Radlager, zwei Fächerkrümmer, drei Auspuffanlagen und ziemlich viele Reifen.
    Denke, damit liege ich in der oberen Verschleisskategorie...bei insgesammt ca 250.000 km
    Alles in allem immer noch billiger als Porsche zu fahren - glaub ich.

    wohl eher beim Dekra meines Vertrauens...
    Nicht versucht ist gleich verloren und die Chancen stehen nicht schlecht, das da ein Aufkleber wieder raufkommt. Aber wenn ich mir so die diversen clips anhöre, dann rechne ich mit erheblichen Problemen mit den Ordnungshütern, sofern sich bei der Geräuschkulisse nicht gravierend was ändert. Der Wagen war mit G-Lader schon so laut, das ich immer beim Passieren der Eisverkäufer die Kupplung getreten habe, bzw den Motor an Ampeln ausgeschaltet habe...
    Auf Dauer kann das nicht gutgehen, glücklicherweise bin ich auf den Corrado nicht angewiesen und habe daher den Wagen meist nur an Wochenenden auf der Autobahn genutzt.
    Mit G-Lader bin ich in jedem Fall ein für alle mal durch, nie wieder!
    Ich habe mich bei diversen Quellen über den Lysholm Kompressor informiert, technisch ist der Lysholm dem G-Lader um Längen voraus und in meinem speziellen Fall (extrem hohe Leistung i.v. mit hoher Drehzahl) eine kostengünstige und wenig arbeitsintensive Lösung. Mal sehen wie der Einbau klappt, ich poste das dann im richtigen Forumsbereich.
    Bis denne,

    J-D

    Zitat von enterprise

    http://www.bbh-hemer.de/bbh/produkte/v…ull&ID=00001939

    http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Ens.htm

    Hilft vielleicht ein wenig weiter.
    Wirst es wohl oder übel ausmessen müssen....

    Jürgen


    Hallo Jürgen,

    vielen Dank, aber diese Seiten (und alle anderen) von Google&Co habe ich schon durchgelesen...
    Ich brauch ne fertige Kennlinie, ausmessen bringt nichts, denn dann müsste ich verschiedene Spanngase unterschiedlicher Konzentration einsetzten. Darüber wurden schon diverse Dissertationen gemacht, das sprengt den Rahmen.

    p.s. die Seite von Corradodriver http://www.corradodriver.de/HTML/Elektronik/Lambda1/index.htm ist auch bekannt, diese Kennlinie ist jedoch nicht verwendbar, ist nicht von Bosch für genau diesen Typ Sonde (LS1)

    Gruß,

    Jan-Dirk

    Ich wäre sehr dankbar dafür, wenn mir jemand für die 4-Kabel Bosch Lambdasonde eine Kennlinie bzw. ein Datenblatt zusenden würde.
    Ich brauche den genauen Spannungsverlauf bei verschiedenen Temperaturen, passend für die o.g. Sonde.
    Bei Bosch was zu bekommen ist bisher leider fruchtlos gewesen, vielleicht hat ja jemand hier im Forum was vorliegen?

    Gruß,

    Jan-Dirk
    J-D.Mahrt@t-online.de

    Zitat von Berni

    Hallo,
    hab letztens die O-Ringe der Einspritzventile erneuert, die in der Verjüngung sitzen, die in den Zylinderkopf gesteckt wird! Die alten O-Ringe waren bei mir mit zwei Plastikclips zentriert, die sind beim Ausbau zerbrochen und bei VW hatten sie die nicht im Computer! Ich habe dann die alten und neuen Gummis drum gemacht, das passte genau! Ist das ok oder ist da wirklich Spiel für das Gummi vorgesehen?
    Gruß Berni!

    Hatte ich auch mal, das geht schon so. Hauptsache die Sache ist dicht.

    Hmm... I'm not familiar with the VR6 engine but I checked my manual and yes, this code indeed is for the above mentioned G40 sensor.
    I still don't fully believe that this could really be the reason for your starting problems but on the other hand - maybe the ECM (electronic control module) is switched into a kind of emergency programme with delayed ignition timings? That's just a guess.
    Did you check the ususal stuff like spark plugs, fuel filter, etc?
    Hopefully some other guy can give better advise.
    Meanwhile go and fix that worn out chain!

    Best regards,

    Jan-Dirk