Also das im Schubbetrieb kein Sprit eingespritzt wird dürfte meiner Logik nach wohl mal falsch sein, weil wenn ich mir das so überlege das der Motor duch das drehen der Räder am laufen gehalten wird, was passiert den dann wohl wenn ich die Zündung ausschalte. Das Bremsmoment wird noch viel größer, oder?
Es wird doch meines Wissens immer mindestens die menge Sprit eingespritzt die für Standgas notwendig ist.
Auserdem stellt sich die Frage ob der Spritverbrauch beim Auskuppeln so stark veringert wird wie im verhältniss zur Abnutzung des Ausrücklagers der Kupplung.
Gruß Oxmox