Beiträge von Corri-Fan

    Hi Bastian,


    es hängt schon alles miteinander zusammen. Wenn der Hallgeber aussetzt, registriert das Steuergerät auch den Klopfsensor und den Gemischregler als fehlerhaft. Was aber nicht bedeutet, das diese Teile auch defekt sind. Wechsle einfach den Hallgeber und Du wirst sehen, alles ist wieder ok. Beim ausbauen des Verteilers aber die Einbaustellung markieren oder (besser) den Zündzeitpunkt anschließend neu einstellen. Zum neu einstellen muß das Steuergerät aber erst in Grundeinstellung gebracht werden.
    Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gern anrufen (0179/2033094).


    Gruß Detlef

    Das mit dem Zahnriemen glaube ich nicht, dann würde er nach dem stehen bleiben nicht ein paar Minuten Pause brauchen, bis er wieder anspringt. Und das nach dem Starten dann die Drehzahl zw. 0-2000 schwankt, passt auch nicht zu einem übersprungenen Zahnriemen. (eher zu einem defekten Hallgeber).


    Gruß Detlef

    Hi Bastian,


    das könnte am Hallgeber im Zündverteiler liegen. Lass mal Deinen Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht es sogar drin! Falls der Hallgeber defekt ist, will Dir VW bestimmt einen kompletten Verteiler verkaufen. Es gibt den Geber aber auch einzeln (etwas über 100 DM).


    Gruß Detlef

    Hi Gidy,


    vielleicht mußt Du ihn nicht erneuern, prüfe erst mal die Kabelverbindung und messe den Wiederstand des Sensors. Er sollte ca. 1,2kOhm haben.
    Wenn er wieder ok. ist, oder ein neuer drin ist, wird der Fehler aber immer noch angezeigt. Also nicht wundern :confused: Der Fehlerspeicher wird erst gelöscht, wenn Du das erste mal wieder 40km/h überschreitest. Alles klar?


    Gruß Detlef

    Hi,


    Blinkcode 4-4-4-4 bedeutet, kein Fehler erkannt. Dann baut die Pumpe nicht genug Druck auf. Erst wenn genug Druck da ist, schaltet der Druckschalter an der ABS-Einheit die Lampe aus und das ABS ein...


    Gruß Detlef :)

    Hi,
    also ich habe welche abzugeben.
    30mm (2x15mm) von Power-Tech, LK 4x100, incl. langer Schrauben und Gutachten für 45,-DM. Bei Interesse bitte Mail...


    Gruß Detlef :winkewin:

    Hi,
    kann mir jemand sagen, wo ich einen Luftfilter für das Innenraumgebläse bekomme. Ich meine so ein Teil, was anstelle des Laubschutzgitters aufgeklemmt wird. Eigentlich müsste ja einer vom Golf-2 passen. Aber die gibt es wohl leider nicht mehr.
    Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine Idee?
    Schon mal vielen Dank an Euch...


    Gruß Detlef :)

    Hi Stefan,


    warum willst Du denn unbedingt umbauen? Corri fahren hat auch mit Automatik seinen Reiz. Habe ich selber zwar auch nicht geglaubt, aber inzwischen fahre ich meinen Automatik-Corri schon seit über zwei Jahren. Ich würde auch nicht mehr unbedingt gegen einen Schaltwagen tauschen wollen.
    Mach doch einfach mal eine Probefahrt mit Automatik, vielleicht findest Du es ja dann doch ziemlich geil?
    Alle im Corri verbauten Automatikgetriebe (egal welcher Motor), haben in der 4.Fahrstufe eine Wandlerüberbrückung. Somit hast Du auch keine Nachteile bezüglich Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch auf der Autobahn. Im Stadtverkehr ist der Verbrauch zwar ca. 0,5L /100km höher, aber damit kann man leben.
    Und ein Automatikgetriebe hält bei guter Pflege (hochwertiges Öl und regelmäßiger Wechsel von Öl und Sieb), auch mindestens 200-250Tkm.
    Laß es Dir einfach noch mal durch den Kopf gehen....


    Gruß Detlef :)


    [ 08. Juli 2001: Beitrag editiert von: Corri-Fan Detlef ]

    Hi Chaoz,


    solche Tipps würde ich hier lieber nicht geben. Der Federausbau der Originalfedern ohne Federspanner ist eine sehr gefährliche Sache, von der ich jedem nur dringend abraten kann. Ich kenne jemanden, der dabei zwei Finger verloren hat. Wenn es bei Dir gut gegangen ist, hast Du Glück gehabt. Wer es noch nie gemacht hat, kann sich bestimmt kaum vorstellen, was da für eine Kraft hinter steckt.
    Also bevor Du solche Tipps gibst, überlege Dir besser nochmal, was Du damit evtl. anrichtest!!!


    Gruß Detlef :nein:


    [ 07. Juli 2001: Beitrag editiert von: Corri-Fan Detlef ]

    Hi,
    weiß jemand von Euch, wie man die Ausfahrgeschwindigkeit des Heckspoilers verändern kann?
    Über die Suchfunktion habe ich nur eine engl. Anleitung gefunden. Es soll ein Widerstand im Steuerteil geändert werden. Leider gibt es dazu aber kein Bild. Nun weiß ich nicht, welcher Widerstand gemeint ist.
    Hat das schon jemand gemacht? Bin für alle Tipps dankbar...


    Viele Grüße Detlef :confused:

    Hi,


    ich kann Dir diese Teile nur empfehlen. Ich selbst und noch 4 andere Leute, die ich kenne, verwenden diese Begrenzer. Gibt es auch noch von anderen Firmen, wie z.B. M-H-W.
    Da es meist schwierig ist, die genaue Länge der Begrenzer im voraus zu bestimmen, hast Du mit diesen ca. 12mm dicken Scheiben die Möglichkeit in sekunden schnelle mal was zu ändern. Ist wirklich eine gute Erfindung...


    Gruß Detlef :)

    Hi,
    bei meinem Corri müßten die Gummilager Hinterachse-Karosserie gewechselt werden. Hat das schon jemand von Euch selbst gemacht? Wie bekommt man die alten Lager raus? Sitzen doch bestimmt sehr fest, oder? Ich habe ja schon einiges an Spezialwerkzeug, aber keine hydr. Presse. Geht das auch ohne Presse?
    Schon mal vielen Dank für Eure Antworten...


    Gruß Detlef :confused: