Wo bekommt man den Chip her?? Habe im Momnet einen RS-Chip von SLS drin!
Beiträge von DGM-Corrado
-
-
@ Steag,
das ist j alles schön und gut! Nur was muss noch geändert werden an der Elektronik?? Ein anderer Chip??
-
Habe das LSV eingestellt und auch probeweise getauscht, hat aber nichts gebracht! Ist es denn möglich,den K.Sensor zu messen?
Was soll ich noch machen, Zündung ist auch neu,immer noch nicht besser!
-
Gestern am 15.11.2001 fuhr ein roter Corrado durch Norderstedt Richtung Schleswig-Holsteinstraße! Ist der Halter da??
-
Könnt ihr mir das bitte noch mal erklären??
Ich habe auch ein G60 "RS2", 68LR und Chip, im Moment laut MFA 240.
-
kann man den Sensor elektronisch messen??
-
werde ich mal machen....wie kann man den Klopfsensor prüfen?? habe gehört, das man da auf den Bolzen leicht mit einem Hammer klopfen soll, und das dann die Drehzahl schwanken soll,richtig?
Hat bei mir aber überhaupt nichts gebracht,so sehr ich auch gehämmert habe!!
-
um die 12 bar auf allen Zylindern!! Steuerriemen ist von VW vor einem Jahr neu gemacht worden, daher sollten die Steuerzeiten ja stimmen,oder?
-
So, ich versuche es nun ein letztes Mal.
Das Problem ist folgendes. Ich habe einen Corrado Bj.89. Der Lader ist 3 Monate alt und ist von SLS Bearbeitet "RS2" Laut MFA hat er einen Ladedruck von 240.
Ich fahre mit einem 68 Laderad und einem RS-Chip von SLS.
Ich bin der Meinung, dass mein Steuergerät im Notprogramm läuft. Da man es ja nicht auslesen kann, bin ich langsam ratlos.
Man kann die Lambda, CO oder sonst ein Kabel abklemmen. Der Wagen hat immer die gleichen Macken. Bei der Beschleunigung spürt man einen Wiederstand, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 223 laut Tacho. Für über 200 PS, gemessen auf dem Prüfstand, ist das ein bisschen mau.
Habe nun mal das Steuergerät und das LSV getauscht, ist aber nicht besser geworden.
Nun kann man wohl nur noch alles durchmessen, doch wie??
Dachte da so an den Hallgeber, Klopfsensor und Lambdasonde. Wie kann man das alles prüfen?? Habe das Problem nun schon seit über einem Jahr!! HILFE!!!!
P.s.: Das Endrohr "Phase 3"ist seit letztem immer von innen stark verrußt!
Wenn ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie gerne, haupsache ist, wir finden das Problem!! -
wo bekommt man einen einstellbaren BDR her?? Wie teuer wird so was?? Braue einen für mein G60!!
-
ich auch!!!!
-
meinst du die Beiden schalter (Leerlauf und vollast???
-
@ all FALSCH!!!!
Die Felgen ZW1, gehen wir mal von 17"x8j rund um aus.
Bei Serienfahrwerk oder Sportfahrwerk (kein Schraub!!!!) ist ET60 kein Problem!!! Es muss legentlich gebörtelt werden. Die Reifen sind ann in der Größe 205/40 zu nehmen.
Da die Felgen mit einer Distanzscheibe geliefert werden, geht die ET runter. Serie ist hier eine 25mm Scheibe. Also habt ihr eine reine ET von 35!!!
Auch wenn du hinten eine 9j nimmst mit ET60(35) passt sie ohne Probleme!! Einziges Manko, es gibt kein Gutachten für eine 17x9J für den G60!!! Die Felge muss über den Baurat!!!
Wenn du aber ein Schraubfahrwerk hast, kannst du es mir ET60 und 9j hinten vergessen!!! Ich muss hinten eine 45mm!!!! Scheibe fahren, um den hinteren Holm der Felge weit genug von der Feder des Fahrwerks weg zu bekommen. Nur muss nun gezogen werden, und das nicht zu knapp!!2,5 cm auf jeder Seite!!!
Also:
Serien oder Sportfahrwerk
vorne bis 8.5 ET60 mit 35mm D.Scheibe kein Problem!!
hinten bis 9j ET60 mit 25mm D.Scheibe auch kein Problem!!!Schraubfahrwerk
vorne bis 8.5 ET60 mit 35mm D.Scheibe kein Problem!!
hinten max 8j ET60 mit 45mm D.Scheibe ohne ziehen der Kotflügel!!
oder
9j ET35 mit 25mm D.Scheibe auch kein Problem!! Natürlich passt auch eine 8.5j hinten.Die Reifen dind dann vorne 205/40 und hinten bei einer 9j 225/30...alles andere ist nicht zugelassen!!!
-
Ist auch eine!!
-
Das meine ich doch nicht. Einer bei uns hat um die 280PS und hat noch die Original Düsen inne!!! Habe aber vor mir einen einstellbaren Druckregler zu kaufen.
-
Mein ich doch, wenn ich die anmache, merkt man echt den Schub nach vorn!!
-
Nun, ich fange mal an. Ich habe mir die ZW1 in 17x8J ET60 gekauft. Nach zwei Tagen vorne rechts total im ***** gefahren. Totalschaden an der Felge!!
Dann eine neu gekauft. Zum Winter hin habe ich natürlich auf Winterreifen umgebaut, was passiert? Genau,alle Felgen fallen beim Sturm um und falle genau auf den vorderen Holm. Alle Felgen mit neuem Holf bestücken lassen und hinten auf 17x9.33j umbauen lassen. Ist eine ET60 mit 8j Stern und 9j Tiefb.!
SO auf Serienfahrwerk ist ET60 ok, nur wenn du vor hast dir ein Schraubfahrwerk unter zu bauen, nimm ET 15 oder max ET35, sonnst musst du so wie ich mit 45mm Spurplatten hinten und 35mm vorne rumfahren. Hatte nur schon weit über 10.000DM
für die Felgen ausgegeben!! Glaube das es langsam reicht!!! Nun lasse ich meine vorne noch auf 8.5j umbauen !$$$$$$$!
[ 28. Oktober 2001: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
[ 28. Oktober 2001: Beitrag editiert von: DGM-Corrado ]
-
Mach die Nebelschlussleuchte an,bring auch 5 PS!!
-
Das ist eine gute Idee,bin dabei!!!
-
@ Zoran
meinst du ,dass es daran liegt?? Alle Corrados die ich kenn haben auch noch alles original (Einspritzdüsen und Druckregler) und haben locker 250- 280 PS!!