Nein, aber ich habe da mal beim ADAC angefragt, ob da mal was zu machen ist....
Beiträge von DGM-Corrado
-
-
Besser ist das wohl, muss man aber nicht!
-
Davon habe ich schön gehört, aber darauf hat der Tüv bei mir nicht geachtet. Die spinnen doch....
-
Leider ist es in fast allen Fällen so, wenn du einen Unfall hast, bist du meist der Leidtragende an der Sache...leider...
[ 04 September 2002, 21:11: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ] -
Ist es nicht am Sonntag??
-
Da stimme ich Steag zu. Nur Federn ist nichts halbes und nichts ganzes!!
-
Na, wieder ein Problem weniger!!
-
Fahrtraining für Corrado-Fahrer hätte mal was, ich glaube, ich kümmere mich mal darum...
-
Ich habe da auch noch nichts gesehen.....
-
Ich würde mal sagen, da hast du die Druckleitung bekommen....habe eben mal in .... nachgesehen, gibt es nur in Gummie....
-
Das glaube ich auch nicht, dass es an dem Krümmer liegt. Würde auch darauf tippen, was Steag geschrieben hat.
An der Gruppe A liegt es aber auch nicht, kenne einen der einen Hartmann Krümmer mit Gruppe A fährt, und der hat keine Probleme!!
-
Hi,
was passiert, wenn du den Stecker bei laufendem Motor vom LSV abziehst?? LSV sitzt oberhalb des Ventildeckels!
Da sollte eigentlich dein Motor aus gehen. Ansonsten kannst du es auch noch testen, indem du nur die Zündung anmachst und deine Hand auf das LSV legst. Da müsstest du spüren, das es vibriert. Tut es das nicht, ist es defekt!
Sollte der Fehler immer noch nicht gefunden sein, dann kannst du mal den Stecker von der Lambda abziehen. Ist das Problem weg, ist die Lambda defekt...
-
Na, da bin ich ja gespannt. War es gestern, wo der Bericht über Castrop war?? Erst doch ganz gut, danach kam das Abfahrt Team ..... und schon war der gesamte Beitrag im .....!! :mad:
Na, geben wir dem DSF mal eine Chance!!
-
Schön, den rest schicke ich dir gerade!
Die Seite können wir ja auch für CorradoNord nehmen!
-
Das kann am blauen Temp.-Fühler liegen. Auch kann dein O-Ring an der Leerlaufschraube kaputt sein.
-
Hi,
mit der Spiegelverstellung hast du Recht. Der Stecker passt nicht mehr. Auch die Belegung ist anders. Kann ich dir aber ein Plan schicken. Einfach den alten Stecker abschneiden und mit Quetschverbindern neu bestücken und aufstecken!
zu dem Amaturenbrett kann ich dir sagen, dass auch das um zubauen geht! Was das ganze kostet (neu) da kann ich leider nichts sagen...
-
Da hat sich nichts mehr geändert!! So sehen sie nun aus!!
-
Ja, dass soll es heißen...kein gelber Blinker!!
-
Ich denke mal, da kannn ichts gutes bei raus kommen.....aber warten wir es ab.
-
Möglich ist alles!!
Alles was der Mensch erfunden hat, kann man auch verändern.
Oder wie ein weiser Mensch mal sagt: "Alles, was nicht auf den Bäumen wächst, kann man selber machen!"
Na, ist ja auch egal...versuche es doch mal und dann mal schauen, wie es ausschaut!!