Jup, kann ich auch bestätigen....hatte bei mir auch mal das Problem, gerade wenn der Wargen warm ist.
[ 12 Dezember 2002, 22:06: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ]
Beiträge von DGM-Corrado
-
-
Gab es auch für den 16V!!!
-
Ich versuche noch mal welche zu besorgen....
[ 12 Dezember 2002, 22:03: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ] -
Die schaut genau so aus, wie das onlinegestellte Bild, ist aber halt von Deta....
-
Hi,
also die Batterie ist von Deta ,ihr Name ist "Orbital 900" und hat im besten Falle 900Ah Startstrom. Die Kosten lagen allerdings bei
430 Euro!!! -
Hi, ca 1,1 bar bei 5.500U/min
68 Laderad und mehr Spielkram!!
-
Hi,
da du im gesamtem Motor Wasser hast, und du ja auch kein geschlossenes Systhem hast, weil Ausgleichsbehälter dazwischen, muss der Ausgleichsbehälter am hösten Punkt im Sythem liegen, sonst würde dein Behälter überlaufen, weil das Wasser im tiefsten freinen Punkt zurücklaufen würde....
-
Hi,
ich habe ein Batterie (für Schiffe) 95Ah verbaut, ist zu dem noch super klein und hat Leistung ohne Ende!!!!!!! Die Kosten waren jedoch ausererdisch!!
-
Da hat der Tomas natürlich gleich mitgeboten!! Oder?
-
STOP!!!
Bitte nicht mit Nagellack, Benzin, Spiritus oder sonstigen Mittel versuchen, nur mit Autopolitur!!!
[ 08 Dezember 2002, 22:12: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ] -
So ist es.....
-
Hi,
die Belgier machen das schon seit drei Jahren. Hatte das erste Mal bei VW Mania nicht schlecht gestaunt, als ich das sah...
Doch so schön hört sich das meiner Meinung nach nicht an, des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass es damit in Deutschland TÜV gibt. So was ist wohl leider nur in Belgien oder den USA möglich.. lasse mich da aber gerne eines besseren belehren!!
-
Hi,
also ich habe vor einem Jahr ca 380 Dm für beide Achsen gezahlt, war Börteln und ziehen!!
War aber doch ein bisschen teuer..
-
Was sind das für Trottel......
-
Wenn es auch für einen VR 6 ist, denke ich, dass es kein Problem ist, du kannst da natürlich kein belibiges Steuergerät anklemmen. Glaube auch für Automatik und normal gibt es Unterschiede, kann ich aber nicht genau sagen, wenn du noch ein anderes Steuergerät hast,vom VR6, dann probire es doch mal aus, entweder er springt an, oder nicht!
-
Hi,
du hast beim alten Modell zwei Steckpunkte unten, und zwei Clips oben, beim neuen Modell hast je 3 Steckpunkte und drei Clips: Abgesehen davon ist das eine ein Feinrippengrill und der neuere hat nur 5 Rippen....
-
Hi,
nimm einen Föhn, oder Heißluftfön, mache alles warm, nicht heiß, dann langsam abziehen, bleiben fast keine Rückstäne nach, den rest mit Politur wegpolieren, nicht mit Verdünnung!!
[ 01 Dezember 2002, 22:39: Beitrag bearbeitet von: DGM-Corrado ] -
Doch, habe doch einige Leute geschrieben!!
-
Hi,
ich kenne sogar G60 Corrados, die über 500.000km runter haben.
Das ist kein Schreibfehler!!
-
Ganz einfach, aufbrechen, mit Politur wegpolieren und dann mit einer blauen LED beleuchten....mehr auf meiner HP!!!