Beiträge von decell

    Hab mir mal die Teilenummer angeschaut, das Staubblech hat wirklich die gleiche Nummer, der Bremssattelträger hat ´ne andere. Also muss der wohl auch getauscht werden. Werde mir heute mal Preise für die Girling 60 besorgen, da ich ja eh neue Halter brauche :winkewin: .

    gruß
    Markus

    HF -> Haftpflicht und die ist beim Corrado G60/VR6 bei uns im Rhein/Main-Gebiet auf Typenklasse 22

    TK -> Teilkasko beim Corri VR6/G60 bei uns Typenklasse 40 (höher geht´s nicht) :mad2:

    Mein Rado kostet ca. 630 € im Jahr (bei SF3, Haftpflicht 18 und Teilkasko 38 mit 500€ SB)

    gruß
    Markus

    Hi,

    gibt´s eine Teileliste für den Corrado ? Ich möchte meine Bremse auf G60 ändern und mich würde interessieren welche Teile die gleiche Artikelnummer haben und was ich austauschen muss. Gibt es so etwas ? Wie kann man an sowas rankommen?

    Gruß und Danke...bin für jeden Tip dankbar... :)
    Markus

    passt der G60 Bremssattel und die Scheibe (280 mm) auf einen Corrado 2.0 / 16V (256mm)? Oder ist die Befestigung da anders und man muss die Achse mittauschen?
    Bei SLS gibts Adapter für Golf 2 auf G60 Bremse, kosten allerdings 700 DM...brauche ich die auch ? Da wäre ja das tauschen der Achse/Aufhängung billiger...


    Gruß
    Markus

    Da ich für mehr Motorleistung auch erst mal ´ne neue Bremsanlage brauche mal ´ne Frage:

    Passen die Girling 60 Sättel (von der Befestigung) auch an einem 2.0 ?
    --> der hat Serienmässig die 256mm Bremsen vorn.

    Falls die passen:
    Sättel + Bremsbeläge vom S2 und die Scheibe vom G60. (falls ich´s richtig verstanden habe)

    Gruß
    Markus

    P.S:
    Auf der oben genannten Seite (die übrigens Super ausführlich den Umbau beschreibt) steht nur was von G60/Vr6 auf S2-Bremse...jetzt weis ich nur nicht ob das nur wegen der 280er Scheibe ist (die ich ja wegen meiner 256er sowieso neu kaufen muss) oder ob der Bremssattel und die Scheibe auch eine andere Befestigung haben. :confused:

    [ 12. Juni 2002: Beitrag editiert von: decell ]

    [ 12. Juni 2002: Beitrag editiert von: decell ]

    Ich hab mich eigentlich auch für das Auto interessiert, aber 9.000€ waren mir (viel) zuviel :shock: ´. Ich hab ein paar Fotos vom Verkäufer geschickt bekommen, ich hab sie mal geuppt, allerdings ist nichts wirklich sehenswertes dabei.
    http://www.geocities.com/decell77/pics/

    gruß
    decell

    [ 10. Juni 2002: Beitrag editiert von: decell ]

    [ 10. Juni 2002: Beitrag editiert von: decell ]

    Ich hab´s heute nochmal direkt in Coburg versucht. Diesmal gab ich an das mein Motor am ende ist und das ich den Motor vom Golf 4 mit 110 KW einbauen wollte, hauptsächlich wegen der besseren Abgasnorm (Euro 3).

    Ergebnis:

    kostet mich nur 1 Klasse mehr als jetzt :yipieh:


    jetzt muss ich nur noch ein wenig sparen und dann...
    :abtanzen:

    Hab nochmal bei der Allianz Nachgefragt:
    HP geht von 18 auf 23 (wie vr6 und g60)
    TK bleibt bei 38 (+ 3% vom Umbau + 16 %Versicherungssteuer)

    Übrigens:
    Ich habe noch mal bei einer Kollegin der "netten" Dame von heute Morgen angerufen, die hat mir erzählt Haftpflicht beim Corrado über 150 kw auf 24 !!! und Teilkasko "no chance".
    :schrei:

    scheint mir so als ob die das reine willkür ist

    heute Morgen : HP=23 TK=NIX
    heute Mittag (bei der gleichen Geschäftsstelle) HP=24 TK=NIX
    vieleicht hab ich Morgen mal ´ne freundliche Telefonistin am Telefon... :schrei:

    jo...hab ich schon gelesen...entspricht nur nicht meiner Erfahrung. Ich habs auch noch mal bei der HDI versucht --> ist das Gleiche!! keine TeilKasko !!! Haftpflicht 5 Klassen hoch!!! Ich werde mich heute nochmal bei anderen Versicherungen Informieren. Ist ´ne Frechheit, wenn´s ums kassieren geht sind die immer an erster Stelle.

    :mad2:

    Hi,
    Ich bin bei der Huk und habe da heute Morgen Nachgefragt in welche Typenklasse mein Corrado umgestuft wird beim einbau eines neuen Motors. Mal davon abgesehen das die Schnep** total unfreundlich war (nachdem sie gehört hat was ich vorhabe) sagt Sie nachdem Sie sich angeblich mit der Hauptstelle unterhalten hatte: "blabla..ihr Auto wird Haftpflicht von 18 auf 23 gestuft und Teilkasko kann ich Ihnen nicht mehr anbieten....". Ich habe im Moment 115 PS und es sollen ca. 200 werden. Ist das bei allen Versicherungen so das man KEINE Teilkasko mehr bekommt bei Leistungssteigerung? Ich würde sagen die Ticken nicht mehr richtig...werde mein ganzen schei** bei dennen kündigen :deal: .

    erstmal Danke für die Tips... :)

    Ich probiers dann erst mal ohne börteln...jetzt stellt sich mir nur noch die Frage welche ET denn bei den 8" Felgen für den Corrado optimal wäre (optimal bedeutet für mich, dass ich sowenig wie möglich am Auto verändern muss :winkewin: ). Kennt Ihr vieleicht irgendein Felgen/Reifenhändler im Rhein/Main gebiet (kann auch ein etwas weiter sein) bei dem ich mir mal eine Felge draufschrauben könnte (um zu sehen ob es passt und wie es aussieht).

    Gruß
    Markus :winkewin: