Beiträge von decell

    ...dann solltest du dir "Kurzkennzeichen" holen, damit kannst du Probefahrten, Überführungen machen oder zum Tüv fahren (so hab ich´s immer gemacht, wenn nochmal ´ne Probefahrt vor dem TüV nötig war). Kostete letztes Jahr so ca. 30 DM. Du gehst zur Versicherung und holst Dir eine Deckungskarte für "Kurzkennzeichen", dann zur Zulassungsstelle und Schilder drucken. Bei Kurzkennzeichen gibts 2 Sorten, einmal 3 Tage und 5 Tage.
    P.S: Falls du nachher den Wagen bei Deiner Versicherung versicherst kostet es auch keine Gebühren (war zumindest bei mir so) sonst "zockt" die Versicherung nochmal ca. 30 DM ab.

    Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, (wenn du keine Kennzeichen hast).

    Wenn du Kennzeichen hast würde ich mir den Stress nicht geben... :winking_face: ...wird wohl nicht soooo schlimm sein wenn man auf den Weg zum TÜV angehalten wird, ohne gültigen Stempel.

    Gruß

    sollte kein Problem sein, die Kolben sind lang genug, solange du auch Bremsklötze montierst und nicht mit den Kolben bremst :winking_face: .

    P.S: Viel Spass beim Einbau und danach beim Bremsen :) .

    Der Durchmesser hat mich überzeugt, Lautstärke und Klang sind natürlich Geschmackssache...ich hab mir mal eine Hartmann auf einem 3er Golf 2.0 8V angehört-> sehr dezent und schön Tief ohne "nervig" zu klingen :grinning_squinting_face: . Ausserdem sieht das Endrohr einfach nur :1luvu: aus. Das mit der Sammelbestellung hört sich gut an... :grinning_squinting_face: . Wann wird das ungefähr sein? Kann ruhig noch ein wenig dauern, da mein Auto-budged im moment ziemlich im Keller ist :face_with_rolling_eyes: .

    Gruß

    70 mm hört sich gut an... :grinning_squinting_face:

    Mit der TÜV-Abname ist das wegen des 1,8T sowieso so ´ne sache :confused: ....muss ich bei Hartmann mal Anrufen...

    Corrado45
    Wie, du hast im Schlafzimmer die Anlage liegen und nicht eingebaut??? Willst du Anlage verkaufen oder bist du noch nicht zum Einbau gekommen?

    Stefan
    Bist du mit Qualität und Klang zufrieden?

    Hi,
    fährt hier jemand ´ne Hartmann Anlage ab Kat ? Wisst Ihr welchen Durchmesser die Auspuffanlage hat, auf der Webseite steht leider nix? Bin noch am überlegen ob Bastuck oder Hartmann. Die Bastuck hat 63,5mm, wenn die Hartmann genauso viel hat oder sogar noch mehr würde diese wahrscheinlich kaufen. Gibts sonst noch Hersteller die große Durchmesser für erschwingliches Geld herstellen?

    Gruß

    Also ich hab bei meinem seit letzter Woche, Girling 60 Sättel drauf und muss sagen die Dosierbarkeit und das Ansprechverhalten ist auf jeden Fall besser, bissiger ist sie jedoch nicht, zumindest nicht mit den original Bremsklötzen. Zur standfestigkeit kann ich noch nichts sagen da ich Brachialbremsungen eigentlich nur im Notfall mache und das war noch nicht nötig...aber standfester als meine 256er Original Bremse ist sie auf jeden Fall :winking_face: . Die Bremsbalance stimmt übrigens auch noch (ohne das etwas veränderdt wurde), hab ich bei Nässe ausprobieren müssen (...Danke lieber Passat-Fahrer aus München... :baby2: ). Die Regelfrequenz des ABS ist jetzt sogar etwas höher (liegt wahrscheinlich nicht unerheblich an dem "dünneren" DOT 5.1 das ich jetzt drin hab) -> ist fast mit einem "modernen" ABS zu vergleichen *übertreib*.

    gruß
    :winkewin:

    *muuhhaaaahhaaaa*

    Echt coole Seite...was wäre das Internet ohne solche kaputten gestallten...*FETTGRINS*

    Wenn jemand ein 2-Rad hat, vergesst nicht: Seiten und Hauptständer ent-erden, damit sich das Krad im Stand entwickeln kann und im Betrieb dann deutlich mehr Drehmoment hat und sich in den Kurven "deutlich besser um die Längsachse kippen lässt". *lol* :super:

    Ich hab das gleiche Prob. bin Vorgestern ca. 300 Kilometer im Regen unterwegs gewesen, als ich dann ausgestiegen bin hat es mich gewundert warum meine Gummimatte im rechten Fussraum nass war (obwohl niemand dringesessen hat). Dann hab ich die Gummimatte rausgeholt --> im kompletten Fussraum stand das Wasser (kein wunder das die Scheiben andauernd anliefen!!). Ich hab mir am Wochende einen Pollenfilter eingebaut --> wahrscheinlich ist die Verbindung zwischen Pollenfilter und Karosserie (trotz Schaumstoffdichtung) nicht richig dicht. Habt sonst noch jemand damit Probleme ? Ich hab mir überlegt den Pollenfilterkasten mit Silikon abzudichten...

    gruß

    Hi,
    ich hab mir bei E-Bay Alu´s ersteigert, leider passen die mitgelieferten Zentrierringe NICHT auf die FELGE. Hat jemand ´ne Adresse wo man so etwas schnell und günstig beziehen kann oder bin ich da auf den Felgenhersteller angewiesen?

    Gruß

    Ich würde sagen du brauchst auf jeden fall die Bremssättel, Träger und Klötze vom S3, mit den orig. VR6 Sätteln kannst du so ne große Scheibe nicht fahren.

    schade eigentlich...das du Dir keinen Corri mehr kaufen willst, aber vieleicht überlegst du dir´s nochmal. Auf jeden Fall viel glück mit deinem nächsten VW.

    P.S: Es gibt auch pflegeleichte und günstigere :corrado: (2.0/16V) :winkewin:

    Also ich hab kein Problem mit Honda, ist für mich nach VW/Audi der 2. "interessanteste" Auto-Hersteller. Wenns um Motoräder geht ist Honda, Motor und Verarbeitungstechnich für mich die Nummer 1 (mal abgesehen von irgendwelchen ital. Nobelmarken die unbezahlbar sind). Der S2000 ist ein cooler Roadster (wenn nicht sogar der schönste in der Preisklasse). Der Civic Type R hat eigentlich auch nur bestnoten bekommen (Sport-Auto) und ist glaub ich sogar sportlichstes Auto bis 50.000DM --> um einiges sportlicher als der Jubi Golf 4 GTI mit 180 PS. Allerdings ist ein Nachteil von den Honda´s der recht hohe Wertverlust, da bist du mit einem Golf besser bedient.

    gruß
    Markus