Beiträge von Boeing767

    hi,
    das problem mit deinem immer laufendem lüfter, dürfte sehr leicht und kostengünstig zu beheben sein, ich tippe ganz schwer auf den temp switch für den lüfter, hatte ich bei meinem alten G 40 auch schon, neuen switch rein und gut, weis aber nicht genau, welcher es ist, in meinem schlauen buch steht es nur vom VR drinn, glaube er müsste am zylinderkopf sein ode am kühler selber.

    ich hoffe dir geholfen zu haben


    cu

    jörg

    hi Folks,


    habe da bei mir auf der festplatte gerade was über die lenkung beim corrado gefunden (servicing guide"maintenance manual") im .pdf format, dort steht drinn, wie man die lenkung bzw die teile ausbaut, mit explosions zeichnung !!! wer interesse hat, kann mir ja mailen (siehe profil), dann schicke ich sie euch, vielleicht hilfts bei der suche. achja, ist leider englisch

    cu

    joerg

    Hi Folks,

    jetzt muß ich auch mal meine Meinung zu dem Thema sagen.

    1. ist der G 40 auf alle Fälle das Auto mit viel mehr Fun als der Corrado, ist klein und geht wie Schmitz Katze.
    2. ist er unten rum viel spritziger als jeder Corrado (wenn er Serie ist) und das könnt ihr mir glauben (später mehr)
    3. ist der der Polo gar nicht so "windig"
    4. ist der Polo viel wendiger als der Corrado
    5. sieht man dem Polo es nicht an

    Ich fahre jetzt seit 88 Auto, das sind nach Adam Riese, 13 Jahre, davon 12 Jahre nur G-Lader VW`s, das eine Jahr war es ein "Fu** Scirocco". Hatte auch einen Corrado G 60 BJ.89 mit ca 200 PS, und das war das schlimmste Auto was ich jemals gefahren habe, ja gut es war ein schönes Auto, aber mehr im Ars** und bei VW als das ich Ihn gefahren habe, sagt jetzt bitte nicht`s, denn ich glaube, ich kenne mich mit Autos (speziell mit G-Lader) recht gut aus, und kann mir auch sehr gut selber helfen. Die Probleme, die ich mit dem G 60 hatte, hatte ich mit meinen G 40`s nie, und das wahren immerhin auch 4 Stück. Fahre jetzt wieder einen Corrado VR 6 (absolute Serie!!!!!!!), aber auch nur weil ich ein Langstrecken Auto brauchte (na ja, ich liebe natürlich schon den Corrado, sonnst hätte ich mir so einen ******* Diesel gekauft, und keinen Corri). Aber nichts destrotrotz (ist das richtig????), ist der G 40 das Auto mit mehr Fun.
    achja der G 40 geht übrigens untenrum viel besser als der VR 6, dafür ist der VR schöner und angenehmer (um nicht zu sagen geiler)zu Fahren.

    unterm Strich will ich nur sagen, willst du ein Auto haben mit dem du viel Fun hast, kauf dir einen G 40, willst du ein solliedes und gediegenes Auto mit Comfort und Leistung, kauf dir einen Corrado VR 6. Ach ja noch etwas, mein Polo G 40 hatte eine Top Speed von ca 225 Km/h (was auf G 60 Niveau liegt), brauchte zwar etwas länger aber immer hin.........

    Also respecktiert bitte auch die kleinen G 40`s

    in diesem sinne


    Jörg (ex G40)

    Hi Leute,


    hab da mal ne frage an alle G-60 fahrer, hatte selber mal einen G-60 Bj 89 und zum schluss nur noch ärger mit dem motor (nicht mit dem Lader, der war eh schon neu). Der Motor hatte manchmal einfach keine Leistung und zwar gar keine, ist man kurz vom Gas und wieder drauf, dann war die volle Leistung wieder da, der Corrado war mehr in der Werkstatt als bei mir, aber auch VW konnte einfach nicht feststellen was ihm fehlte, obwohl einer der Meister selber einen G-60 in Rennen einsetzte.Ich fahre jetzt schon seit 89 nur G-Lader VW´s 3 Polo G-40 und 1 Corrado G-60, hatte aber mit meinen G-40`s nie Probleme, ausser die G-Lader üblichen.
    Ich will (und werde) mir jetzt wieder einen Corrado kaufen, weiss nur noch nicht so richtig welchen G-60 oder VR 6 (aber niemals einen 16V :baby2: ).
    Jetzt meine frage, kennt ihr das Problem, oder hat sich dass mit dem neuen Steuerteil 1990 gebessert ??

    Übrigens mein Polo ist noch ein Polo II G-40 Limited Edition (1000st.)Bj 88

    THX for your Help