hi martin,
laufleistung eines motors,ist meiner meinung nach bei den heutigen motoren nicht ganz so entscheidend, wichtiger ist, wie er behandelt worden ist (fahrweise, öl wechsel, kundendienst......)
mein corri VR6 hat zb. 135`km und einen neuen zylinderkopf bekommen, als ich ihn gekauft habe (haarriss), mein G40 hatte über 200`km auf der kurbelwelle, als ich mir dachte, jetzt sind mal neue lager fällig, gesagt getan und den G40 erst mal 1 woche aus dem verkehr gezogen und motor zerlegt. als ich die lager draussen hatte, habe ich sie erstmal mal vermessen, und siehe da, sie wahren laut VW noch in der neu toleranz. ich habe auch schon motoren gesehen, die mit 100`km im eimer wahren (durch die fahrweise). eigentlich ist an so nem "kern"motor ja nicht viel drann, was kaputgehen kann, was geht den immer kaputt, genau, die anbauteile (tempswitch, getriebe, kupplung, auspuff, elektronik..........)
ich persöhnlich würde mir der corri trotzdem nicht kaufen, keine klima, kein schiebedach, da wirst du im sommer ganzschön schwitzen....
ich möchte meine klima auf keinen fall mehr missen, ist einfach nur noch geil, das ist halt meine meinung
cu
jörg