Beiträge von Hajabusa35

    Hi,
    sicher kann man das selber machen...keine Frage. Doch wer sich an Bremsanlagen nicht auskennt sollte den Fachmann ranlassen. Meine Meinung! Die Radlager sind hinten eingepresst. In der Regel sollte man neue einbauen da die - wenn die hinteren Scheiben fällig sind - in der Regel dann demnächst irgendwann kommen! Aber wie gesagt, die eigene Sicherheit ist wichtiger als die 50 Euro die Du da sparst wenn Du selber an die Sache rangehst!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi!
    Meine Meinung zu diesem Thema: Die zeiten wo Du nen Diesel nur in nen Laster oder in nen schnöden Golf einbaust haben sich wohl schon verändert! Alle Automobilhersteller werden in Zukunft in allen Wagen (ob nun Coupe, Limousine oder Cabriolets) einen Diesel anbieten! Die Frage ist: rechnet sich so ein Umbau bei nem Corrado......ich behaupte mal eher nicht aber ich bewundere die Tüftler die so etwas drauf haben und dann auch zum laufen bringen! Respekt!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi!
    Wenn Du keine Druckluft zum ausblasen hast dann lass es besser machen. Einfach den Strahl reinhalten würde ich mal schön sein lassen.....Wasser kommt überallhin und genau da wo Du es dann am wenigsten gebrauchen kannst. (Zündung etc.)Wenn Du es denn schon selber machst dann eben nicht einfach reinhalten! Lass die Maschine gut abkühlen (wichtig) und dann erstmal mit Kaltreiniger einsprühen und den einwirken lassen. Dann absprühen aber nicht allzu nah mit dem Strahl ran! Danach am besten ausblasen....Maschine laufen lassen....und dann die Steckerkontakte mit Kontaktspray einsprühen!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi,
    sollte es wirklich keine ABE's mehr geben so
    wäre das wohl mehr als eine Frechheit! Da sieht man mal, wie schnell sich irgendwelche Leute einig werden wenns um unsere Kohle geht! Na klasse...kaufste nen Lenkrad für 100 Euro und dann nochmal 50 Euro für den "netten" Mann vom TÜV! Gute nacht Deutschland!

    CU
    Reiner VR6

    Hi!
    Um zur eigentlichen Frage zurückzukehren.. :spineyes:
    Ich denke, daß ein Umbau auf VR6 dermassen viel Kohle verschlingt, daß sich so ein Umbau nie und nimmer lohnt! Ich denke, daß man G60 und VR6 nicht miteinander vergleichen sollte. Das sind 2 völlig veschiedene Motorkonzepte. Ob wer in welchen Drehzahlbereich wem davonfährt ist doch Kinderkram! :baby2::baby2:

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi,

    lege das Geld lieber in ne Hochwertige Zündkerze an! Zündverstärker ist absoluter Quatsch! So ein Teil kann Dir unter umständen ein Loch in den Kolben brennen....die Elektrode schmelzen lassen...dann haste nen richtig geilen Motorschaden!

    Gruss
    Reiner VR6

    Jauuuuuu!
    Das hatte ich auch mal.....
    Da liegste wohl richtig mit Deiner Einschätzung! Check mal alle Kabel auf Scheuerstellen! Irgendwo hat wohl nen Kabel einen Riss und liegt an der Karosse an! Ist mühselig aber immernoch billiger wie VW suchen lassen. Das ist für die immer ein Freibrief zum Kassieren!

    Gruss
    Reiner VR6

    hallo!

    Würde zuerst mal die Geber-Nehmerzylinder checken lassen! ne komplett neue Kupplung bekommste für ca.200€ im Tausch. Würde mir ne freie Werkstatt zum einbau suchen. Da sparste locker ein paar Euros! Ne g u t e ATU Werkstatt suchen. Denke mal so mit 400€ müssteste hinkommen!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hallo!
    6500 Euro sind zuviel! Würde mal 5000 bieten, maximal jedoch 5200 Euro!
    Ob ein VR6 säuft oder nicht hängt von Deinem Gasfuss ab! Bei normaler Fahrweise kommste so
    mit 10,5 - 11 Litern aus. Auf der Autobahn mit Forscher Fahrweise brauchste zwischen 11 und 12,5 Liter/100Km Mit 120 konstant sind auch mal unter 10 Liter drin!
    Aufpassen würde ich auf Rasselgeräusche die von der Steuerkette kommen! Wenns rasselt kanns teuer werden. Dann muss die Kette erneuert werden was so ca. 500 Euro kostet!
    Sei Dir drüber im klaren, daß ein VR6 ein teures Vergnügen ist.
    Schraub auf jeden Fall die Kerzen raus und schau Dir die genau an! Siehste da so krustige Ablagerungen lass die Finger davon!
    Regelmässige Kundendienste sollten ebenfalls gemacht worden sein.
    Wichtig wären auch noch die Bremsen. Fahr mit dem Teil ausgiebig! Nur dann kannst Du eventuell vesteckte "Leichen" finden. Ein genauer Blick auf den Lack und vor allem im Langsträger / Heckbereich schadet nie und deckt evtl. unsachgemässe Unfallreperaturen auf.
    Ansonsten haste mit diesem Wagen wenig Probleme zu erwarten.

    Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

    Gruss Reiner VR6

    Hallo!
    6500 Euro sind zuviel! Würde mal 5000 bieten, maximal jedoch 5200 Euro!
    Ob ein VR6 säuft oder nicht hängt von Deinem Gasfuss ab! Bei normaler Fahrweise kommste so
    mit 10,5 - 11 Litern aus. Auf der Autobahn mit Forscher Fahrweise brauchste zwischen 11 und 12,5 Liter/100Km Mit 120 konstant sind auch mal unter 10 Liter drin!
    Aufpassen würde ich auf Rasselgeräusche die von der Steuerkette kommen! Wenns rasselt kanns teuer werden. Dann muss die Kette erneuert werden was so ca. 500 Euro kostet!
    Sei Dir drüber im klaren, daß ein VR6 ein teures Vergnügen ist.
    Schraub auf jeden Fall die Kerzen raus und schau Dir die genau an! Siehste da so krustige Ablagerungen lass die Finger davon!
    Regelmässige Kundendienste sollten ebenfalls gemacht worden sein.
    Wichtig wären auch noch die Bremsen. Fahr mit dem Teil ausgiebig! Nur dann kannst Du eventuell vesteckte "Leichen" finden. Ein genauer Blick auf den Lack und vor allem im Langsträger / Heckbereich schadet nie und deckt evtl. unsachgemässe Unfallreperaturen auf.
    Ansonsten haste mit diesem Wagen wenig Probleme zu erwarten.

    Hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

    Gruss Reiner VR6

    Hallo!

    Also ich bin nun innerhalb 3 Wochen 3 mal von Stuttgart nach Berlin gefahren. Habe bisher auch trotz forscher fahrweise keinen Ölverbrauch feststellen können! Hab ne 3.0 AT-Maschine von SLS drin. Kann - so nebenbei bemerkt - allen die ne AT-Maschine suchen diese Fa. nur empfehlen!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hallo!

    Kann Dir da die Anlage von Hartmann empfehlen!Ab Kat. ca 700 Euro. Schöner sonorer Klang....allerdings nicht einfach zu montieren da das Teil exakt eingebaut werden muss sonst rumpelts an der Hinterachse!

    Gruss
    Reiner VR6

    Hi!
    Deine Öltemp ist völlig okay!
    Bewege mich ebenfalls in diesen Bereichen und
    laut (einem fähigen - man kann es kaum glauben *g) VW-Meister sind diese Temp. völlig normal! Solltest Du mal über 130 Grad kommen dann ne weile eben bischen langsamer fahren. Fahre "nur" 10W40 und auch das Öl packt das locker!

    Gruss
    Reiner VR6