Beiträge von Hajabusa35

    Nja, sind wir mal alle ehrlich...nen Nachfoger vom Corrado könnten sich fast alle hier bei dieser Preispolitik von VW eh nicht mehr leisten!
    Der hätte dann vielleicht Power en Masse aber würde wohl so um die 35000 Euros kosten.
    Glaub der wäre dann schneller vom Markt als wir alle gucken könnten weil die Zielgruppe für die die den Wagen bauen würden einfach die Kohle nicht hat!
    Der Preis war ja damals schon das grösste Probelm beim Corrado!

    CU
    Reiner

    Hi,
    trotz allem...der Corry ist zu teuer!
    Diesen ganzen schnickschnack zahlt dem keiner der auch nur einen Funken Ahnung von Autos hat! Auch ne neue Lackierung hebt den Preis nicht dermassen, daß der so teuer ist!
    Mehr als Max. 6500 Euros ist der sicherlich nicht wert...und auch wenn der VR6 relativ langlebig ist...140 TKM sind 140 TKM!

    Gruss

    Reiner VR6

    Hi,

    wie bereits mehrfach erwähnt hab ich ne AT-Maschine von SLS (3.0 Liter) drinne. Fahre
    das was mir SLS empfohlen hat, nämlich ein ganz normales 10W40 und habe keinerlei Probleme damit. Öltemp. nie über 130 Grad auch im Sommer auf der Autobahn.
    Hab noch nie was anderes gefahren und mein alter Scirocco lief 260 TKM problemlos damit.

    CU
    Reiner VR6

    Hi,

    es stimmt...bei Audi konnte man bei den Modellen die 91/92 gebaut wurden das ABS ausschalten! Dazu geba es an der Mittelkonsole einen Druckschalter. Habe mehrmals auf verschneiter Strecke mit und ohne ABS gebremst....und muss sagen...Bremswirkung mit ABS bei Schnee bzw. leichtes Eis gleich 0,00....während man das Gefühl hat ohne ABS mit seiner Bremsung was zu bewirken! (Meine Meinung) Im Sommer, bzw auf trockener Fahrbahn würde ich allerdings auf ABS nicht verzichten wollen. Zum einen bleibt die Kiste in der Spur und zum anderen verhindert das auch Bremsplatten bei ner Vollbremsung! ABS verkürzt bei einer richtig gemachten Bremsung nicht den Bremsweg sondern einzig und alleine der Wagen lässt sich lenken während der Vollbremsung, kann nicht so leicht ausbrechen und ist Kontrollierbar!
    Der Versicherungsschutz erlischt bei Ausgeschaltetem ABS sicherlich nicht....jedoch kann es zu einer Teilschld kommen wo Du dann eben mit beteiligt wirst! (Aussage meines Versicherungsvertreters auf Anfrage)
    Es gab auch mal Rabatte auf Fahrzeuge mit ABS...wer so nen alten Vertrag noch hat kann eventuell schon massive Probleme bekommen!

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    so wie das aussieht werd ich meine Hartmann wohl besser direkt bei denen einbauen lassen. Das scheint ja ne schöne ****e zu sein.
    Hartmann will 115 Euros für den Einbau haben.
    Find ich ganz schön heftig aber besser wie sich danach rumärgern...

    CU

    Reiner VR6

    jepp @blue...das M U S S eingetragen werden.... das ist so sicher wie das amen in der kirche!

    sag uns allen lieber wo dieser tüv prüfer arbeitet der das sagte...hätte hier wohl sehr viele neue kunden aus allen ecken deutschlands! :rofl::rofl:

    cu

    reiner vr6

    Hi!

    Möglich ist grundsätzlich alles! Die Frage ist, ob sich ein Abgasgutachten für sonen Teil für die wenigen VR6 Corrados für die Fa. lohnt. Ich denke das kostet sicher eine Heidenkohle!
    Weiss auch nicht ob das Ventil vom Golf 2.8 für den Corrado gilt...sollte man mal nachfragen. Ich denke eher nicht weil der VR6 im Corrado mehr Leistung und mehr Hub hat. Denke da sieht das schon anders aus vom Abgasverhalten und die Brauchen da sicher auch nen neues Gutachten.

    Wäre zu schön um wahr zu sein...

    cu

    reiner vr6

    nachdem mal mein scirocco vor nen paar jahren ausgeräumt wurde hat mit mal ein polizist gesagt: solche wägen werden bevorzugt aufgebrochen weil da immer was zu holen ist! ob da nen profi oder amateur einbricht siehste immer an der art und weise wie die an die sache rangehen. bei mir wurde damals versucht das radio gewaltsam rauszureissen...hatten aber keine chance weil ich das radio mittels 2 panzerstahlplatten an der karosse verschweisste. ergo: sie haben damals das radio nich bekommen aber die sitze durchgeschlitzt, das soundboard rausgerissen und den lack verkratzt. war wohl ne art rache. seitdem gott sei dank nix mehr passiert aber ist wohl eher der tatsache zuzuschreiben, daß ich meine corry nachts in der garage habe....also nicht den blicken ausgesetzt ist.

    cu
    reiner vr6

    Hi!

    dieses Thema wurde erst vor nen paar Tagen hier behandelt. Kann Dir nur sagen...vergss das..das kostet dermassen Kohle und Zeit, daß Du Dir besser nen VR6 kaufst! schon alleine ne Maschine kostet ein Vermögen und nen Motor mit 100000 KM oder mehr ist immer nen Risiko weil Du nicht abschätzen kannst wie der Bahandelt wurde und nebenbei bei den Kilometerangaben beschissen wirst...let it be!

    gruss
    reiner vr6

    wie lange haste denn deine zündkerzen drinne?
    wenn er nur bei der drehzahl stottert riecht das nach fehlerhafter kerze! haste mal den benzinfilter gecheckt? die benzinpumpe? kann sein, daß da nen kabelstecker an der pumpe vergammelt, lose oder oxidiert ist....hatte ich auch mal!

    gruss
    reiner vr6

    Hi Micha,

    Aufbrüche sind im Süddeutschen Raum wohl gerade wieder mal weit verbreitet. Auch bei uns werden gerade an jedem Weekend mehrere Wägen aufgebrochen. Jetzt war mal ne weile Ruhe und jetzt legen die wieder los!
    Wenn ich einen an meinem Corry erwische...der macht sowas niiiiiie wieder!

    Cu
    Reiner VR6

    Hallo Corrado - Experten!

    Habe seit längerem ein Bild auf meiner Festplatte das wie sone Corrado Studie von VW aussieht.
    Von der Formgebung könnte das sicherlich sein.
    Wer kennt sich da ein wenig aus??
    Leider habe ich keine Page zum reinstellen. Sende aber das Bild gerne zu! Würde mich nämlich echt wahnsinnig interessieren!

    Gruss
    Reiner VR6

    Jungs,

    Ihr braucht da keine Teilenummer....geht zu VW und sagt Ihr wollt die Gummis die Verstärkt sind. Die haben soweit ich mich erinnere einen Kern aus Stahl. Ist aber leider zu lange her dass ich die verbaut habe! Kann mich aber erinnern, daß VW nur eine Sorte von denen verbaut hat. Hoffe euch geholfen zu haben...

    Gruss
    Reiner VR6

    jep @buzz kann man so sicherlich sagen. die A-klasse meiner frau war nicht viel besser!
    diese liste würde den rahmen sprengen hier.

    gut ist nur, daß ich die wägen immer zurückgeben konnte da ich werksangehöriger bin und der dann über die händler vermarktet wird. also so hab ich wenigstens kein theater gehabt.

    cu
    reiner vr6

    Hi!
    Ein völlig legales Gutachten gibts für Lackierte Rückleuchten nicht! Das wirds auch auf absehbare Zeit nie geben!
    Wenn Du schon zum TÜV musst dann leih dir doch welche aus. Noch besser: kauf Dir Originale und lass die drin...Du hast nämlich momentan eine erlöschene Betriebserlaubnis für Deinen Wagen! Weisste aber sicher selber schon :biggrin::biggrin:

    Gruss
    Reiner VR6