Beiträge von Hajabusa35

    kann mich g60 nur anschliessen. das mit dem raussaugen geht nur wenn kein knick drin ist!

    und für 6 euro so nen gerät....naja ich weiss nicht....solche geräte kosten normalerweise um einiges mehr!


    cu
    reiner

    @dunna...ich glaub dir das doch. keine frage.
    aber wer 70 euros stundensatz zahlt ist eben selber schuld! es gibt sehr viele sehr gute freie werkstätten die sowas günstiger machen. (35 Euro/std.) wenns ne gute werkstatt ist machen die das genauso gut wie vw mit apothekenpreisen! kupplung bekommste im freien handel für die hälfte, bremsen etc. sowieso. aber soviel wie du beschrieben hast hat hier noch keiner für ne steuerkette incl. einbau bezahlt! (ist mir zumindest nicht bekannt)

    das heisst wie gesagt nicht, daß dir das hier keiner glaubt!

    cui

    reiner vr6

    Hallo!

    das rasseln kann in der tat von der steuerkette kommen. reperatur kommt so auf ca. 500 bis 600 euros!
    105 tkm ist für nen vr6 -sofern er ordentlich gefahren und gewartet wird - okay...aber wenn da schon die kette rasselt spricht das nicht gerade für defensive fahrweise.
    der verbrauch liegt beim vr6 zwischen 9,5 und 11,5 liter super plus. für diese leistung ist dies auch nach heutigem stand der technik immernoch sehr gut!

    cu

    reiner vr6

    hi jungs,

    das liegt ganz einfach an den markerhebungen die ab und an von den händlern gemacht werden. sowas nennt man die zielgruppe direkt ansprechen! wenn nen corry mal in die werkstatt kommt werden diese daten gespeichert. und wenn es wie beim fall vom TT
    momentan eine kaufzurückhaltung gibt wird dieses instrument der werbung herangezogen.
    dies machen alle marken! und da ihr als corryfahrer der zielgruppe des TT entsprecht werded ihr da direkt angeschrieben.

    cui

    reiner vr6

    hi!

    also bei menem 93er VR6 summt auch nix
    das teil gibts für nen paar euros günstig in fast jedem supermarkt mit autoteilemarkt. sonst zahlt ihr ja mehr an versandkosten als das ding kostet! einfach an 2 sicherungen anklemmen und es summeldidummmmt.. :winkewin::winkewin:

    cu

    reiner vr6

    tja. mit laser wirste wohl oft verarscht!
    wurde vor 6 jahren anscheinend mit 120 KM/H auf ner kurvenreiche strecke bei N Ä S S E mit ner gsx-r 1100 die 268 kilo wiegt in ner kurve mit laser abgeschossen! auf die frage wie ich mit soner schweren maschine bei vollregen 120 km/h in der auch noch ziemlich scharfen kurve gefahren sein soll bekam ich als antwort: messung ist messung!
    pappe war trotz anwalt weg! als ich den führerschein wieder hatte kam raus, daß die schon stehende häuser mit 30km/h gemessen hatten! war aber nix zu machen...weder geld bäck noch punkte! mein fehler: ich hatte das bussgeld bezahlt und damit meine schuld anerkannt! dies passiert mir n i e wieder!

    als tip: auch vor ort nichts unterschreiben! die machen da gerne druck in dieser beziehung! erst zum anwalt!


    cu

    reiner vr6

    Hi!

    Statt ner teuren Überholung würde ich zu ner AT-Maschine raten! Das ist erstens viel schneller (Alte raus/"neue" rein) und dann haste noch Garantie drauf und ist sicher nicht viel teurer als ne komplette Überholung! Ausserdem bekommste z.b. bei SLS auch gleich nen bischen mehr Hubraum (3.0Liter)

    Kostenpunkt ohne Einbau: so um die 2700 Euros

    Hab ne solche Maschine seit 12000 Km drin und läuft erstklassig!

    CU

    Reiner VR6

    Oliver g60....das mit dem Patent bezieht sich auf die original werkzeuge von hella. hier hatte jemand behauptet er könne die werkzeuge von hella evtl. haben. habe nach rücksprache mit einem fahrzeugentwickler bei mir im hause (daimlerchrysler) erfahren, daß dies n i c h t möglich ist unter einem anderen label mit einer von hella werkeugen
    gemachten leuchte eigene rückleuchten zu produzieren! da würde hella in teufels küche kommen!

    zu den rückleuchten....naja....naja....naja...find
    sie unpassend! dazu ist der corrado vom design her nicht up to date! ich denke aber auch, daß wenn eine firma sich gedanken drüber macht, dies schonmal erfreulich ist und es sich wohl rumgesprochen hat, daß es einen markt für andere leuchten gibt!
    aber bitte bitte nicht solche! :frown:

    CU

    reiner vr6

    Okay, fassen wir mal zusammen. Eine Umschlüsselung gibts ohne Probleme nur wenn wir zu Deissler fahren, dort den Kit einbauen lassen und Ihm die Eintragung überlassen!
    Ich denke das ist doch schonmal was! Die KM zu dem sind mir nun auch schnuppe..hauptsache es klappt! Mal abwarten was der Deissler kommende Woche sagt. Der hatte ja den Schein von Morpheus um was abzuchecken! Also Morpheus, halt uns auf dem Laufenden!

    CU
    Reiner

    Hallo!

    Ist der Kratzer denn so tief? Das sieht manchmal schlimmer aus als es ist! Wenn "nur" der Klarlack angekratzt ist kannste es mit ner guten Politur versuchen. Ansonsten musste mit nem Lackstift ran! Der kostet selbst bei VW nicht die Welt!

    CU
    Reiner