Beiträge von Hajabusa35

    Hi,

    das ist die Standartwegfahrsperre von VW die Du da hst. Da kannste beim Händler nen neuen Schlüssel nachbestellen!
    Soweit ich weiss wurde diese Sperre ab Werk u n d als Nachrüstung eingebaut!
    Im Gegensatz zu den Sperren die Renault damals eingebaut hat funktioniert diese normalerweise Problemlos!
    Wie ich die Jungs von VW kenne ist dieser Schlüssel sicherlich nicht billig!

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    nee denke der Preis wäre okay. Die An- und
    Umbauten bzw. Felgen etc. zahlt Dir sowieso keiner. Das ist leider Fakt! Da muss es schon was besonderes sein. Turboumbau oder so.
    Würde mal so bei 4000 ansetzen. Zu verschenken haste ja sicherlich auch nix!

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    habe das gleiche Problem an dem Passat meiner Frau (TDI) bisher war k e i n e Werkstatt in der Lage den Fehler zu finden. Bei mir hat der Motor aber nur Aussetzer wenn er sehr warm ist! Vor allem auf der Autobahn. Und wie es so ist..fährt der Werstattmeister ruckelt die Kiste nicht einmal!
    ******* Technik! :mad2::mad2::mad2:

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    leider isses sehr easy den KM Stand zu manipulieren! Das machen die dann ganz einfach per Laptop für nen Hunni!
    Du kannst nur darauf hoffen, daß das Scheckheft einigermessen sauber ist. Allerdings isses auch üblich, daß die Dinger einfach abgestepelt werden! Guck Dir die Stempel genau an, frage nach den Rechnungen! Auch für Repraturen, da findeste das am leichtesten raus, da da niemand so drauf guckt! Als ich nen Corry suchte fand ich einen mit 80TKM. War eigentlich alles i.o..Scheckheft...alles! Aber da war ne Rep. Rechnung von VW über 300DM und da stand als KM 137000 drauf! Auf Nachfrage konnte mir der Verkäufer nicht erklären warum. Eine Nachfrage beim Händler wollte der dann nicht. Damit war das Ding gegessen.
    Wie das mit dem Fehlerspeicher bei VW ist weiss ich nicht genau. Ich weiss nur, daß bei Mercedes eine Manipulation im Fehlerspeicher nachgewiesen werden kann. Das ging mal nem Kollegen so als der seinen Jahreswagen im Werk zurückgab. Ergebniss: fristlose Kündigung!

    CU

    Reiner VR6

    jeppp..kann da Steag nur zustimmen! Von diesen Dichtmittelchen würde ich die Finger lassen. Dann lieber gleich richtig abdichten lassen. Daß das 2 Tage dauert halt ich für nen Märchen!

    War wohl nen Mechnaiker bei VW??? :mad2:

    CU

    Reiner VR6

    Hi,

    die Temp ist völlig normal. Habe ich heute auf der Autobahn auch gehabt. Musst so ab 140 Grad ne weile vom Gas gehen. Dann ist das kein Problem! Das Öl kühlt dann relativ schnell ab! Wasser kann bei Vollast schonmal so hoch gehen. Allerdings würde ich trotzdem mal den Thermostat prüfen lassen. Zur Vorsicht!
    Der VR6 hat da sicherlich nen konstruktives Problem...das kannste entweder mit nem Olkühler oder weiser Fahrweise regeln. Letzteres ist günstiger als nen Ölkühler der ja zu 90% eigentlich nicht nötig ist. (Meine Erfahrung)

    CU

    Reiner VR6

    hi,

    da der vr6 sowieso ein thermisches problem hat würde ich daran nicht unbedingt rumfummeln. das ding hat schon seinen sinn und zweck sonst wäre sie (schon allein aus kostengründen bei der herstellung des wagens) nicht drin! da auch damals schon bei ner entwicklung auf den pfennig geguckt wurde ist es sinnvoller die zusatzpumpe drinzulassen!

    cu

    reiner vr6

    hi

    hewi, solange die dinger nur leicht klickern ist keine eile mit den stösseln! das ist fast normal!wenn er kalt ist sowieso! wenn sie mal so richtig klackern..wenn der motor warm ist dann wechseln! nicht vorher. manchmal hilft auch ein ölwechsel auf das etwas "dickere" 10W40. meine an nem 16v hielten 180tkm und der klackerte auch schon bei 90tkm leicht.

    also keine panik!

    CU

    reiner vr6

    jepp.kann ich bestätigen. toyos sind super bei trockener piste. bei nasser: naja, es geht so! guter kompromiss: pirelli7000, bei trockener bahn gut, bei nasser auch! und preislich auch okay! allerdings, der conti ist auch super (besser)..aber schon ne latte teurer!

    cu

    reiner vr6

    hallo!

    bei ner wfs müssteste ein schreiben haben wo draufsteht welche wfs du hast und das sie eingebaut wurde. das ist nen standartschreiben das jeder wfs mitgeliefert wird. kannste normalerweise bei vw gegen gebühr als kopie bekommen, sofern du die von votex hast. die wird von jeder versicherung anerkannt!
    das schreiben dann dem versicherungsheini geben und dann ist das no problem! nervig ist allerdings immer das freischalten der wfs.

    cu

    reiner vr6

    @floB...soweit ich weiss kann man nen 16V, und den G60 mittels Kaltlaufventil umschlüsseln! Glaub TWINTEC hat so ein Teil im Sortiment!

    @Christian...das mit der Euro2 beim VR6 wurde hier schonmal durchgekaut..ohne Ergebniss!
    Ich setz mich demnächst mal mit Dir in Verbindung zwecks der Vorgehensweise! Handynummer hab ich ja!

    CU

    Reiner VR6

    hi,
    entweder originale oder bosch platin! da biste auf der sicheren seite! lieber etwas mehr ausgeben und dafür kein risiko! nen neuer motor kostet neben kohle auch noch nerven! ich hatte nen motorschaden weil der vorbesitzer sch... kerzen eingebaut hat.

    cu

    reiner vr6

    hi,

    der corrado ist e2 mit schlüsselnummer 14! das kannste voll vergessen mit umschlüsselung! der ist und bleibt euro 1! selbst nen kalrstartventil ist beim vr6 nirgends lieferbar! der vr6 schafft zwar locker euro 2 aber leider nicht in den ersten 10 minuten! das ist das problem!
    eine umschlüsselung ist nur bei den letzten modellen möglich! leider!

    cu

    reiner vr6

    hi,
    jepp @christopher...das obsiianschwarz von mercedes sieht klasse aus. das andere schwarz von dem hier die rede ist: nachtschwarz...das wird bei der a-klasse verwendet. sieht auch nicht schlecht aus! ebenfalls supergeil: violan! das ist richtig dunkel mit nem schuss lila! das war bei den avantgardemodellen von daimler bei der e-klasse der renner!
    nachteil: das sind alles wasserbasislacke die mit klarlack versiegelt werden müssen. was natürlich wieder ne geldfrage ist! dafür glänzen selbst die unilacke so richtig fett!

    cu

    reiner vr6