sind ja echt mal ein oder zwei gute bei
z.B. nicht anschnallen, hier wird gestorben wie ein Mann oder hier könnte ihre Tochter dringelegen haben ...
Beiträge von Stefan H
-
-
hm, bisher ging das bei allen Autos relativ einfach, aber das waren ja keine Corris hatte ich ja glatt vergessen.
Die Lager können ja nicht so teuer sein oder ist das auch wieder ein Corri-Preis?
Kannst ja mal in etwa schreiben, bevor Du alles absuchen mußt. -
soll ja auch Leute geben, die sich UPS dran machen, ist meiner Meinung nach nur ein Gag für ein Treffen und dann auch wieder langweilig.
-
beim ADAC komme ich auch nicht drauf, aber vielleicht bei einigen Tunern.
Die meisten hier aus der Gegend fahren ja zu Rüddel und da sind genug Tiefflieger bei. -
hab gerade ne Idee, ich pack mir Ferrari-Schilder oder so ans Auto und dann werde ich bestimmt nicht mehr so oft angehalten.
Das hört sich zwar bescheuert an, aber ich könnte wetten die würden mich in Ruhe lassen.
(Wagen ist eh clean) -
wie Xenon eingetragen????Das geht doch nur mit dieser Regelierung, damit sich der Kegel bei Bodenwellen herunter riegelt um niemanden zu blenden, oder???
Ich kenne nur Leute die es deswegen wieder ausgebaut haben, besser gesagt mußten.Die Dortmunder Grünen sind ja so super pingelich, aber für den Blick reichte Ihnen immer die ABE und das obwohl ich alle 2-3 Wochen angehalten werde.
-
reicht bestimmt ein Wagenheber dadrunter.
Wie teuer sind denn die Lager, wo Du die doch gerade erst gewechselt hast? -
Hartmann macht auf jedenfall nen schönen satten Klang, kenn ich aber nur von so Golf GTI´s.
Wie teuer ist denn so ein Bi-Kat eigentlich und wieviel kostet der?(steht bestimmt auch unter Suche, aber...) -
ähm, wie bekomme ich den denn runtergezogen? Wenn ich links auf Corrado-Zip drücke, passiert nichts.
-
ich grüß höchstens zurück, sonst würde ich mich nur über die übercoolen Leute teilweise aufregen.
Außerdem könnte ich dann gleich mit Fernlicht rumfahren, soviel Corris wie hier rumfahren.
Auf der Autobahn habe ich vor kurzen so ne 40jährige neben mir gehabt, die hat auch sofort mit Gas gemacht und noch gegrüßt als sie abfuhr, war schon lustig.
Auf der Autobahn grüssen eh fast alle Corri-Fahrer, nur in der Stadt nicht, da kommt bei den meisten wohl eher so ein Konkurrenzdenken durch (schade). -
Das Saugrohr kostet so um die 2600 bei Sandtler.
-
also ich habe Gfk und das ist mit Gutachten.
Die Lippe wird von unten angeschraubt, am besten noch ne Glasfasermatte mit Kleber dazwischen um das zu verstärken.Bei Gfk muß man beim öffnen aufpassen, da die sich biegt und der Lack dann reißen kann, Metall wird wohl nicht so anfällig sein.
Paß bloß in Werkstätten auf, das nur Du die öffnest, bei mir haben die Torfnasen immer die Hände sofort dran gehabt und wollten wirklich mitten am Plastik aufmachen.
Also öffnen, immer schön an der Seite hochheben und mit der anderen Hand entriegeln.Reg mich jetzt mal wieder über die ATU-Schrauber auf, Torfnasen.
-
dann mal vie Spaß beim cruisen
-
Der Fisch bringt Dir dann bestimmt nochmal 15 PS wegen der höllischen Unterstützung.
Der muß aber Tüv eingetragen werden, wegen Leistungsveränderung und Veränderung der Karosserie. Wenn das mal nicht wieder ärger gibt, mit den grünen Männchen.
Aber fahr dann mal bitte auf den Prüfstand, interessiert mich ja schon was der so bringt.Was ich besonders liebe, wenn irgendwelche tollen Firmen, nach getaner Arbeit dann ihr Firmen-Logo draufknallen.
Immerhin brauch man nach spätenstens 20 Tuner und oder Freizeitpark-Besichtigungen keine Lackversiegelung mehr.Vielleicht gibt es ja auch noch einen dieser roten Aufkleber auf die Windschutzscheibe, die die Stadtbeamten immer draufmachen.
Aber die wollen einem ja nur sagen, das man sich mit dem Neuaufbau genug Zeit gelassen hat, der arme Renner will doch mal wieder Asphalt fressen (ist ja echt lieb gemeint von denen).So, das wars von meinen Aufkleber-Ideen.
Stop, die besten Aufkleber sind doch noch diese richtig fettteeeennn Alpine Heckscheibenaufkleber, damit der etwaige neue Radiobesitzer schon mal weiß, was er sich da überhaupt in der Nacht besorgt.
-
ich habe mehrmals hier gelesen, das man mit nem niedrigen Poti-Wert magerer fährt (steht so meine ich auch in dem Buch Reperatur-Anleitung), andere wiederum schreiben den immer tiefer um so mehr T-Maßnahmen erfolgt sind.
Jetzt sagt mir mal bitte, wie ich das verstehen soll???Ich habe jetzt nach CO-Wert gemacht, soll ja bei 0,7 liegen bei 2500 Umdr/m.
-
Mitglied Nr. 9 hat nur 4 Sterne Bewertung, das kann ja wohl nicht sein.
Bekommt erstmal ne Stimme von mir, wegen der super Ahnung über alles was nen Lader oder Turbo hat. -
nimm doch die Mitte, also ein 68er, ist auf jedenfall schon um einiges besser als dein 65er.
-
He, noch einer aus Dortmund, cool
!
Ist der Hallgeber nicht so super teuer?? -
laut 24-Rennenübertragung muß man mindestens 3 Langstreckenrennen auf der Nordschleife gefahren sein und halt die passende Lizens haben.
Einer der Kommentatoren meinte ein Budget müßte mindestens 10000 beinhalten, aber das ist wirklich sehr mager, denn die Anmeldung kostet schon 4800, in welcher Klasse weiß ich aber nicht.Vielleicht sollte man lieber anders in den Rennsport einsteigen, aber frag mich nicht wo, wie und wie teuer.
Aber diese Frage können wir ja mal an den Motorsportbeauftragten Herrn Schäfer weiterleiten
-
wenn der Kopf ziemlich dich und geriffelt ist, dann passt er nicht.
Aber danke, werde mal bei VW nachfragen ob es mit der Nummer vielleicht doch ein anderer ist.