Beiträge von Stefan H

    Ist Popp Off nicht eh Standard beim Turbo???

    Wie ist eigentlich die Umrechnung von CHF auf DM (hoffe mal den Schweizer Franken richtig geschrieben zu haben) oder sollte man schon auf Euro umrechnen :spineyes:

    Auf der Seite, waren die Turbo und Kompressor Bausätze so günstig, allerdings bei einer Umrechnung von 1 zu 1, was bestimmt wieder nicht hin haut und die super teuer sind, oder ???

    noch schleift bei mir nichts :biggrin:
    hoffentlich wird aber aus meinem :biggrin: nicht sehr bald ein :errrr: oder wo möglich noch ein :mad2:

    Versteh ja gar nicht, das das alles vom Material her so günstig ist.

    Was sollte man den nochmitmachen, wenn alles soweit mal auseinander geschraubt ist?

    Der Motek hat ja auch schon seine 160 tkm wech, Kompression allerdings überall noch 13 bar, wundert mich, aber ärgert mich bestimmt nicht :spineyes:

    und wie teuer sind die Gleitschienen noch?
    Das ist doch dann alles, wenn ich das ganze überholen bzw. umbauen will, oder?

    Hört sich ja gar nicht so teuer an, aber warum kommt das überholen bei den meisten Werkstätten so um die 3000 Mark, ist das alles Arbeitslohn, etc?

    Gut das ich das selbst machen will, heiden Arbeit laut VR6 Buch, aber wenigstens billig.

    Wird dann wohl auf jedenfall ne Einfachkette werden, Einbauanleitung wäre natürlich Spitzenklasse.

    Danke für die Aufklärung Hades :szahn:

    PS: Welchen Kompressor fährst Du eigentlich, den von Z-Engineering oder??

    Bau Dir auf jedenfall ein kleineres Lenkrad ein, aber ansonsten bekommst Du keine Probleme, ich bin allerdings nur 1,90m groß.

    Frage: Kann man den Sitz auch höherstellen, wofür das denn, ist doch keine Aussichtsplattform oder so!!!

    Ich habe meine Dämpfer testen lassen und die sind wohl noch wie neu, jetzt will ich mir nur ein paar Federn dazu reinsetzen, aber welche?

    Über die tieferlegung bin ich mir auch noch nicht im klaren, aber nur mit Federn gehen nur 45 oder?
    Im Moment fahr ich die Speedline, wie tief kann ich denn da nur mit den Federn ohne Probleme gehen und wie schaut es aus, wenn ich mir 9*16 drauf machen will???

    Das Thema wurde doch schon mal behandelt, aber ich find nichts mehr.

    Wir können ja nochmal nen Vergleich starten, Du Tee Wurst :rofl:

    Hab meinen Corri am WE mal wieder richtig freipustet, jetzt kommt die Tachonadel endlich wieder ins abbrechen :coolsein:

    Mal im ernst, die 3 Liter Klasse dürfte wohl ein bischen hoch gergriffen sein, um irgendwas zu reissen, außerdem ist der finanzelle Aufwand noch höher.

    :biggrin: ich wäre da ja eh für nen VR6 Bi Turbo mit NO Einspritzung über Tankflugzeug, das die 24 Stunden mit über den Ring fliegt.

    Also Dauer Power!!!!!!

    Das mindestens ein Lader durchhaut sollte man auf jedenfall einkalkulieren, ansonsten müßte man wohl ein zu großes LR fahren, will hier aber nichts falsches sagen, sonst gibt es wieder Haue seitens der G60 Front

    also ganz einfach mit offenen Türen fahren, das kommt bei unserem Flügeltüren Benny doch gleich viel spaciger, kannste gleich noch nen Pilotenschein machen :rofl:

    Bei uns fährt so ein größerer Abschleppwagen rum, der hat auch den Unterboden in grün glaube ich.

    Meiner Meinung nach ist das sowieso verkehrsdienlich, immerhin wird man dann endlich mal auf der Autobahn besser gesehen und muß nicht Dauerfeuer mit Lichthupe und Blinker geben, kann man das eigentlich auf einen Knopf legen, damit der Corri das selbst macht, sonst fingert man sich immer die Flossen so wund. :spineyes:
    Mit Tüv natürlich!!!

    ich weiß nur, das die Serien VR6 Bremsen richtig Sch... sind!!!

    PS: Mußte heute hinter nem Porsche 996 Cabrio auf der Bahn von 255 "laut Tacho" auf ca 120 abbremsen, das war nicht wirklich schön, dabei hatte ich zum Porsche immer ca 200 Meter Abstand gehalten.

    Also Leute, postet bloß mehr, ich will wissen was ich nur an meinen Mistbremsen jetzt ändern kann.

    Ich hatte übringends auch mal welche von Nordmann drauf, die waren wirklich super günstig, aber die Bremswirkung war nach nur einer Vollbremsung schon super schlecht, gleich null, sollten Erstausrüster Qualtiät haben.

    ne ne, biete kein GTO, datt sieht dann nicht mehr wirklich nach den schönen Kurven eines Corri aus :1luvu:
    Da laß lieber vorne und hinten ordentlich ziehen und schwupp die wupp, sieht es auch ordentlich geil aus, aber bitte mit verzinnen, damit es nicht Rostwürmer gibt.

    @VW-Racer, sieht echt nicht schlecht aus, so der Vergleich zwischen deinem und dem Serien gelben Corri, aber was hast Du denn alles nicht gemacht, wenn der so eine super Sonder Editon war? Das sieht eigentlich bis auf diese bunten Aufkleber alles selbst gemacht aus.

    ja ja, genau, schau mal in der Suche nach, wurde mindestens 2 oder 3 mal behandelt, das Thema und ich kann Dir gleich sagen, vergiss es, weil wegen viel zu teuer und kam anscheinend nichts ordentliches bei raus.

    Finden sich denn hier im Forum gar keine Sponsoren, sind doch genug Leute mit Lader- oder Tuningfirmen, wer macht den Anfang?

    Muß ja nicht viel sein, aber ein Lader, wenn dafür der Firmenname auf dem Corri steht, ist doch ne super Werbung.