@masquerade...Super danke dir...
alle Daumen hoch...
gruss chris
Beiträge von Scholz
-
-
@masquerade...kannst mir mal bitte die TelNummer posten von Toyo...brauch auch ne Freigabe...
wäre echt nett von dir...
gruss chris -
@Type R...hallo ertsmal
also ich muß auch zugeben das mich wenn corrado nicht wär ein integra oder civic T-R oder Nissan SKYLINE (traum) mich sehr reizen würde...
hatte selber mal einen CRX ED9 und war schon ganz lustig von den Drehzahlen...
was mich nur defenitiv bis heute an den Japanern generell stört sind die billig (wirkenden)
Innenaustattungen...halt alles Plaste und so...
da sieht ein Corrado mit ner beigen Vollederaustattung und allem schnick\schnack und so schon besser aus...
was ich aber wiederum bestätigen kann (das hat mir bis heute jede Werksatt bestätigt)
das Honda Motoren einfach nur ewig halten...
z.B baut man ein turbo auf basis des 1.6 16V den kriegst du nicht kaputt!!!
und dann kann man noch bis 8000 oder 9000 hochdrehen...ach da komm ich schom wieder ins 2fast2furious fieber
ich hab schon öfter mal in eurem Forum reingeschaut und was mich z.B sehr interessiert sind die beiträge von austrian type-R...z.B turbo http://www.hondaforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28833
hoffe du lässt öfter was von dir hören und vielleicht schauen ja noch mehr von dir vorbei
(unter der Vorrausssetzung das sie dasselbe Niveau haben wie du)
gruss chrisPS: kannst auch mal hier vorbeischauen http://www.vwcorradoforum.de
-
hi...darf das ausgleichsgewicht,wenn die Nebenwelle noch nicht eingebaut wurde, spiel haben...?
hab meinen lader von einem bekannten bei vw überholen lassen, wollte den lader jetzt wieder zusammen bauen.. wie geasgt wenn ich den lader hin und herbewege dann hat welle zwischen den NW'lagern spiel und zwar von oben nach unten gesehen (zur seite ist ja klar)...ich dachte es reicht die lager soweit einzupressen so das der sicherungsring genau in die fassung gelangt...
mfg chris -
@Reiti...jep
...davon mal ganz abgesehen das Wassereinspritzung ne ziemlich heikle Angelegenheit ist (extreme Belastung des Motors-halt wie NOS)...Dani's Vr6 Turbo hier aus dem Forum hatte das und ihm ist dabei der Zylinderkopf um die Ohren geflogen...
mfg Chris -
@DeMadden&Flieger&VRMike :Spitze:
...ja ist ein Unterschied und zwar das das eine einen haufen Kohle kostet und das andere gerade mal ein paar €...
mfg chris -
@DeMadden :Spitze:
ja hab es selber drin genau wie 0815 (Micha) und man spürt es defentiv...
z.B. deutlich bei Außen-temperaturen wie sie momentan vorherschen...
also man merkt z.B. das die Leistung nicht wie früher absagt bei 30°C sondern konstant bleibt...so gegen abend ist dann eine eindeutige Mehrleistung zu spüren...
Danilo:
also erstens beurteile ich nicht jmd negativ nur weil er mit gfk-harz arbeitet...egal in welchem bereich...
zweitens willst du mir erzählen das man lieber 1000ende von € in Leistungsteigerung investiert anstatt sich einen Kopf zu machen wie es vielleicht günstiger und einfacher geht???
Welchen Aufwand meinst du bitte! Wasserbesprizung des LLk's ist doch ein Witz!
konventionelle Tuner? hoffe du meinst nicht Hinterhof Tuner wie SLS oder MCH!
Frag mal bei ABT nach oder in der RS-Abteilung von Audi was die davon halten...
Was für Beweise brauchst du den noch!!!
Man verdammt du brauchst doch nicht nen 1000ps Motor mit aufladung damit du erst was spürst...die kleinen Kitcars bei ralley haben auch "nur" 180-250ps, sind also nicht voll ausgereizt...und haben die etwa keine Wasserbespritzung des LLk's?
Ich wette wenn G60ing das Thema angeführt hätte dann hieße es von einigen Leuten mehr hier "oh ja, das bringt auf jeden Fall was"...
ich hab leider den verdacht das die Inhalte nicht ernst genommen werden nur weil sie von frank stammen...
mfg chris -
http://www.fss-online.de
das kann dir versicherungstechnisch schon mal weiterhelfen...
mfg chris -
DeMaddin
eben bringen tut es was, aber ob man sich die Mühe macht muß jeder für sich selbst entscheiden...
so nun mal was zum Thema...
kurze Anmerkung: In luckau am 8.06 waren wie immer viele turbos da (z.B. Calibra, Corrado,Supras...) bis auf die Supras hatten keine eine zusätzliche Wasserkühlung des LLK und ratet mal welche Autos extremen Leistungsverlust hatten und welche net...
Steffens Vr6 Turbo hat zwischenzeitlich gerade mal ne 15.3 gebracht (standard ist 14.0)
und die Supras fuhren und fuhren immer wieder und die Zeiten wurden immer besser...
das war der beste Beweis dafür das aktive LLK-Kühlung was nutzt...allerdings hatten die nicht nur Bespritzung sondern auch interne Wasserkühlung des LLK...
für weitere infos hier http://www.exvitermini.com ...und da u.a. unter Gallary...
mfg chris -
menschhhhhhhhh Rocco, da haste aber wie der blitz geantwortet oder mussteste solange nachdenken was du jetzt schreibst...
is schön zu wissen das hier im alten forum die spinner abhängen...
haltet euch ja vom neuen forum fern...!!!
mfg chris -
ich tippe auf Nebenwellenlager,so wie es meistens ist...
kulanz nur bei verwendung von orginalem LR (80mm)
mfg chris -
ich glaub hat sich nur vertan
mfg chris -
Danilo...
Pleuellagerschale.:
034 105 701 007 Schale G60 unten Farbe gelb, baugl. RS2
034 105 701b 40z Schale RS2 oben Farbe gelb/violett
beide jeweils 7,31€ inkl. Mwst. pro stück
mfg chris -
auch wenns OT:
ich habs mir jetzt oft genug angeschaut, hab mich immer aus allem rausgehalten aber jetzt ist mal schluss:
Rocco: wenn ich dich in Luckau mal sehen sollte, wundere dich nicht wenn dich keiner\niemand kennen will...Ich kenne Frank nicht so gut, aber er gehört zu Berliner Scene und wenn du deine klugen Beiträge ihm gegenüber nicht lässt zeigst du hier nicht gerade das du sinnvoll zu diesem Forum beiträgst...
@Frank:wollt dir nur sagen das wir BERLINER hinter dir stehen und in zukunft Beiträge zu deinen Posts von "klugen" Leuten beobachten werden und darauf reagieren werden...
greetz Chris
ps: selbst mein 10jähriger Bruder weiß das Wasserbespritzung des LLk's defenitiv Mehrleistung bewirkt-WORÜBER sich man streiten kann, ist wieviel!!!
alle WRC's haben Wasserb. ; warum wohl??? -
Hi@all, also ich fahr ausschließlich sandtler scheiben, weil die sind gelocht\geschlitzt mit ABE!!!
und die Qualität(verarbeitung,verschleißeigenschaften,bremswirkung) ist im gegensatz zu orginal ausgezeichnet, die Leute die ich kenne die sandtler scheiben fahren sind ebenfals alle sehr zufrieden, preis liegt bei 100€\stück...
Freddy: also an den Ferrodo Belägen ist eigentlich nichts auszusetzten, außer das sie wirklich schneller verschleißen als normale beläge-heißt alle 150km felgen putzen, die eigenschaften der verbesserten Bremsleistung sind nur in verbindung mit Sportbremsscheiben wirklich spürbar...aber ich würde bedenken das der preis der Ferrodo beläge doch ziemlich heftig ist...
ich fahre schon lange sandtler scheiben+normale beläge und das ist vollkommen ausreichend...
mfg chris -
Hi Michael, also ich würd gern das Spezialfett für das ZPF bei dir bestellen und die Sicherungsringe neu. Hab dir schon mehrmals ne mail geschrieben bin mir aber nicht sicher ob du sie bekommen hast, weil ich brauch das Fett und die Ringe ganz dringend...vielleicht liest du ja das hier, wenn ja dann schreib mir mal bitte ne mail...ich versuch es jetzt auch nochmal...Sorry wenn ich vielleicht stresse aber ich hab jetzt ein jahr lang mein corri aufgebaut und bin will unbedingt jetzt weider G-fahren :)...mein g ist jetzt fertig überholt mir fehlen nur noch die zwei sachen...
MfG Chris -
hi also ich hab den Umbau in eigener Regie mit bischel Unterstützung von Felix (er lieferte mir 60er LR) und Herrn Milewski hinter mir und habs gleich wieder rausgeschmissen...
die Lager halten bei einer Verwendung von 68er LR oder kleiner nicht lange...
find mal jmd der es dir einträgt...
Herr Milewski hat mir bei meinen Umbau geholfen ,
er selber war enttäuscht von seinem wie auch meinem Umbau, sein Umbau in seinem Passat brachte laut ihm 0,8 Bar ,-Auto ist sonst serie-, also 200 PS ne bischel viel Angabe,
dann kriegst du für den alten M65 keine Esatzteile mehr da nicht mehr produziert wird -das Ding ist 6Jahre alt- sondern nur noch die neuen Modelle...
Ich kann Dir nur empfehlen LAß es lieber, ich war auch ganz heiß auf K aber die enttäuschung war gross bei der ersten Fahrt,und dann dieses nervende Summen
mfg chris
PS: ich hatte bei mir den neuen K aus der aktuellen E-klasse 3.2 verbaut -
Hi, ja hab das komplette Kit bestellt 362€ inkl Versand, also das Kit soll beinhalten:
-Alle Lager (glaube 5)
-alle Dichtleisten
-alle Simmeringe
-zahnriemen von Gates (der breite)
und laut der Frau am Tel als ich SLS angerufen hab, auch ein Spezial-Fett, also ich fragte ob da das Fett bei sei für das Zapfenlager, sie sagte " ja das Fett ist dabei" aber ich glaub sie meinte das fett was SLS in den lader schmiert um ihn besser abzudichten,
da ich in der Woche in Dresden studiere bin ich immer nur am Wochenende in Berlin, also das Kit ist heut angekommen hat mir mein Paps gesagt (3tage Lieferzeit ist OK) kann also erst ab Morgen Abend defenitiv sagen was genau alles dabei ist...werds versuchen es dann morgen noch zu posten...
mfg chris -
@all sorry hatte hänger deshalb doppelter beitrag
-
@ Michael A. :
kurze Frage, reicht den dein Fett um das Zapfenlager langlebig (unter verwendung von max. 72LR und nicht kleiner) zu halten, wenn man es alle 40000km auffrischt? Ich weiß die Frage ist eignentlich nicht beantwortbar da es auch immer von der Fahrweise des jenigen abhängt aber aus deinen Erfahrungen heraus was würdest du sagen?
Oder muß ich mir irgendwann einen anderen Lader holen?
PS: Ich hab jetzt mein G60Überholkit bei SLS bestellt und wolllt mal wissen ob dieses Fett auch dabei ist und wenn nicht ob du mir eins zuschicken könntest? Preis ist egal.
mfg Chris