Sorry Bild haben sie mir keins zur Verfügung gestellt. Ich denke werde so aussehen wie die anderen Powerrohr von den auch nur halt passend für VR6.
[ 06 Januar 2003, 12:23: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ]
Beiträge von Morpheus23_03
-
-
Hi Leute
Irgendwo hier oder in einem anderen Tuning Forum hatte ich gelesen das es Mitte 2002 ein Powerrohr geben sollte für den VR6.
Da wir aber jetzt schon 2003 haben,hatte ich mal bei Bonrath angefragt Was den mit dem Powerrohr für den VR6 ist.
Heute habe ich Antwort erhalten:
Das Powerrohr wird erhältlich sein zum Wörthersee-Treffen Ende Mai, Preis 79,90€
Dann hat das ein Ende mit den überteuerten selbsgeschweissten dingern für 150€ im schnitt.
-
http://www.vr6-umbauten.de/motor_getriebe.htm
Kuck mal da ist ein 1,8T für 2900€ ev ist der noch zu haben
-
So vielleicht kann die das weiter helfen:
ZV:
Steckverbindung 3fach A Säule links oben nähe Relaisplatte
RO/GE schliesen ZV
RO/SW Öffnen ZV
RO 12V VersorgungBLINKER:
Am Lenkstock Stecker 7fach
SW/WS Blinkerreihe L Pin 3
SW/GN Blinkerreihe R Pin 7Wen du nicht weiter weisst schick mir mal wen möglich die Einbauanleitung von der Fernbedienung
per E-MAIL. werde mir das dann mal ankucken und abgeändert zuschicken. -
ahh gut zu wissen der Lackerierer meint Bohr sie raus damit du die Scheibe nachher besser wieder rein bekommst.
-
Habe meine letztens auch ausbauen müssen wegen Lackieren:
Du musst die Nieten aufbohren aber nur von der Führungsschiene auf der Schloss/Griffseite.
4 Nieten. Dann schiebst du die Führung nach oben aus der Verankerung. Dann die Scheibe nach oben und durch die zwei Bohrungen die 2 10er Schrauben heraus drehen. dann die Scheibe wieder nach unten die 2 weissen Plastikführungen (weiß) kannst mit leichtem ziehen aus dem Gelenk bekommen.Die Plastiklager bleiben dann in der Schiene.
Jetzt müsste die Scheibe Lose sein nur noch nach oben schieben und dann herraus holen.Noch ein Tip damit die Scheibe nicht Verkratz sie besser mit Abklebeband abkleben.
Nachtrag: Die Dichtungen der Fenster müssen auch weg weil die stören beim herraus holen der Scheibe.
DIE WEISSENLAGER bekommst du nur raus wen du die beiden Tragarme der Scheibe mit etwas zug von den lagern ziehst sind dan nur eingerastet geht eigentlich gut runter. Dann kannst die lager links und rechts herraus drücken. ist aber nicht von nöten es sei den du willst sie neu machen.
[ 04 Januar 2003, 14:46: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ] -
KIRMES KIRMES Fängt das jetzt genau so an wie bei manch anderen AUTOMARKEN !!!
-
Ina Das kann doch eigentlich nur am Bowdenzug liegen hasst mal gekuckt ob du da einen wiederstand merkst wen du den Tempregler drehst(schiebst)
ev ist der Zug ausgehangen und der Regelt nicht mehr ab.
-
mhhh
kenne nur die hier ist aber in Hagen
http://www.k-tech-polish.de -
Deswegen steht ja auch im Handbuch Scheinwerfer ausbauen mit Bordwerkzeug HEHE
-
Was geht den nicht habe hier so ein schlaues Buch liegen vom GOLF III.
Sicherungen gecheckt?
Drehschalterkontakt defekt? Oxidiert?Bitte mehr infos
-
Welches Saugrohr !? mal mehr Details
-
Sorry aber das kann ich dir nicht sagen. Das weis ich nicht ob man die ausmessen kann.
Kannst ja mal so an die Batt halten + - und kucken ob sich was tut dauert ja eine Zeit bis die Temp erreichen und ich denk mal so richtig warm werden die eh nicht sollen ja nur so warm werden das sich kein Eis bildet.
-
Laut dem Schaltplan muss da auch ein 1 Fachstecker
mit einem Weißen Kabel sein aber den zu finden wird nicht leicht den wen du dir den Kabelsalat mal angeschaut. -
ja am besten dem folgen so weit wie geht müsste dann noch irgendwann hinter dem Sicherungskasten
auf eine 1 Fachverbindung gehen. Am besten machst den dann einfach mit dran mit diesen Schnellverbindern oder du gehst hin und machst mit dem Lötkolben die Isolierung an einer kleinen Stelle weg und lötest den da mit dran (anschliesend natürlich wieder Iso) -
@ Matthias
Was hasst den dafür bezahlt eibau Tüv usw und ev fahrkosten kommst ja aus meiner nähe???
Steuerbescheid 2003 314€ und das zum 24.12 zugestellt ( Frohe Weihnachten wünscht das Finanzamt)
-
An der A Säule links unten ein 6Fach Verbindungstecker
Kabelfarben:
1 Braun
2 Schwarz
3 Braun/Rot
4 Schwarz/Gelb
5 Weiß
6 Weiß/Gründer letzte Weiß Grün muss das sein
Messgerät an bin 6 und das andere Kabel an Masse
Zündung an Heckschalter einschalten kucken ob 12V
bei ausschalten natürlich wieder gegen 0!
Wen es so ist damit dran -
mmhhh konnte da nix sehen? Denke aber das er da auch mit dran kommt. Sonst würdest du ja auch immer Sommer mit eingeschalter Wischdüsenheizung fahren. So ist der nur an wen du den Schalter für die Heckscheibenheizung (Aussenspiegelheizung) an machst.
http://www.vw-schraubertips.de/stromlaufplaene002_05_02.htm
Verbindung T1 der WS/GR müsste das sein am besten mal ausmessen
-
Ich kuck mal in dem GOLF III Buch nach wie es da ist mom !!!
-
Zündplus? der kommt doch mit an den Strang von der Heckscheibenheizung genauso wie die B- Spiegel oder nicht?
[ 27 Dezember 2002, 20:05: Beitrag bearbeitet von: Morpheus23_03 ]