Hasst mal beobachtet ob nicht vielleicht eine Scheibe einen Seitenschlag hat? ein Kumpel hatte das an einem Polo 6N da war die untere Antriebsscheibe beschädigt sprich Seitenschlag und dadurch scheuerte der Riemen und riss dann auch schliesslich.
Beiträge von Morpheus23_03
-
-
ABE für den Original Spoiler !?! habe ich keine und gefragt hat der auch nicht wo der ist weil wen der ab ist sieht mal das so gut wie gar und scharfe kannten wo er sich dran stören könnte sind da auch nicht.
-
Wie soll ich das den verstehen hasst du kein Zündfunke !?
hasst mal die Spannung gemessen am Zündtrafo neben dem Ausgleichbehälter oder wo sitzt der bei dir !?ähh aber nicht am Zündkabel selber sondern andem 3 pol Stecker der da dran ist .
-
@ Ghost Das muss aber vorraussetzen das bei ihm in der nähe einer ist der so was hat. Leider haben die meinsten nur diese fiefen Hasengruben. er müsste mal messen wie viel Bodenfreiheit er überhaupt hat so am Spoiler und unterm Auto Traggelenke usw
-
Daher brechnet der auch Sicherlich einen Horenden PREIS für die Lackierung @ Freak das ist nicht von nöten. Habe Kummels die haben ein Lackiererei und da gibt es verschiedene Füller der ist nicht immer weiss bei mir z.b. ist wegen der Farbe Schwarzer Füller drauf gekommen hat den hintergrund wenn mal ein Steinschlag fällt das nicht gleich auf. aber es ist nicht viel aufwand für einen Lackierer den Wagen von schwarz auf weiss zu machen. Sind ja viele Farben da muss man ehh vorher alles weiss machen z.b. das in die Jahre gekommene Silverstone Blue.
Anschleifen, Füllern,schleifen,lackieren.
Aber den ganzen Wagen immer aufs Blech zu kratzen da braucht der ja Monate für alles und dazu kommt noch da kann er kein Geld verdienen.
Ach ja was natürlich blöde ist bei einem Farbwechsel der Art ist das Problem der Scheiben die geklebt sind und das man da mit den Sticks nicht ganz ran kommt also besser ausbauen und nachher wieder einkleben sonst sieht man je nach dem wenn die Gummidichtung verrutscht oder man drunter kuckt immer noch die alte Farbe.
-
oder du geht auf Nummer sicher und drehst ihn vorher noch mal schnell ein Stück höher weiss ja nicht wie der TÜV Mensch bei euch drauf ist!?
-
hehe nee sorry jede Frage ist brechtigt ich habe den natürlich vorher abgemacht. Weil den bekommt man so schnell vor Ort auch nicht ab.
-
Das ist ja eine **** Frage wie soll der Prüfer den festellen ob das System auch Syncron bremst und nicht nur ein Rad. Beim Motorrad braucht man das nicht weil quasi ja nur einzeln gebremst wird. Da musst auf jedenfall rein in die Hasengrube.
Ich habe auch das KW drin und auch 17" ich habe mir zu Sicherheit den Spoiler vorne abgeschraubt und so hat es dann geklappt. -
Willst den wirklich einbauen !? den habe ich auch hier rum fliegen das misst ding. Erstens stand bei mir es sind 2 und ich gekauft waren nur 1er dann kam dazu so eine wacklige Konstruktion mit dem Blech was man an die Haube schrauben soll. Ich das ding in die Garage geschmissen.
Aber zu deiner Frage das Loch sollte von vorne gesehen rechts sitzen in der nähe des Anschluss des Kühlers. Dann musst du in der höhe wo der Stab rein kommt diese Bleche dranschrauben an dem du den Dämpferfuss dran schraubst.
Aber ehrlich gesagt sieht das **** aus und würde es lassen.Ach ja wen du den unten am Schlossträger anschraubst siehst du ungefähr wo das blech an die Haube muss.
-
Warum nicht Spachteln gibt doch Aluspachtel der ist so hart da fällt nix mehr ein. Verzinnen ist nicht mehr von nöten.
-
Wieso nicht denk mir wenn du vor der Modeländerung bleibst sprich bis 92 müsste alles passen. Sehe in deiner Signatur das du einen 92er hasst. Hat der noch Schiebregler von der Heizung?
Wenn ja denke ich das dein Schiebedachmotor auch nur mit 3 Kabeln angesteuert wird und du dann einfach die koplette Kassette tauschen kannst.
-
Hi habe mich mal bei unseren japanischen Autofreunden umgeschaut da hatte einer so ein komisches ding in seinem VR6 bei der such im google kam das bei raus.
-
Wie sieht da den überhaupt aus mit den Ringen im Corri? Kannst mal Bilder zur Verfügung stellen !? oder gibt es der schon welche!?
-
So die Schiebedachrahmen sind NICHT alle gleich. Es ist richtig das die Aufnahmepunkte alle gleich sind. Aber der unterschied fällt auf wenn man z.b. wie ich ein Schiebedachrahmen von einem 92er in einen 93er einbauen will. 1. ist der Motor dann über 5 Kabel gesteuert und der vom 92er nur über 3. Jetzt Denkt ihr wie ich einfach die Motoren tauschen sprich den vom 93er auf den Rahmen vom 92er da werdet ihr leider feststellen das im Rahmen des 93er für den 93er Motor eine Vertiefung vorgesehen ist, weil der Motor eine anderes Gehäuse hat.Leider fehlt diese vertiefung bei dem vom 92 so das ihr den motor nicht anschrauben könnt da er nicht bündig anliegt. Die 2 Schrauben für den Motor sind jedoch wieder gleich nur wegen der Bauform des Motors BJ 93 passt der nicht da rein.
mir blieb nix anderes über als die Seile komplett aus dem Rahmen des 92er zu ziehen und meinen Rahmen vom 93er damit zu reparieren. das ganze hat gute 5 Std gedauert und die eine oder anderen Flüche.
Wenn ihr natürlich da was rum schnibbeln wollt kann ich nur sagen lasst es da das die vordere Schiene ist für den Wasserablauf.
-
Hehe Danilo schnelle und kurze Antwort
-
Welcher TÜV trägt den so was ein !? kann ich mir nicht vorstellen 205 geschweige 195er ?!!?
-
unter der Rechten hintern verkleidung ist auch ein Original Massepunkt da bin ich dran gegangen und mein 20er Kabel habe ich auch an der Beifahrerseite durchgezogen da ist ein Grosser Druchbruch neben dem Dom 5cm ca.
-
Wenn ich mich da nicht täusche hat Conrad Elektronik die mal vertrieben.
-
Was war es den falls einer das selber Problem verbaut hat HEHE
-
Das Glaube ich nicht wie den auch kuck dir doch mal an wie die mit 215er schon sich stark ziehen so das die fasst vom Felgenfleisch runterrutschen. Da wirst nix finden. Für was willst das den haben.