Beiträge von Morpheus23_03

    ups sorry eine zahl verhauen 134a meinte ich
    Aber nicht mehr Anlagen die vorher mit R12 gelaufen sind da müssen dann Trockner oder noch ein paar andere Teile getauscht werde so weit ich das weis.

    Klar mit kann man die dann auch wieder ingebrauch nehmen nur kostet das wieder das extra.

    Hi

    Habe da mal eine Frage wo ist der Schalter der für den Nachlauf zuständig ist beim VR6?
    ist das der GELBE 4 pol in der Wasserleitung?! Wenn ich das System überprüfen möchte und den nachlauf testen möchte geht das auch im kalten zustand? habe den Stecker des Gelben mal abgemacht und das Braun/ROT auf masse gelegt nur ist nix passiert.

    Verbindung zum Blackbox hat dieses Kabel aber (PIN4/10)

    Wie kann ich den nachlauf testen ohne warm zu fahren geht das?!

    was macht ihr es euch so schwer messgerät auf Durchganzprüfung und den Druckschalter messen!? weil der muss wenn genug drin ist Druchgang haben glaube von 1-3 und 2-4.

    Der schaltet ja bei zu wenig und zu viel Druck ab.

    Wenn du schaltpläne brauchst ich habe hier welche vom VR ev können die dir helfen wenn das Problem noch nicht im Griff ist,

    Tja deine Meinung aber meistens ist bei einer Komplettlackierung halt 2500-3000€ drin. musst bedenken Türenausbauen Scheiben raus, Haube Heckdeckel ab usw. Das will alles bezahlt werden.

    Und um sonst macht das heut zu tage keiner mehr. Es sei den du bist mit dem Lackierer befreundet und der macht dir das so.

    Aber zur deiner Frage kuck doch mal im Brachenbuch.de oder Gelbeseiten.de

    dann fährst die mal ab und kuckst dir die Arbeit an und fragst nach den Preisen.

    batterieschutzhülle: 54/63ah : 1H0915411B 60ah: 357915411C je ca. 30,80€
    Einstiegsleiste: 535853369 4FB für schwarz 9DK für platin 4YV für beige je ca. 40€

    Keilrippenriemen ohne Klima VR liegt bei ca. 38,98€ der mit klima liegt bei VW bei ca.74€ besser im Zubehör kaufen habe da einem mit Klima für das gelb erhalten wie bei VW ohne.

    Das hatte ich auch bin dann zu meinen HIFI Spezi gefahren der sagt mir hol dir diese Chinchkabel und dann ist Schluss habe ich mir geholt sollten normalerweise 60€ das Stücl kosten habe sie glaube ich für 30€ gekauft. Und es war wirklich so eins A Klang und kein Surren oder der gleichen mehr. Müsste mal die Rechnung rauskramen und kucken wer der Herrsteller der Kabel ist.

    Nachtrag:

    Alfatec Chinchkabel 5m 3 fach geschirmt 30€ das Stück hatte ich gezahlt

    gekauft bei http://www.klangforum.info

    Sagen wir mal so man sieht das solche Fragen allen mal kommt egal ob OPEL BMW oder sonst ein Markenfahrer und die angeblichen Erscheinungsbilder der Fahrer der Marken ZITAT" Goldkettchen" weißt doch auf mangelhaftes Wissen hin und nur zum Zweck der Belustigung der anderen. Früher waren es die Manta Fahrer jetzt sind es GOLF und BMW Fahrer. Manche machen sich echt lächerlich.
    und den Markenkampf und die Provokationen im Straßenverkehr sind auch aller Hand. Beim nächsten wird nicht lang gefackelt und eine Anzeige geschrieben. Weil da wird ja dann wieder gemotzt die Jugendlichen Raser !!!!

    Es wird sich immer einen finden der einen schneller Wagen hat.
    Früher hatte ich eine90 PS Audi da hingen mir immer die GOLF II 75PS oder der gleichen hinter jetzt bei 190PS sind es halt andere und wenn man dann z.b. 300PS haben würde sind es wieder andere die mehr Geld haben und sich dadurch schnellere Automobile Träume kaufen können.

    Mir währe es lieber wenn solche Beiträg generell untersagt währen dann hat keiner die Möglichkeit so viel Blödsinn zu schreiben mit wer ist schneller und warum bekomme ich den nicht obwohl ich .....

    Das wird dann nur negativ da gelegt Raser Jugend usw wie oben schon gesagt.

    Zitat von Diabolino


    Ich habe einen VR6 BJ 1992. Welche manuelle Klimaanlage vom Passat passt ???
    Was muß evemtuell umgebaut werden???
    Welche Teile passen und welche müssen geändert werden???

    Gruß Gerd :question_mark:

    Würde mal sagen keine zu 100% das innenliegende ist vom Kasten her gleich nur musst du
    die Blende für die Regler bearbeitet.
    Aber beim VR6 kannst auch nur vom Passat VR6 holen wegen der Schwungscheibe des Kompressors so wie den Doppelhalter der Agregatte wenn der nicht schon eigebaut ist.

    Aussen passt nur der Kompressor und die Elektrik im Motorraum. Die Klima Schläuche und der Kondensator passen nur vom VR6 Corrado original wenn du die dir zu kaufen willst geht das nur gebraucht. Da die Schläuche bei VW schon alle 4 ca. 1900€ kosten. Alles andere ist nur Strickerei. kann dir nur sagen lass es sein das mit dem Passat Klima wenn du nicht umbedingt mehr Geld ausgeben willst als muss. Versuch lieber eine direkt vom Corrado VR6 zu bekommen und frag nach ob das System schon auf R124a umgerüstet ist sonst hasst dir eine Anlage gekauft bei der es keine befüllmöglichkeit mehr gibt.

    wenn das der Tempfühler ist dann ja weil der soll ja wenn es zu kalt wird öffnen damit die Klima so wie ich das laut schaltplan seh nicht eingeschlaltet werden kann habe den kompett entfernt weil die Klimatronic den im Plan nicht hatte und somit auch nicht braucht. Daher kannst das normalerweise brücken.

    Normalerweise müsste der Durchgang haben nur bei Unterschreitung einer gewissen Temp muss der die öffnen also wenn du übergrüfen willst ob es daran liegt einfach die 2 kontakte brücken.

    hasst mal gekuckt ob nicht vielleicht die Kupplng selber den Geist aufgegben hat?
    meine Spannung gemessen beim Stecker des Kompressors wenn du die Klima anschalten willst!?

    Hi Leute

    wollte jetzt mal nachfragen ob ich nicht der einzige bin der mit dem 2003er Satz Probleme hat. Als erstes war bei mir nach ca 2 Wochen das ein Scheinwerfer komplett ausgefallen ist.
    beim überprüfen des Systems stelle sich herraus das es ein Relais ist. Beim öffnen des Relais hat mich balt der Schalg getroffen.Innen war alles Nass,Dreckig und angelaufen.
    Darauf hin sagt mir Zoran ich sollte den Relaissatz auch zwischen der Batterie und Scheinwerfer legen was ich aber Rechts neben der Batterie hingelegt hatte also neben Batterie und Kotflügel. Bin dann aber den Rat von Zoran gefolgt und habe nach ca 6 Wochen das gleiche nochmal diesmal aber ein anderes Relais auch zu klump verlaufen innen wieder alles Nass.
    Dann bin ich hin und habe alle relais mal geöffnet und gekuckt und wieder waren da 2 die angelaufen waren und innen nass. Dann habe ich mir Kraftband geholt (verscheisst sich selbst und ist von - bis +95° so wie ich das gesehen habe Dicht) das ganze Kästchen umwichkelt und gehofft das jetzt ruhe ist damit weil was ist wenn das mal im Dunkeln während des Fahrens passiert.

    Jetzt wollte ich eben nach Haus und mach den Wagen an schon wieder ist ein Scheinwerfer komplett ausgefallen werde morgen mal kucken aber denk schon wiedermal die Relais.

    So wer kennt das auch?!
    Wo bekomme ich flachere Relais her die vergossen sind und so sich keine Feuchtigkeit oder dergleichen reinsetzen kann? habe hier eins aber leider weiss ich nicht wo ich noch 3 andere herbekomme?