Beiträge von Morpheus23_03

    Tja ohne das man eine Nummer sehen kann wird das auch nix mit einem Gutachten/Eintragung!
    Der Prüfer vergleicht die Nummern der Federn mit der im Gutachten und dann gibt es auch erst eine Stempel auf das ganze. Ist die Nummer nicht erkennbar oder gar nicht vorhanden könnten die auch Marke Eigenbau sein Sprühdose und eine gute Trennscheibe machen es möglich.

    Wird bei uns hier Black & Decker Fahrwerk genannt. Also schau nochmal nach und dreh mal die Feder ob nicht doch noch eine Nummer zu finden ist.

    Blaue Dämpfer habe ich bis jetzt nur einmal in einem Fahrzeug gesehen und das waren irgend welche Originaldämpfer in einem Passat CL

    Rote Federn gibt es von Vogtland, FK und noch ein paar andere

    Mhh bei meinem 57er war das nicht bei aber bei einem Kumpel war das mit bei und zwar soll das wie du schon richtig erkannst hasst für das Kurbelgehäuseentlüftung sein. Habe auch schonmal ein Bild im Netz gesehen der das montiert hatte. Ich weiss nur soviel das es für die Fahrzeuge ist die einen Ansaugschlauch eingebaut haben wo der Schlauch fehlt von der Entlüftung in den Ansaugschlauch.

    In einem Golf III VR6 habe ich das schonmal so gesehen. Der Ansaugschlauch war da in der mitte aus Plastik.

    Hallo

    Das ist Richtig das die zweite kleiner keine Funktion hat. Ist auch nicht Erweiterbar.
    Das liegt daran das Waeco für ihre Funkanwendungen keine unterschiedlichen Fernbedienungen entwickelt hat. Die zweite Taste ist nur für deren Alarmsysteme gedacht.
    (ev. auch für die grosse Ausführung der Funkfernbedienung MT350 weiss ich aber jetzt nicht 100%)

    Hatte mal eine Alarmanlage von Waeco in meinem ersten Auto damals für 299DM bei Conrad gekauft und da war die zweite Taste mit einer Funktion belegt, kann dir aber auch hier heute nicht mehr sagen was für eine.

    aber das kannst wen es dich interessiert auf deren Homepage heraus finden in dem du dir mal die Anleitung runter lädst von der Alarm.

    Hatten die Fahrzeug nicht erst mit dem neuem Modell die Komfortfunktion für die Fenster und sonst nur für das Schiebedach !? Mein Alter 92er hatte das auch nicht.
    (Funkkomfort ist nur erweiterbar wen schon die Komfortfunktion im Fahrzeug vorhanden ist bzw ein zusätzliches Komfortmodul verbaut ist für die bei denen es nicht Serie drin ist)

    Anleitung vom PASSAT 94-96 http://www.waeco.de/pdf/MT-150-VW6_d.pdf

    Hi wegen der Zusatzwasserpumpe war hier letztens auch ein Thread drin da ging es um Vibrationen unter dem Amaturenbrett/Heizung

    Die Zusatzwasserpumpe kostet bei VW ca 122,96€ ET Nr ist die 251 965 561B

    Wegen deiner Lüfterstufe würde ich zuerst mal auch das Steuergerät testen.
    (schwarzes Kästchen unterhalb des Ausgleichbehälter/Kühlwasser - befestigt mit zwei 10er Schrauben)

    Am einfachsten von einem Kumpel etc. mal tauschen bevor man ein neues besorgt.
    Wen du das neue schon drin hasst mit dem 10 Poligen Stecker dann sollten die vom
    GOLF III,PASSAT,VENTO,Sharan,Caddy,Polo6N und natürlich Corrado (alle mit Klimafunktion) passen ET Nr alt: 357 919 506A Ersatz für alt: 3A0 919 506 kostet neu an die ca. 93,38€

    Hehe nun gut: Wenn du vor dem Motor stehst ist das Geräusch den mehr links oder mehr rechts.

    Links (Betrachtungswinkel vor dem Motor stehend)Hauptwasserpumpe und auf der rechten Seite unterhalb neben dem Zündverteiler/Zündbox Richtung Stirnwand liegt die Zusatzwasserpumpe (einfach nur den Schläuchen folgen und ev. die vordere Verkleidung abbauen an der die Zündkabel geführt werden.)

    @ Pe Achja wie so das den von VW gibt es teilweise immer noch eine Dachhaut zu kaufen um die 1100€ und wenn man das Fachgerecht einscheisst ist das genauso wie Original.

    Wenn er das Dach auch entsprechend herraustrennt sollte es kein Problem geben da wieder Tüv drauf zu bekommen.

    Die frage ist immer wie sauber man Arbeitet. Nur würde ich mir persönlich nicht diesen Stress an tun.

    Wie gesagt wenn überhaupt Rohkarosse kaufen und wieder aufbauen.
    Oder die unbeliebte Möglichkeit Schlachten und sich einen neuen holen.

    Sag mal hasst du keine Fahrzeugspezifischen Kabelplan mitbekommen da steht alles drauf Wo die Kabel liegen was für Farben und sogar wie das Fahrzeug geschaltet ist Masse Impuls.

    Wenn du es nicht habe solltest dann melde dich mal kann ich dir zu kommen lassen. Habe eine Händler Cd von Carguard mit allen Anleitungen deren Produkte.

    Desweiteren kannst aber auch Flieger mal anschreiben aus dem Techtalk habe ihm vor geraumer Zeit die Pläne zukommen lassen.

    Und noch einen Super Tip die haben eine hervorragende Hotline und die Jungs und Damen sind da richtig Fit und wissen schnell Rat.

    Sehe ich auch so @ Mark76 das Enterprise Teil ist mir A zu Teuer un B habe ich den Relaissatz jetzt auch schon über 1 Jahr drin und war zu frieden bis zu dem jetztigen Problem.

    Der Relaishersteller von dem ich Bezugsquellen Suche ist SEMCO

    @ corrado-cheki und genau das ist nicht möglich sonst würde ich(bzw wir) bestimmt nicht darunter fahren egal ob schöne Landschaft oder der gleichen das haben wir hier auch.(schöne Landschaften und auch eine Spezi für Sondereintragungen usw)

    hehe das hört sich ja gut an. Ich muss im August eh zum Tüv und wollte das dann vorher auch eingebaut haben(den ca- 7€ statt 16€ ist schon ein unterschied). ev kann man da wirklich ein kleines Treffen machen.

    Wie sieht es machen die dann auch eine neue Asu will das ja nicht 2mal bezahlen