Beiträge von Morpheus23_03

    Beim VR6 ist nach dem Abschalten die Zusatzwasserpumpe und auch der Lüfter noch für ca. 10min Aktiv über einen Fühler.Es kann durch aus sein das er nur für paar Sek. anläuft. Unter der Ansaugbrücke im Bereich des Lüftersteckers sitzen unter einer Abdeckung die Fühler.Da müsstest du einen 4 Pol Fühler sitzen haben der für die Temperaturanzeige und für den Nachlauf zuständig ist. Würde mal sagen wenn deine Anzeige in Ordnung ist wird des der Fühler auch sein.

    An dem 4 Pol. (bei einem 94er VR6) sollten folgende Kabel aufgelegt sein.

    1 BR/RO
    2 BL/WS
    3 BR
    4 BR

    Das Signal zum anlaufen bekommt er über das Lüftersteuergerät am Ausgleichbehälter.

    Pin 10/4 BR/WS

    Wenn überhaupt liegt ein Defekt am Fühler oder am Steuergerät.

    Ok habe es gefunden.Nicht dem Stecker vom Zündtrafo,sondern vom Hallgeber am Verteiler muss ich abziehen bei der Prozedur.

    Verschleißgrenze beim Vr6 ist 7,5Bar
    zwischen 11-13Bar ist Normalzustand

    mehr als 3 Bar unterschied zu den Zylindern darf dabei nicht sein.

    Werde ich morgen mal nach der Arbeit in Angriff nehmen interessiert mich nun auch mal wieviel Kompression der kleine schwächelnde Motor noch hat.

    Habe hier so ein Kompressions Prüfgerät rumliegen. Werde ich mal messen weiss einer wie die Werte sein müssen!? kann das sein 13Bar bei sehr gutem Zustand und unter 10Bar TKo (teschnischer KO hehe)!?
    Wie war nochmal zu prüfen?:

    Alle Zündkerzen raus.
    Stecker vom Zündtrafo ziehen
    Kompri Mess einschrauben
    mehrmals Starten
    Wert ablesen
    Schritte wiederholen bei den anderen Zylindern

    Wegen dem Öldruck wie gesagt die Pumpe ist neu. Zuvor ist der Öldruck gemessen worden. Er meinte (naja) die Pumpe war nicht mehr ganz in Ordnung,aber man hätte so noch weiter fahren können.Hätte mir aber trotzdem auf meinem Wunsch hin eine neue eingebaut. Leider sind das Dinge die man nicht so ohne weiteres nach kontrollieren kann,ob es wirklich getauscht wurde.Da muss man sich dann auf die Aussage verlassen.

    nicht viel 118Tkm und hört sich an wie ein Diesel inkl. einem Leistungsverlust von ca. 20PS war auf der Rolle und er drückt nur noch an die 170PS vom Gefühl her würde ich sogar sagen noch weniger.

    Fragte deswegen weil ein Bekannter eine Werkstatt hat und der sagte mir ich soll ihn mal vorbei bringen und er guckt ihn sich mal an. Er würde auch nicht sauber laufen etwas unrund. Er meinte ev. Steuerzeiten und/oder Hydros mal sehen was er so findet bzw. sagen kann.

    Da hat er nicht Unrecht! Durch die Oxidation bildet sich ein Widerstand im Kabel und da durch ein Verlust. Folglich kommt an den Leuchten weniger an und somit Funzeln die nur noch vor sich her, so zu sagen wie viel es ausdrücken Teelicht Effekt.

    Würde dir auch diesen Relaissatz wärmstens empfehlen. Wirst dich wundern womit und wie du vorher Rumgefahren bist. Und von den kostet her hehe Frag mal bei VW was dich das Kabel kostet was zu den Scheinwerfern führt. dann kaufst dir gerne 2 Relaissätze. und selber neue Kabel fummeln da sag ich mal naja.

    kann oder das Leerlaufregelventil ist nicht mehr 100% in Ordnung ev mal reinigen habe ich bei mir gemacht und seit dem läuft er wieder sauber. Hatte auch von jetzt auf gleich erhöhten Leerlauf und Schwankungen.

    So weit ich weiss müsste hier irgendwo im Forum stehen wie man den Co Wert einstellt mal nach ssuchen.

    kann dir nur sagen wo die hinlaufen für die jenigen die es mal schnell nachmessen wollen.

    Pin 1 br - Masse
    Pin 2 sw/br auf Stecker 42 Kontakt 37 Steckverbindung am Zylinderkopf links
    Pin 3 sw/bl auf Stecker 42 Kontakt 38 Steckverbindung am Zylinderkopf links
    Pin 4 sw/li auf Stecker 42 Kontakt 39 Steckverbindung am Zylinderkopf links
    Pin 5 sw auf Stecker 42 Kontakt 40 Steckverbindung am Zylinderkopf links (Klemme 15)

    Von dem Stecker gehen die Pinne 2,3 und 4 zum Motorsteuergerät
    2 auf 68/8
    3 auf 68/60
    4 auf 68/52

    leider kann ich dir keine Werte der Kabel geben da ich einen 93er habe noch mit Verteiler

    Hallo mal eine Frage habe letztes Jahr die Stössel wechseln lassen und trotz allem finde ich die Laufruhe nicht in Ordnung hört sich so an als würde da 1 oder 2 Stössel wieder defekt sein. Kann ich die auch einzeln tauschen oder muss ich die wenn wieder im Satz wecheln?

    Die Instandsetzung umfasste:Hydro,Ventilschafftdichtung,Steuerkette komplett,Kopfdichtung,Ölpumpe,Wasserpumpe und ein paar Kleinteile

    Garantie ist auf den Teilen nur ein Jahr oder !?

    fong Das ist der kleine Sensor der die Luft ansaugt ( so eine Art PC Lüfter)
    Habe in dahin gesetzt da die Lösung von den anderen mich nicht zufrieden gestellt hat.Die montieren den unterhalb des Lenkrades in die Ablage( Wärmestau -falsche Werte - ungenau Klimaautomatik) und da ich eh Nichtraucher bin und der Einbauplatz beim Passat da ist wo beim Corri die Schalter für Heckscheibenheizung usw sitzen ist das der beste Platz für den Sensor. Die Abdeckung habe ich aus der Original Zigi-Einbaublende und einem Passat Abdeckgitter für diesen Sensor zusammen gebaut (dremel, Kleben usw)

    Dazu müsste man aber wieder zwei zusätzliche Schalter haben, dann würde das gehen. Musst ja irgendwie Strom auf das Relais leiten zumindest für die Dauer der Einstellaktion. Und mit dem Schaltkreuz und den beiden Tasten für FS und BFS geht das nicht. Man müsste sich mal die Mühe machen den Schaltplan vom GOLF III und die des Corrados zu vergleichen, weil das einzige was ich gesehen habe, ist das beim Corrado der Stecker, des Einstellschalters, nicht 100% belegt ist und die vom Golf schon. Also glaube 7 Kabel beim Corri und 8 beim Golf, das achte Kabel wird dann bestimmt die fehlende Steuerleitung sein.

    So ohne weiteres geht das nicht. Dafür bräuchte man mehr Infos. Sind die Spiegel mit zwei Motoren versehen eine für rauf/runter - links/rechts oder ist in ihm wie Original nur ein Motor und eine Umlenkkupplung? Dann könnte man das eins zu eins anschließen.

    Wenn der Fall sein sollte das zwei Motoren verbaut sind, habe ich selbst auch keine Lösung. Habe dasselbe Problem mit meinen 993er Spiegeln. Die funktionieren bei mir auch nur links rechts,weil ich keine Idee hat die Kupplung zu umgehen. Das einzige was ev. gehen würde ist, wenn man die Technik vom GOLF III irgendwie adaptieren kann. Der Golf steuert nämlich zwei Motoren an.

    Hallo
    Gibt es irgendwo eine Info wie man das Lager tauscht!? meine das Lager beim VR6 der unter dem Ausgleichbehälter zu finden ist müsste doch das Getriebelager sein oder!?
    Kann man das auch zu Haus machen oder braucht man dafür eine Bühne!?
    ev. Stichpunktartige Beschreibung?!

    Nein passt nicht. Das durfte ich diese Woche feststellen habe einen Kasten vom 95er VR6 Golf geschenkt bekommen, da bei meinem die Steuerklappen weg gebrochen sind(Passat Klimatronic) Die Kästen unterscheiden sich in den Befestigungspunkten des Verteilerkasten(in dem sitz der Wärmetauscher).Die Bolzen die in den Motorraum führen sind unterschiedlich angeordnet Höhe und tiefe passt nicht. Der einzige der 100% Passat ist der vom Passat 35i alles andere nur durch zusätzliche Löcher bzw. anpassen.

    HI

    Habe folgendes Problem: Als ich gestern meinen VR6 zur Ampel hin rollen lies ist mir aufgefallen das der Leerlauf viel höher stand als sonst so um die 1100U und das er ohne das ich auf den Gas stand ständig auf 1500U stieg und wieder viel auf die 1100U obwohl er normal unter 900U ruht.

    Als ich wieder anfuhr wollte ich sehen ob er das immer noch macht und so beschleunigte ich und kuppelte dann aus und er machte es immer noch. Als ich wieder einen gang ein legte und Gas geben wollte bockte er so als würde kein Sprit bekommen. Das hatte ich schon mal als das Kabel von dem Klopfsensor beschädigt war. Zu Haus habe ich ihn dann im Stand mal laufen lassen und er säge fleißig weiter.

    Heute habe ich als erstes nach dem Kabel gekuckt ob es nicht schon wieder in den Lüfter gekommen ist uns sich Blank gescheuert hat. Es war in Ordnung. Da nach habe ich mir den Leerlaufregler mal angesehen ( Zigarre ) und ihn gereinigt. Es ist zwar jetzt wieder weg nur traue ich der Sache nicht weiss einer ev. was es noch sein könnte!? Ev. Noch das Drosselklappen Poti?!