Werd schauen ob ich irgendwo nie digi cam herbekomm. Die neonrohre hab ich in dem weissen tachorahmen angebracht und das kabel in der mitte der 3 dort liegenden löcher durchgeführt.Jetzt leuchtet die genau durch den schlitz wo vorher die lampen durchgeleuchtet haben und die neonröhre sieht man überhaupt nicht(hab eine ca 18 cm lange und 2mm dicke verwendet und die ist auch noch einwenig gekrümmt also perfekte ausleuchtung)
Beiträge von CorriVR6
-
-
Wollte nur sagen das nach harter arbeit und vielen problemen der blaue tacho mit weissen tachoscheiben endlich funktioniert.Hab die neonröhre direkt beim lichtschalter angehängt denn bei dem anschluss an der platine (wo die org lämpchen angeschlossen waren) hats nicht geklappt warum weiss ich immer noch nicht.Wir habens tausend mal überprüft neu gelötet und kontakte vertauscht aber es wollt halt nicht.aber am lichtschalter ist es genau so gut und es sieht echt fett aus und man erspart sich viel geld denn es sieht mind genausogut aus wie plasmatacho kann ich jedem nur empfehlen!!
-
ist die platine vom tacho ein 12 volt stromkreis??
-
Statt original Beleuchtung. Neonröhre eingebaut Neonröhre dort angelötet wo original Beleuchtung angeschlossen ist. Ist getestet worden aber die Röhre leuchtet nicht. aber dafür die mittlere MFA
-
Will meine tachoscheiben einscannen aber diese stifte wo die zeiger anstehen gehen nicht ab was soll ich tun hat vielleicht schon irgendjemand eingescannte vom VR6???
-
Ok und wie mach ich das bei der Tankanzeige und der Tempanzeige???
-
Hab auf deiner HP leider nicht finden können wie man die tachonadel abnimmt ob man die einfach nur abnehmen muss oder erst über den zapfen hebeln und dann auspendeln lassen muss Kann mir irgendjemand helfen???
-
kann man die tachonadel abziehen wenn der tacho schon ausgebaut ist oder muss noch alles andere angesteckt sein? wie funktioniert das genau mit dem abnehmen? (wegen dem auspendeln)
-
OK noch was hab grad ne mail von rieger bekommen und die haben gesagt dass ich keine spurverbreiterungen brauche(hab alles genau beschrieben).Kann ich mich auf die verlassen oder soll ich doch zur sicherheit welche besorgen??
-
Wie vielleicht schon einige wissen bekomm ich CR7 felgen.Ich besorg mir jetzt spurplatten damit ich sicher um die bremse komm.Jetzt meine frage reichen 3mm links und rechts oder brauch ich mehr??Und welche schrauben brauch ich(wie lang welche kopfform usw)Hab nen VR6 mit den org BBS drauf und bekommen tu ich CR7 7,5*16 ET20 an der VA
Hoff es weiss jeder was mein problem ist
Bitte helft mir weiter danke -
Und das sind dan genau die gleichen wie bei VW??
-
Ja den kenn ich der war in der WOB hab das heft gerade vor mir der is ganz schön fett gratulier dir!
-
Kann mir niemand genau sagen ob das ohne geht bekomm am freitag die felgen und will dann nicht dastehen und das geht sich nicht aus
Danke -
Ja das wär sicher cool ich hol meinen nächste woche aus der garage
welche farbe hat deiner wir haben uns sicher schonmal auf der strasse gesehen!
-
Kann das auch beim VR6 sein dass das falsch eingestellt ist?
-
Der steht noch in der garage und er ist schwarz wo wohnst denn ? ich wohn in da freiligrathgasse
-
Danke für die antworten aber gibt es vielleicht irgendjemanden der mir das ganz sicher sagen kann
-
Ich mein aber wegen der bremse geht sich das auch aus wär super??
-
Weiss hab schon mal gefragt hab aber keine definitive antwort bekommen.Also brauch ich spurplatten beim VR6 auf der VA bei 7,5* ET 20 CR7 oder geht sich das so aus???
-
Danke für eure vielen antworten.Jetzt bin ich aber erleichtert .Genau Mike war bei marcello die haben doch nen knall!!