Beiträge von eisgrau

    Powerrohr für den vr? da werd ich doch hellhörig :shock:

    war hier nicht mal ein thema im forum dazu? irgendwas mit bonrath, am wörthersee premiere und danach erhältlich für garnicht so viel geld.

    @ G60ing

    haste für die plexi-teile ne net-adresse?

    ich kann mich mit einreihen. vibration bis 140. Schon alles kontrolliert und gewechselt was ging. Jetzt les ich grad was von bremsplattfuß und schicke gleich mal ne richtig blöde frage hinterher: kann ich auch mit abs son nen plattfuß kriegen. Ich mein das system ist doch dafür gedacht, unkontrollierbares rutschen zu verhindern. die räder werden ja immer wieder zum rollen freigegeben... :hae:

    hab von dem teil auch schonmal gehört.

    mich überzeugt das teil nicht besonders. und wenn man genau hinguckt, sieht man unten rechts bei dem golf-foto auch noch ne werbung für den schon bereits diskutierten zündverstärker...

    Oh, das ist nicht grad ein einfaches unternehmen.

    stimmt, bei mobile und so sind ewig die gleichen wagen sind. da war auch mal ein g60 mit org. 10tkm für 65.000euro drin(!!!), frage mich,wo da der druckfehler war... Aber nicht aufgeben hab meinen auch erst nach monatelanger suche im web gefunden. jedoch war das schon vor zwei jahren und seitdem sind die corradopreise nur noch gestiegen. vielleicht auch nen corri mit überholten atm in die suche mit einbeziehen... tja, stetige nachfrage nach einem immer weniger werdendem produkt. wie gesagt, das web und die einschlägigen tuningzeitungen nicht aus den augen lassen aber auch gleichzeitig jede lokale und tageszeitung studieren, die gebrauchtwagen-annoncen aufnehmen und veröffentlichen. denn es gibt sehr viele ältere mitmenschen, die den wagen noch original gekauft, weinig gefahren aber leider kein plan von internet haben. da ist schon so manches schätzchen als schnäppchen weggegangen. wünsch dir auf jeden fall viel glück und baldigen erfolg.

    klar ist das nicht jedermans geschmack aber das steht hier nicht zum thema. gefragt wurde nach daten und nicht nach meinungen. wer es dranmachen will, bitte schön, ist wie einige schon treffend gesagt haben, jedem selbst überlassen. nur würde ich mir nie nen corri kaufen, an dem der bausatz schon dran ist weil man mit diesem umfangreichen anbauteilen gut unfall- und andere schäden(rost etc..) kaschieren und verschwinden lassen kann.

    ist immer traurig sowas zu hören

    habs nur halb mitbekommen, deshalb die folgende frage: haben die bei allen unfällen den auto-typen genannt oder war das nur beim corri so?
    Will nicht so ne "die bösen medien sind auch schuld an dem corrado-raser image" diskussion vom ast brechen oder vom thema ablenken. Interessiert mich nur

    Nabend,

    zuerst mal: recht hast du mit sonax. kannst so ziemlich alle mittel, die z.B. bei atu angeboten werden, in die tonne kloppen. Was ich da schon geld gelassen und anschließend
    frust geschoben hab... :x
    zu den vorher genannten Mitteln kann ich nix sagen, weil ich sie nicht kenne. ich selber schwöre auf quick'n'brite. Hat zwar das image von dem übrigen tv-ramsch, vorher und nachher ist aber echt ein unterschied wie tag und nacht und es macht das leder geschmeidig. Das zeug gibts inzwischen in jedem baumarkt für garnicht mal so viel teuros.
    Ein kumpel von mir ist sehr zufrieden mit der lederpflege von vw, hab das ergebnis gesehen, sah auch super aus.

    hi,

    von dietrich hab ich bis jetzt auch nur sachen wie sehr mäßige passgenauigkeit und so gehört, was nicht heißen soll, dass die teile nicht gut aussehen wenn sie einmal dran sind. ich selber hab das teil von rieger dran, wo man jedoch die original-stoßstange für abschneiden und das teil dranspachteln muss.

    würde ich jetzt nen corrado neu aufbauen, würde der wagen einmal rumherum die lumma F1-Serie, also Front, Heck und seitenschweller. Dazu vielleicht noch in-pro leuchten, lecker...

    ein motorrelais im sicherungskasten (glaube Nr. 119). Bei mir war das Kaputt, ist heiß geworden. Ist dann auch immer ausgegangen und wenig später, als wäre nix gewesen, wieder an. je nachdem könnte das auch der fehler sein, wäre zumindest der billigste...

    ne hp hat er nicht. kann nur adresse und tel-nr angeben.

    Wilfried Stüber GmbH
    Edelstahl - Auspuffanlagen
    Am Weidenbach 7
    51491 Overath
    Tel. 02206 - 8 20 48
    Fax. 02206 - 8 30 43
    Mobil 0171 - 8 18 61 29

    Vorneweg gesagt, ich krieg KEINE Provision von ihm. :wink: War nur hellauf begeister. der mann hat nur rohre und bleche daliegen, wird alles angefertigt für den jeweiligen wagen. normale enden, gerollte, hab sogar schon gehört, er hätte nen sechseckigen auspuff unter ein auto gebaut. hab bei dem schon alle möglichen wagen gesehen, subaru impreza, mal zwei cobra und auch schonmal nen lambo diablo. wenn das mal nix bedeutet.

    hier noch, was ich bezahlt habe:

    endschalldämpfer 500,- (variiert aber nach ausführung denke ich)
    eintragung endschalldämpfer exclusiv bei SKN in recklinghausen pauschal 140,-
    restanlage ab kat 350,-
    eintragung restanlage: noch nicht vorgenommen :roll:

    noch anzumerken sei, dass einen die sache billiger kommt, wenn man es nicht wie ich macht, sondern alles auf einmal. ca 50 eu weniger für die komplettanlage (wäre zumindest bei mir so gewesen) und bei SKN bezahlt man nur einmal die pauschale für die komplettanlage.

    Hallo

    Stüber Edelstahl ab Kat. Zwar nicht so das Schnäppchen aber du hast die freie Wahl in puncto Plazierung, Endschalldämpferform und im gewissen Grad beim Sound, d.h. immer laut, laut wenn auf Temp, tiefes Grollen, helles Schreien usw...
    Der macht nur Maßanfertigung, einfach Top :Spitze:

    Hi,

    wo soll man da anfangen? egal, irgendwo. Manche meiner probs sind vielleicht nur sachen, die meinem montagsauto passieren und manche typische krankheiten.

    Motor geht aus und ist nur nach ein paar minunten wieder zu starten --> das hochberühmte Motorrelais 119 (stimmt die nr.?)

    bei längerer standzeit als 2 tage mittelgroße ölpfütze unterm auto (tausendmal gecheckt und viele teile ausgetauscht, trotzdem keine besserung bis heute... :? )

    rasseln steuerkette (ich weis, einfach tauschen...)

    inzischen nicht mehr vorgekommen: nach vollastfahrten schläuche vom kühlkreislauf geplatzt (und zwar jedesmal ein anderer, damits nicht langeilig wird... :wink: )

    nach einer motorüberholung liegengeblieben: 3 zylinder mit 0 kompression, zündkerzen überflutet etc... läuft aber alles auf garantie und vielleicht springt ein atm überholt mit unter 100tkm raus...(also vor der überholung, bin grad am verhandeln. das wäre fein :frech:)

    und noch ein paar kleinigkeiten, die aber wohl an der noch nicht vorgenommenen gesammtabstimmung auf nem rollenprüfstand liegen.

    aber an diesen geschehnissen merk ich, dass ich ein corri-fahrer durch und durch bin, denn nach dem ersten ärger über kosten und ne zeit lang nicht fahren zu können kam mir noch nie der gadanke, das auto weg zu geben, das ist es mir einfach wert und das gefühl dieses gefährt mein eigen nennen zu dürfen überwiegt einfach alles andere um längen.

    LANG LEBE DER :corrado: !!! :Spitze:

    ola,

    @jolly: wenn du den radar eingebaut hast, poste bittte mal deine erfahrung. wollte ich auch für meine pentagon comfort haben. mir wurde aber gesagt, dass dies leider nicht möglich ist weil sich die radarzone eher aufbaut, als die komfortschließung das schiebedach(falls vorhanden) und die beiden fenster schließt und damit jedesmal alarm ausgelöst wird. das folgt aus der tatsache, dass sich bei unser aller lieblingsauto die fenster sich nicht gleichzeitig, sondern erst beifahrer und dann die fahrerseite zugeht. aber vielleicht gehts ja doch irgendwie, also bitte posten oder mir ne mail schicken. schonmal danke.

    @all: zur anlage wurde schon alles gesagt,nette features und so weiter... bin voll zufrieden :Spitze:

    Das mit höhenschlag werd ich morgen mal checken, danke. scheiben mit zentrierung? aber nicht der ring von der felge? der war nämlich zu groß für die scheibe. brauche ich jetzt neue scheiben? wenn ja, was kosten die? das ganze ist sehr mistriös:
    1. letztes jahr war alles ok. Nur glück gehabt?
    2. sind allerweltsfelgen und die scheiben sind von SCC, also auch keine exoten

    nenene, aber ansonsten wärs ja langweilig... :wink:

    guten abend

    heute hab es endlich geschafft meine sommerreifen aufzuziehen. jedoch ist mir der fahrspaß schon nach wenigen km vergangen, weil das lenkrad so dermaßen heftig vibriert hat. woran das liegen könnte ist die frage. beim auswuchten war ich dabei, soweit alles ok. distanzscheiben, reifen und felgen sind die selben wie letzten sommer fahre nen vr, wegen der bremsanlage vorne mit 10mm distanzscheiben und schmidt VN in den größen 9x16 ET30
    und hinten ET15. Zentrierringe und radschrauben waren auch die vom letzten jahr. das einzige, worüber wir uns alle gewundert haben, war dass die reifen vorne wegen den scheiben keine führung hatten. ich meine letztes jahr hatte ich auch vibrationen, nur waren die minimal und im bereich vonn 100-140km/h grade mal spürbar. und jetzt kann man das lenkrad von 80-200 kaum festhalten. mit winterreifen war alles normal. woran kanns liegen, stehe echt vor nem rätsel. bitte helft mir