Beide Oberarme aber eher klein. Wenn ich mal etwas Geld überhabe folgt ein etwas größeres auf Wade und Schienbein. Über die Zukunft mach ich mir keine Sorgen. Erstens macht die Lasertechnik auf dem Gebiet immer weiter Fortschritte und zweitens lass ich nur in Schwarz stechen, was heute schon problemfreier zu entfernen ist als farbige...
Beiträge von eisgrau
-
-
Schreit doch geradezu nach dem Einsatz von dem hier
Und zwar jedes Jahr 2 mal aufs neue (Winter/Sommer). Muss nicht unbedingt verkehrt sein, wenn man bedenkt worum es geht, nämlich um Sicherheit.
Meine persönliche Meinung: Jeder wie er will und möchte. Wenn jemand bei Reifen sparen möchte und bereit ist Kompromisse einzugehen, soll er. Ich selber hab mir vorgenommen, dass bei sicherheitsrelevanten Teilen bei Neuanschaffung der Preis NIEMALS primäre Präferenz für mich sein wird.
Ich wünsche keinem von euch was böses, sondern dass wir immer heil durch den Verkehr kommen.
Aber ebenso wünsch ich mir niemals (auf der Autobahn oder Landstraße) in der Nähe eines schnelleren Wagens zu sein, wenn er durch unvorhergesehene Umstände an die Grenzen seiner "Reifen im mittleren Preissegments" stößt... -
Was zahlst du denn beim Bekannten? Kann dir dann immer noch sagen, ob du genug Leistung für dein Geld bekommst. Welchen Chip nimmst du denn dazu?
-
Tip: Nicht nach Ansaugbrücke sondern "VSR" oder "Schaltsaugrohr" suchen...
Meine Meinung:
Fahre das Kit seit 30.000 Km. Sollte schon was Positives bei rauskommen, bei dem Haufen Kohle, den das Kit kostet. Klar geht (bei mir ging) der besser aber nochmal würd ichs nicht mehr machen. Einfach zu schlechtes Presi-Leistungsverhältnis. Dann lieber die Kohle nehmen und auf mechanische Aufladung setzen: Mehr PS für das gleiche Geld...
-
Sind eh alles die gleichen. Wenn du Variante 2 kaufst, steht da nur Corrado drauf...
-
Hab mir grad mal die komplett schwarzen Rückleuchten auf der ARZ-Seite angeschaut. Helft mir mal bitte auf die Sprünge: gibt es inzwischen schwarze Reflektoren oder ist das made by Photoshop???
-
Der Erste:
Viel Spaß bei der Halterermittlung
Die Proto- und Testtypen sind sogenannte "Nullserienmodelle" wenn ich mich nicht irre...
Der Letzte (deutsche):
Wo der allerletzte steht ist inzwischen ja geklärt...
-
Ja, hab ich drin aber bitte quäl die Suchefunktion. Was du über die nicht rausbekommst kann ich dir vielleicht noch verraten. Aber nicht schummeln...
-
Ja super, gleich 2 super Sachen...
ich hoffe mal, dass du das jetzt nicht ernst meintest
Und ich befürchte, genau das ist der Fall...
-
Schon jemand Erfahrung gemacht mit den Keramikbelägen, die es bei Nordmann statt den Greenstuff gibt?
-
Würde sie ja gern freischalten, mich stört nur das Copyright unten rechts...
Aber den Titel könnte ich schonmal ändern. Soll ich mir selber was überlegen oder habt ihr einen besonderen Wunsch?
-
Sieht doch schick aus!
An einem anderen Auto kämen die Rückleuchten noch besser...
-
Wenn du die Teile einfach abgibst und die Stange wirklich nicht dolle aussieht, ist der Preis ziemlich gut für einen Meisterbetrieb mit offizieller Rechnung...
-
Doch, in der Suche-Funktion
-
- Willkommen im Forum
- Ein echtes Sahnestück hast du da gefunden, gratuliere!
- Ohne Schadenfreude beruhigt es mich zu erfahren, dass nicht nur mein runtergerittener Bock die Leerlaufschwankungen hat
-
-
Eigentliche Seite ist nicht mehr erreichbar. Fragen können in der richtigen Rubrik gepostet werden.
-
-
Keramik ist zur Zeit stark im kommen. Selbst Nordmann hat die EBC Greenstuff aus dem Sortiment geschmissen und dafür Keramikbeläge aufgenommen. Trotzdem würd ich von billigen Noname-Produkten die Finger lassen (Ebay: 30, Nordmann: 107 Euro). Wer da an keine Qualitätsunterschiede glaubt muss schon sehr naiv sein...
-
Mit dem Schlitten kannste aber auch nur noch auf Hauptstrassen wie auf den Bildern zu sehen rumfahren. Einmal in eine Strasse mit weniger guten Aspaltverhältnissen eingebogen und man kann mit der Frontschürze puzzeln...