Und schnapp dir mal bremsenreiniger oder so. dann bei laufendem motor entlang der ansaugluft mal kurz langsprühen. wenn die drehzahl hochgeht, zieht er nur falschluft.
meiner hatte das auch vor einpaar tagen. und was war? der anschluss zwischen lmm zum weiteren rohrbogen ist unten rausgerutscht, so dass man es nicht gesehen hat...
wie gesagt, wenn du glück hast, zieht er nur falschluft
Beiträge von eisgrau
-
-
Wenn du keinen Zeitdruck hast und der Platz, den der Wagen in Einzelteilen einnimmt, lass die Sache doch eine Zeit lang ruhen. Seitdem ich dich kenne hast du immer was mit dem Auto zu tun gehabt. Kann gut verstehen, dass du dich jetzt vor dieser Entscheidung siehst.
Mein Rat: Kümmer dich eine Zeit lang nicht um den Wagen. Mach das Nötigste an dem, der fährt. Irgendwann kommt die Motivation von alleine wieder und dann wirst du froh sein, dass du den Wagen noch hast. Von Zeit zu Zeit braucht man einfach auch ein wenig Abstand. So kann man sich klar darüber werden, was einem Spaß macht und arbeitet nicht nur, weil man sich selber unter Druck setzt nach dem Motto: "Das Teil ist noch immer nicht fertig..." -
Ich hab meinen auch bis auf Felgen im Originalzustand gekauft, wovon heutzutage nicht mehr viel zu erkennen ist. Aber wo liegt das Problem?
Ist doch jedem seine Sache, was man aus dem Wagen macht. Obwohl ich ganz genau wusste, dass der Wagen nicht original bleibt, wollte ich einen haben. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Man weiß ganz genau, dass man der einzige ist, der Veränderungen an dem Wagen vornimmt. Ich würde mir niemals einen Wagen kaufen, der schon verspoilert ist, eine Auspuffanlage hat, tiefer liegt und und und... Da weiß man einfach nicht, wie die Arbeiten durchgeführt wurden und kann unter Umständen böse überrascht werden.
Wenn ich mir einen Wagen kaufe, dann ändere ich daran, was mir nicht ganz so gut gefällt und gestalte ihn so, dass er mir gefällt. Mir gefällt der Corrado auch, nur nicht ganz, wie er aus dem Werk kam...Bilder von originalen Corrados oder ein originaler Corrado in einem Museum ist bestimmt was schönes. Aber manchmal versteh ich den Hype um die Originalität nicht so ganz. Besonders, wenn es dann in die Richtung abdriftet, alles nicht-originale mit "verbastelt", "verhunzt" oder sonstwie gleichzusetzen...
-
Bei laufendem Wagen Tageskilometerzähler(TKZ) drücken und halten, Zündung aus und gleich wieder an, TKZ loslassen. Dann kannste durch erneutes drücken zwischen verschiedenen Anzeigen wechseln. Ich benutze nur die 7. Anzeige, dann hab ich einen digitalen DZM, die Bedeutung der anderen Anzeigen weiß ich nicht genau.
-
Hallo Andi,
bin grade von der Arbeit heim. Hab in der Garage noch einen wenig gebrauchten K&N Plattenfilter rumfliegen. Nehme Morgen mal Maß für dich.
Gruß, Robert
-
Motorwäsche darfst du machen - sofern du ein Ölabscheidesystem in der Garage oder auf dem Bürgersteig hast. Ne, lass das mal lieber machen und nachher anständig versiegeln.
Motorwäschen werden grundsätzlich bei laufendem Motor durchgeführt.
Erst vorletztes Wochenende hat ein so ein Möchtegern-Profi bei meiner Stamm-Waschbox ne Motorwäsche gemacht. 1. steht in jeder Box mit riesigen Buchstaben "KEINE MOTORWÄSCHE". 2. Er hatte den Motor aus und 3. Er hat mit der Hochdrucklanze in einem 10cm-Abstand voll drauf gehalten.
Ich hab mich gekugelt, als der Idiot vor seinem Wagen stand und nicht verstehen konnte, warum die Karre nicht mehr anspringt... -
Ist "Corrado" nicht auch irgendwie mit Wind verbunden?
Ich meine mal was gelesen zu haben, dass VW bei der Namensgebung eine Zeit lang gerne was mit Winden verwendet hat. So z.B.Golf ---> Golfstrom
Passat ---> Passatwinde
Scirocco ---> Ist ein Wüstenwind...?
-
-
Bei mir hats auch geklappert. Als ich es abmachen wollte, ist mir die erste Schraube schon abgebrochen. Wenn bei dir eine Schraube hinten fritte ist, mach die andere hinten weg. Dann klappert nix mehr und das Teil ist trotzdem dran. Wenns eine der Vorderen ist, mach es ganz ab, sonst bleibste damit noch irgendwo hängen...
Gruß, Robert
-
-
Ich hab damals echt glück gehabt. "Ohne Beschränkung und Auflagen"
-
@TS1 Corrado:
Nach welher Anleitug hast du denn umgebaut?
-
Wenn wir hier über Reifen sprechen, können wir allesamt nur über die Fakten, die wir durch neutrale Tests geliefert bekommen, diskutieren. Damit meine ich Mischung, Profil, Nass- (Aquaplaning) und Trockeneigenschaften (Bremseigenschaften) und das auch nur im begrenzten Maße.
Den gleichen Reifen untereinander zu vergleichen hinkt auch etwas. Der erste fährt eine weiche Fahrwerkseinstellung, der zweite fährt mit anderen Sturzwerten, der dritte hat den Wagen sehr weit runtergeschraubt. Das sind doch alles Faktoren, die die Eigenschaften eines Reifens in der Praxis stark beeinflussen, besonders wenn sie nicht ganz stimmen oder außerhalb der "normalen" Autofahrer. So sind verschiedene Haltbarkeitsangaben auch kein Wunder, da dazu auch noch der individuelle Fahrstil einen nicht unerheblichen Teil beiträgt. -
Zitat von eisgrau
Dunlop SportMaxx. Erster Eindruck: Auf trockener Fahrbahn bis jetzt meinen Dunlops SP9000 von letzter Saison in jeder Situation überlegen
Heute morgen hats hier geregnet. Zweiter Eindruck: Auf nasser Fahrbahn fährt das Ding wie auf Schienen. Einer der besten Reifen, die ich bis jetzt je auf einem Auto hatte.
-
Hallo,
hat jemand eine Bezugsadresse des grauen Kunstleders, das beim Corrado zum Einsatz kam? Will mich an ein paar kleinen Teilen versuchen und bald endlich meinen Kofferraumausbau in Angriff nehmen. Farbbezeichnung wäre auch super (also Farbcode, nicht "platingrau" ;-)) VW verkauft das doch nicht zu humanen Preisen, oder?
Gruß, Robert
-
Dunlop SportMaxx. Wegen Reifenplatzer einer Winterpelle jetzt schon drauf. Erster Eindruck: Auf trockener Fahrbahn bis jetzt meinen Dunlops SP9000 von letzter Saison in jeder Situation überlegen
-
Dam nice car Danilo!
-
Dann klick meine Signatur. 9x16 rundrum. habe sie grade verkauft aber würde ich sie mir jemals wieder holen, dann definitiv in 17 zoll.
Gruß, Robert
-
Ich mach mir nächste Woche die Dunlop Sportmaxx drauf. Erfahrungen kann ich dann auf der JHV einbringen, bis dahin sind die Reifen dann "angefahren"...
-
Ähm...könnt ihr das per PM, Telefon, Email, ICQ, Skype, ;irc oder auf sonst einem anderen weg bequatschen? Ich verfolge den Thread hier mit großem Interesse solange es um das eigentliche Thema geht. Eure Geschichten haben bestimmt auch was für sich aber bitte im Small-Talk Bereich. Danke.