Beiträge von eisgrau
-
-
Ich brauche aber anscheinend kein neues komplettes Schiebedach...
Kann man den Motor reparieren? Gibts den einzelnd bei VW oder Bosch? -
Mich hats auch erwischt! :mad:
Bei mir hats aber nicht einseitig geschlossen, sondern seit heute morgen keinen Mucks mehr von sich gegeben (Motor arbeitet nicht). Mit der Kurbel lässt sich das Dach ohne Probleme in jede Stellung bringen. Soweit ich das gesehen habe ist nix gebrochen...
Der Schalter erhält keinen Strom mehr (keine Beleuchtung), die Einstiegs- und Leseleuchte haben Saft. Am Motor kommen über 12 Volt an. Kann man den Motor selber reparieren oder brauch ich auf jeden Fall einen neuen?Gruß, Robert
-
Da kann man nur Anhänge sehen, wenn man angemeldet ist, sorry...
-
So, wieder at home.
Weist du die Reihenfolge beim Anziehen? Wenn nicht, scan ich dir das morgen ein.
Also,Schrauben einsetzen und handfest anziehen.
Angezogen wird in 4 Stufen:
Stufe 1 und 2 mit Drehmomentschlüssel vorziehen
Stufe 1 = 40 Nm
Stufe 2 = 60 NmStufe 3 und 4 mit starrem Schlüssel weiterdrehen
Stufe 3 = 1/4 Umdrehung (90°)
Stufe 4 = 1/4 Umdrehung (90°)Quelle: Rep-Leitfaden Corrado 6-Zyl. Einspritzmotor, Mechanik. Ausgabe 05.94
Welche Schrauben meinst du genau bei den Nockenwellen? Wenn du die Lagerdeckel meinst, die werden über Kreuz in bestimmter Reihenfolge mit 20 Nm angezogen...
-
Wenn du bis heute Abend noch nicht bescheid weißt, gib mir bescheid. Bin im Moment unterwegs, hab aber zu hause den Reperatur-Leitfaden liegen.
Gruß, Robert
-
Ich schau nochmal morgen mit nem Freund nach und nehme wenns sein muss den Kabelstrag komplett raus zwecks durchmessen...
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
-
Wie schon oben geschrieben, ich hab beim Wagenstecker lediglich eine Veränderung von 0,4 V an einem Pin. Welches Kabel ist normal Zündung?
Pin 4 und Pin 7 sind an meinem Stecker vom Radio im Gegensatz zu dem im Techtalk vertauscht.
-
Zitat von Flieger
Bringt Dich die Belegung im Techtalk nicht weiter? Also bei mir war das kein Thema??
2.Möglichkeit, Sicherung geschossen beim Einschieben?Hab grad mal im Techtalk geguckt, falss du das hier meinst. Ist soweit alles richtig, allerdings ist bei meinem ISO-A laut Anschlussplan Pin 4 permanente Stromversorgung und Pin 7 geschaltete Stromversorgung.
Sicherungen sind alle gut, nix geschossen...
Könnte das Radio zwar einbauen, nur eben ohne Zündung. Muss doch nen Weg geben, das wieder hinzukriegen. Wieviel Volt hat das Zündungsplus in der Regel?
Gruß, Robert
-
Mach mich nicht schwach Mark
Also, Radio läuft jetzt, nur das mit dem Zündungsplus klappt nicht. Was da passiert ist, ich hab keine Ahnung. Ich freu mich jetzt schon auf die viele Male, wo ich vergessen werde, das Radio auszuschalten...
Auf wieviel läuft das mit Zündplus? Hab nochmal durchgemessen und eine Verbindung hat bei Zündung ein ca 0,4 Volt...
Gruß, Robert
-
Das mit Dauerplus hab ich auch inzwischen nachgelesen. Da seht ihr mal, dass ich keine Ahnung habe, davon aber jede Menge...
Mit toten Anschlüssen meine ich, dass der Radiostecker an der Stelle 1,2 und 3 keine Stifte hat, der Stecker vom Wagen auf 1 aber nicht auf 5 belegt ist.
Position 7 ist laut Anschlußplan die geschaltete Stromversorgung(bei beiden Steckern belegt). Da ist bei mir Dauerstrom drauf.(Rot/Weiß)Wie gesagt, beim ersten Anschließen lief das Radio und fragte nach dem Code. Nach dem Einsetzen nicht mehr. Ich versteh einfach nicht, WAS ich zerschossen habe??? Das neue Radio? Dann müsste aber doch das alte gehen...
Sicherungen sind alle noch heil, auch an beiden Radios...
Und warum hab ich am Radiostecker bei keinem Kontakt eine Veränderung zwischen Zündung ein und aus???Kabelfarben bei mir im Wagen sind.
Pos 1 Blau/Weiß Pos 3 leer Pos 5 leer Pos 7 Rot/Weiß
Pos 2 leer Pos 4 Braun/Rot Pos 7 Blau/Grau Pos 8 BraunGruß, Robert
-
Hallo,
ich wollte gestern ein neues Radio bei mir einbauen. Die Stecker haben soweit gepasst, allerdings waren die Stecker anders belegt, sprich 2 Anschlüsse im Stromstecker sind tot.
Nunja, ausprobieren kostet nichts. Gesagt, getan und einfach mal eingesteckt und Zündschlüssel gedreht. Radio hatte Saft, wunderbar. Leider hat der Verkäufer nicht den Sicherheitscode von meinem neuen Radio mitgeschickt. Deshalb wollte ich das Teil erstmal einpassen (wegen dem super Metallbügel im Schacht hinten...
Beim reinschieben hab ich gemerkt, dass das Radio zweimal an- und ausgegangen ist, dann aber angeblieben ist. Da ich das Teil wegen dem Code noch nicht gebrauchen konnte hab ich das neue wieder ausgebaut und wollte das alte Radio wieder einbauen. Auf einmal: kein Strom mehr da!!!
Hab dann dreimal jweils das alte und neue Radio abwechselnd nochmal angeschlossen aber keins funktionierte mehr!
Hab dann den Stromstecker durchgemessen und gemerkt, dass ich auf einem Pin Dauerplus hatte aber auf keinem Pin mehr Zündungsplus. Bis jetzt habe ich meine Radios aber immer so angeschlossen, dass sie nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren...
Was kann da passiert sein? Dachte an Kabel gequetscht beim reinschieben, sehen aber noch alle gut aus, ohne Beschädigung. Vielleicht Kabelbruch? Und wo kommt der Dauerstrom her? Bin nicht so der Elektriker, deshalb vielleicht so viele Fragen und Fehler...Bin für jeden Tip dankbar.
-
Haste den Namen oder Zeugen?
Ich würde da einen Vorteil draus ziehen. Ein paar Prozente für die Mama sind da bestimmt noch drin... -
Wenn ich daran denke, dass eine gelbe Dämpferpatrone für Var. 2 bei schon den Preis des gesamten egay-Fahrweks übersteigt...
Lass es lieber, mit dem Schrott wirst du nicht glücklich.
-
Uups,
das wesentliche ganz vergessen.
Ich find den Corrado schick. Sackegal, wieviele die Farbe schon haben, mir gefällt sie
Mit klarglasscheinwerfern wird die Front bestimmt ne runde Sache...PS: der Twingo ist süß, eben "klein und gemein".
-
Leute,
was ist denn hier los? Wie sich manche erdreisten, das Auto von jemand anderem so dermaßen zu zerreißen find ich schon ein starkes Stück
Jedem seine Meinung, ich verlange hier nicht nach Zensur von wegen "entweder was Nettes oder garnichts" oder Welpenschutz, keinesfalls. Jedoch WIE hier manche ihre Meinung kundtun, ist echt das allerletzte
Der Ton macht die Musik und man kann seine Meinung auf verschiedene Arten äußern, angefangen bei der Wortwahl...
Und was sollen die ganzen Vorwürfe? Selbst wenn der Corrado mit der Malerrolle pink geworden wäre und die Stoßstange von einem Nissan stammen würde, wäre das kein Freifahrtsschein für irgendjemanden.Ich hoffe nur, Steffi überdenkt ihre Entscheidung, hier nicht mehr zu posten, nochmal, weil nicht alle hier so drauf sind.
-
@Helios:
jetzt mal im Ernst, wer mit Bremsenreiniger soviel sprüht, dass eine Wolke überm Motor entsteht, der verdient es auch nicht anders....
Wnn man aber die Ab- und Übergänge zwischen Luffi und Drokla einzelnd kurz ansprüht, kann es da Funken schlagen wie es will, da passiert nichts... -
Der 100 Oktan-Saft ist reine Geldmacherei, vergiss das Zeug.
Wurde auch erst vom Björn auf etwas aufmerksam gemacht. Mein 94'er VR6 soll auch mit Super+ betankt werden, in kleineren Buchstaben steht aber drunter "Min. 95 ROZ". Kann also auch Super nehmen. Ob das auf Dauer gut ist, weiß ich nicht... -
Zitat von 89erHeliusblau
!!!!!!!NEIN KEIN BREMSEN REINIGER!!!!!!!!!
(der smilie ist ja nur geil)
beim vr haut es ab und zu mal die zündkerzenstecker durch und der funken schlägt dan nicht an der kerze sondern auserhalb aus dem motor da wäre bremsenreiniger fatalHat bis jetzt immer geklappt, ohne dass es mir die Pfoten verkokelt hätte...
-
Meine jetzige Stoßstange war auch nur ein Rohling. Mein Karosseriebauer hat meine alte Stoßstange zerschnitten und den Teil mit den Haltern in die neue eingeklebt. Passt wunderbar und verleiht dem GFK zusätzlich Stabilität...