Meiner (also nur ESD, komplett Edelstahl) hat mich 550 Euro ohne Rechnung gekostet. Hab dafür nen für mich sehr schönen Sound erhalten, nie wieder Ärger mit Auspuffgummis oder klappern (da mit dünnen Metallstreben an der Karosse fixiert) und ein Design, das nicht jeder hat.
Termin gemacht, morgens hin, 8(!) Stunden im anliegenden McDonalds verbracht und abends wieder heim gefahren.
Beiträge von eisgrau
-
-
Danke. Ist "Selfmade" von Stüber, ein kleiner Betrieb der Auspuffanlagen nach Kundenwünschen herstellt.
-
-
Zitat von YoMan
Frag mal Eisgrau, wie er seine eingetragen bekommen hat....
War zu einer Zeit, als InPro, FK oder Sonar nichtmal im entferntesten an Rückleuchten für den Corrado gedacht haben. Damalige Optionen waren original oder nicht-original. Damals gabs eine Homepage von einem, der die Leuchten professionell pulverbeschichten ließ. Da hab ich mir meine geholt im Austausch gegen meine originalen, das "Gutachten" gabs umsonst dazu. Mit dem Wisch ganz naiv zum offiziellen Tüv gefahren und zum Glück nen ganz frischen Prüfer erwischt, der sichtlich beeindruckt war von den ganzen Diagrammen und Tabellen. Ende vom Lied: Sein Vorgesetzter hat das Teil eingetragen und da dieser Herr DER Mann für Sondereintragungen im Kölner Raum war und bis heute ist, bin ich bis jetzt ohne Probleme durch jegliche Polizeikontrollen oder HU's gekommen. Ob die Eintragung heutzutage genauso problemlos wäre, weiß ich nicht. Aber ich schweife ab...
Zitat von YoMan(Wunder mich selber das er sich noch nicht zu Wort gemeldet hat
)
Dein Wunsch sei mir Befehl
. Hab das Thema nicht mehr weiter verfolgt. Hätte es eigentlich kommen sehen müssen. Sobald hier im Forum die Worte "Rückleuchten" und "Farbe" in einem Satz fallen, geht die endlose Diskussion wieder los, bzw weiter...
Zitat von YoManKlar ist eingetragen nicht gleichzeitig legal...
Richtig. Wer das trotzdem noch glaubt, hat einiges nicht verstanden...
Zitat von YoManBitte nicht mit Scheuklappen durch die Welt laufen... auch mal nach Links und Rechts kucken
Sauber Aki. Der beste Satz in diesem Thread.
Und noch ein Tipp an manche hier. Man kann seine Meinung auch vertreten und zum Besten geben, ohne andere von oben herab zu behandeln. Mich stört das nicht besonders (auch wenn ich mich hier wohl in die "Tunig für arme 18-jährige" gestellt sehe), solange es nicht zu übel wird. Solche aufgeblasenen Null-Aussagen überfliege ich inzwischen mit einem Schmunzeln...
-
Kann sein, dass ein Großteil von Polizisten nichts dagegen machen oder reagieren, wenn sie ihn beim Vorbeifahren aufm Parkplatz sehen und sein Kühlergrill blinkt/leuchtet. Er braucht aber nur das Pech haben und an einen vom Rest zu geraten, der nen wirklich miesen Tag hat, sich dafür aber umso besser auskennt. Der spricht dann den berühmten Satz "Beim Anbringen von nicht zugelassen und verkehrsgefährdenden Teilen erlischt die ABE des Fahrzeugs". Und was folgt? Mängelkarte? Sicherlich... Anzeige? Bei ganz viel Pech... Punkte? Wer weiß...
Wie gesagt, ist unwahrscheinlich, KANN aber passieren. Und das allein wärs nicht wert.
Hier wurde ja nicht nach der Wahrscheinlichkeit des erwischen werden gefragt, sondern nach der Gesetzlage und die ist eindeutig, auch wenn es in der Praxis anders aussieht... -
Zitat von g60 98 silber
wie sieht es denn mit beleuchtung hinterm Kühlergrill aus? is die erlaubt, also einbau erlaubt, aber nicht während der fahrt anschalten, oder ist die garnicht erlaubt?Verboten, ohne wenn und aber. Solche Teile werden immer mit dem Hinweis "Im BEREICH der Stvo nicht zugelassen". D.h. kein Einbau, kein Betrieb (nichtmal bei stehendem Fahrzeug). Sehr heikel ist das Anbringen von nicht zugelassenen Signalgeräten, die von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen und mißverstanden oder zu Irritation führen können.
Lass es lieber sein. Den Ärger, der diese Spielerei mit sich zieht ist es keinesfalls wert... -
Und deshalb: Closed
-
Zitat von rbr-tuning
wenn es vernünftig poliert ist, hält das ewig. bloss die billiganbieter machen es zu 90% alle falsch. da spart man am falschen ende.
mfg rbr-tuning
Geht ja nur um die Pflegeintensität nach der Veredelung. Wenn das bei beiden Verfahren gleich wäre, würde niemend das teurere Verdichten anbieten.
Natürlich gibt es himmelweite Unterschiede zwischen polieren und polieren aber an die Alltagstauglichkeit von hochglanzverdichteten werden polierte Felgen nicht so schnell rankommen, ganz egal, welche Technik oder Hilfsmittel zum Einsatz kamen bei der Bearbeitung... -
-
Reines Treffen- oder Saisonfahrzeug? Außenbett oder komplette Felge?
Falls zweites bei einer der Fragen zutrifft, hier 3 wirklich gutgemeinte Worte:
Tu es nicht...Gönn dir den Luxus einer Hochglanzverdichtung oder macht es dir nichts aus, die Felgen nach spätestens jeder 2. (!) Fahrt sauber zu wischen? Wenn du sogar ein paar Tage wartest, darfst du dich mit Politur dransetzen. Und bei den RH-Tecnic wirds wohl nicht unbedingt weniger Zeit in Anspruch nehmen , als bei meinen alten VN-Lines, sprich mindestens 20-30 min./ pro Felge.
Wie schon ein paarmal gesagt: Kein reines Show-Fahrzeug? ---> Nie wieder nur Polieren! -
Ich finds irgendwie lustig
Stell mir grad vor die Dinger im Spiegel integriert zu haben und dann per Fernbedienung (besonders auf Treffen) ab und an mal nen Schub abfeuern, wenn Leute meinen mit ihren Fingern die Seitenscheiben volltatschen zu müssen...
Wenns nicht so teuer wär, würd ich mir das Teil zulegen, just 4 Fun aber nicht als Fake so anbringen, als wenn es echt wär (Jaja, das Kind im Manne...
)
-
Da würde ich nochmal die Suche anschmeißen und lediglich
"schlechtes Licht" eingeben. Schon der allerserste Beitrag hat die Antwort parat...
-
Ich hab bei meinem Noak-Heck die Originalstoßstange um den Eisenkern abgeschnitten und diese dann in die neue eingeklebt und in den Radläufen verschraubt. So kann ich das Teil abnehmen wie die originale...
-
Und auch da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Manche Zubehörstangen passen besser als andere aber ich keine so Plug'nPlay wie die Originalen.
Mit den Stoßstangen von etablierten Tunern (Rieger, Dietrich, Ingo Noak...) fährt man in der Regel ein wenig besser als mit den meisten "in-einem-polnischen-Hinterhof-nachlaminiert-und-ohne-jegliche-Gutachten-bei ebay-angebotetenen" GFK-Stangen...
Mann sollte nichts erwarten von den Teilen ausm Zubehör, denn dann wundert man sich nicht über die Arbeit wie z.B.null Passgenauigkeit und deshalb Anpassungs- und Dremelarbeiten
Einkleben des Eisenkerns aufgrund fehlender Aufnahmepunkte
und
und
undDa du aber nicht der erste bist, der sowas vorhat, kannst du zum Glück schon auf die Erfahrungen anderer Forumsmitglieder zurückgreifen. Einfach mal die Suche bemühen...
-
Saison 4-10. Dann aber auch nur, wenn ich Lust drauf habe. Hab im Sommer immer die Qual der Wahl zwischen 2 und 4 Rädern...
-
KW Variante 2 wie Aki, genaue Höhe keine Ahnung. Bin zufrieden damit...
-
Wobei ich mich auch Frage, warum der Vorbesitzer 1 Woche vor verkauf noch an der Leistungsschraube dreht...
-
Hallo Leute,
diesen Winter wird es wohl soweit sein, dass ich meine Kupplung wechseln muss. Forumssuche hat mich schon auf gewisse Sachen gebracht aber seitdem kann sich ja schon was getan haben auf dem Markt... Nun bin ich auf der Suche nach geeignetem Ersatz und frage mich:
Was ist zur Zeit auf dem Markt, das ich bei meinem leicht leistungsgesteigerten Wagen (ca. 220PS, ca. 280 Nm) verwenden könnte?
Original möcht ich nicht mehr. Wenn ich schon die Arbeit am Hals habe, kann ich auch gleich was besseres einbauen.
Sowas wie das hier ist doch nur Austausch oder: Kupplung bei Ebay?
Bei Sachs gabs mal eine mit Namen "Power-Clutch" die Serie wurde aber wohl eingestellt. Weiß einer, was bei Sachs' aktuellem Programm der am nächsten kommt?
Wäre ein Kit mit nur verstärkter Druckplatte schon genug oder sollte es gleich organisch sein?
Sinter fällt flach, ist definitv zuviel des guten und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die nicht grade alltagstauglich sind...
Reizen tut mich das Kit bei Bar-Tek: [URL=http://www.bar-tek-tuning.de/lshop,showdeta…1107452866,.htm]Sportkupplung für VR6[/URL] Allerdings geb ich keine 500 Euro aus, wenn ich bei einer billigeren Variante keinerlei Nachteile habe... (Handelt sich ja nicht um Bremsen, bei denen man nie genug Leistung haben kann).
Nächsten Winter (nach der HU
) will ich nochmal ein wenig nachlegen, deshalb sollte die Kupplung mit o.g. Werten + ein bißchen fertig werden.
MfG, Robert
-
Zitat von Bert-G60
Hab ihn mir ja eigentlich gekauft, damit ich im Winter nicht soviel vorm PC hock und was zu tun hab. Muß aber schon zugeben, daß ich mittlerweile schwer am überlegen bin überhaupt was dran zu machen.Wenn du unbedingt was dran machen willst, bau doch nach und nach auf neues Modell um, zumindest teilweise (Beleuchtung, eventuell Grill...). Kann jetzt jeder sagen was er will aber wenn ich bei den alten Modellen die rahmenlosen und optisch "schiefen" Nebelscheinwerfer sehe, frag ich mich, warum nicht von Anfang an die Nebler mit Ramen benutzt wurden...
Wenn ich solche Bilder sehe, wünsch ich mir ab und an, mit meinem Plastikbomber auch nochmal von vorne anfangen zu können...
-