Beiträge von limited mike

    Ich bin mit meinem Eaton zu frieden und ist noch nichts dran defekt und hat schon einiges gelaufen. Vieleicht sind die Laderäder aufnamen nicht so in Ordnung oder falsch eingebaut ?. Ein bischen Lärm macht meiner auch ist aber nicht so gravierent.Ist auswerdem biliger und man bekommt mehr Ladedruck raus als ein G-Lader und ich finder er hält auch mehr. Man solls auch nicht mit einem zu kleinem Laderad übertreiben, irgendwo sind da auch grenzen gesetzt.( nichts hält ewig)

    Hai. mein corrado hat kein unfall forne oder ist auch nicht verzogen. Die Schrauben gehen leicht rein. Sind nur immer hinten links und vorne kaput. Ich habe einen Limited drin mit Kompressor ( 16V mit Kompressor ) und noch jede menge verfeinert. Die rolle sagte etwas über 300 Nm an. Der motor schlägt schon unter der Motorhaube da habe ich jetzt schon eine dülle drin. Brauch umbedingt Motorhalter die was aushalten. Hatte schon überlegt eine starre verbindung zu machen, aber da leidet der das Fahrverhalter zu viel vibration.

    Hallo!
    Ich habe meinen in Herne (Crange) einstellen lassen und zwar muste ich auf den Prüfstand wegen nicht orginal G60 16V sondern viel noch zusätzlich verändert oder verfeinert. Der laden heist AST-Tuning. Bin sehr zu frieden
    was leistung und Spritverbrauch angeht.

    Hallo ihr !
    Habe ein gleines Problem !
    Bei mir reissen immer die Motorgummis ab. Habe die vom G60 drin mit öl (Hydrolager).
    Habe gehört(Tehma war schon mal) man kann anderre verwenden. Welche wären das ?

    Dannke schon mal im Vorraus.

    Das mit der Luft stimmt das sie sich bei kählte zusammen zieht und dann mehr Sauerstoff drin ist. Kann sein das der vom Rally passt aber der normale braucht man nicht viel ändern, nur vorm Wasserkühler befestigen. Habe gehört das der vom Rally zu hoch sein soll ?. Auf jeden fall je kühler die Ladeluft um so mehr Leistung. OK :winkewin:

    Das Volumen bleibt der G60 oder der Kompressor oder sogar der Abgasturbolader konnen nicht mehr leisten wenn die ladeluft kühler ist, auserdem wird die Ladeluft nach dem verdichten gekühlt, also nix Volumen. Die luftmenge bleibt aber der Sauerstoff anteil wird größer je kühler die Ladeluft ist. Dein Ladedruck steigt doch auch nicht oder fählt wenn sich die Temperaturen ändern. Ist nun mal Physik da führt kein weg drann vorbei. :winkewin: Im Corrado passt nur ohne viel umzubauen der LLk vom Golf G60 ohne Klima rein der vom Rally passt nicht zu groß.

    Ich brauch für mein 16v Kompressor einen großen LLK da er bei vollgas Tacho nicht mehr ablesbar die Ladeluft zu heiß wird und er auf 0.3 bar runterregelt da er sonst an fängt zu Klopfen.Habe ca. 1.0 bar Ladedruck.Je Kühler die luft um so mehr Sauerstoff ist in der Ladeluft, um so größer die Explusion im Motor = Mehr PS. :biggrin: Der 16V G60 wurde auserdem nur im Golf 2 Orginal mit einem gröseren LLK eingebaut und wude nur 70 X gebaut.. Der Corrado G60 hat nur einen kleinen LLK .
    :eek:

    [ 05. April 2001: Beitrag editiert von: Limited MIKE ]
    :eek: :eek:

    [ 05. April 2001: Beitrag editiert von: Limited MIKE ]

    Hallo !
    Die Klima muß raus oder du fährst mit klima ,hast aber eine zu hohe Ladedrucktemperatur,daß heißt er schaltet den Ladedruck wenn er zu heiß wird oder der Motor an fängt zu Klingeln auf 0,3 bar ab. Also hast du dann ein Problem. Alternative LLK muß groß sein. :winkewin:

    Hallo !
    Wenn das die Kupplung ist müßte es in allen Schaltvorgänge sein. Es könnte das Ausdrücklager sein oder die Kupplungsscheibe oder die Kupplungsdruckplatte vieleicht auch der Kupplungs nehmer wenn du eine Hydraulische Kupplung hast.Versuche mal auf dem Getriebe an der Gangwahlwelle ein wenig zu Schmieren wo das Ganggestänge oder Seile am Getriebe befestigt sind. Vieleicht hilft das !

    [ 01. April 2001: Beitrag editiert von: Limited MIKE ]

    Hallo !
    Brauche Infos über eine Einseldrossel Einspritzung auf einem Aufgeladenen Motor ( G60,Komppresor oder Abgasturbolader).
    Möchte gerne wissen wie so was fährt und wo man so was bekommt.Brauche über 16V mit Komppresor vorwiegend infos. Wo man sowas bekommt und ob es sich lohnt und ein wenig über denn einbau und Technik. :winkewin:

    Hallo zusammen!
    Danke für den Gruß.
    Du brauchst am besten einen 16V aus einem Scirocco 139 Ps kenbuchstabe vom Motor KR, wegen Ansaugbrücke rechts und einen G60 oder nur Bestimmte Teile und denn Umbausatz. Natürlich auch Zeit und Geduld. Mein Motor hält bis jetzt, mann kann nie sagen was noch pasiert. Habe denn Motor schon über 1 Jahr. Der Benzien verbrauch ist auch ok.Habe noch wietere Sachen an dem Motor geändert Kanäle, Nockenwellen,Kompressor,Schwungscheibe, Chip u.s.w. Jetzt brauche ich nur noch eine großen Ladeluftkühler wegen der hohen ladetemperatur.Ansonsten bin ich sehr zufrieden (Fährt ganz gut).
    :razz:

    Hallo !
    Da brauchst du einen 16 v motor und teile noch vom G60. Habe ich mir auch gebaut ,aber nachher einen Kompressor drauf gemacht. Echt eine Druckige Sache. Macht spass mit zu fahren. Wenn du nichts selber machen kanst wird das echt teuer so um die 10.000 mit eintragung und Prüfstand. Das entresultat lohnt sich wirklich.

    Hallo !
    Hast du mal den Volgas lastschalter überprüft?. Ist das PROBLEM nur bei Vollgas oder auch so beim Gasgeben. Auf Wieviel Grad vor OT steht die Zündung? Sie mus bei 6 grad Vor OT stehen.Sonst erkläre mir mal genauer man er so ruckt.