erklär mal bitte nochmal genau,wann an welcher Stelle die Markierungen der einzelnen Räder zu sehen sind. Bin da nicht draus schlau geworden... 
Sonst: Verteilerkappe abmachen,in der Getriebeglocke nach der OT Markierung ausschau halten,während du am Kurbelwellenrad (19er) drehst...da musst du irgendwann einmal ein Senkrechten Strich sehen. Daneben ist ein o . Die Markierung am Getriebegehäuse und das o (von OT) müssen fluchten.
Jetzt am Verteilerfingen nachsehen,ob der etwa mit der Kerbe im Verteilergehäuse fluchtet. (kann etwas danebenliegen)
Jetzt noch am Nockenwellenrad von aussen draufschauen.
Da ist von vorn EINE Markierung und genau dahinter (wenn man von der Motorseite aus draufschaut) ZWEI Kerben !
Diese müssen GENAU (!) da stehen ,wo dieses kleine Blech ist (hinter der Lima,etwa auch Höhe der Ventildeckeldichtung).
Wenn das alles stimmt,hauen deine Steuerzeiten hin.
Jetzt vielleicht noch die Zündung kontrollieren.
Wenn es dann immer noch keine Besserung gibt,vielleicht mal ein anderes Steuergerät (vielleicht mit Chip) ausprobieren.
Wenn der Leerlauf nicht einstellbar ist,ist entweder der Leerlaufschalter defekt (bei dir ja nicht) ,oder das LSV verstellt oder aber das Steuergerät ist defekt.
Das häufigere Problem ist aber meist,das der Leerlauf zu hoch ist. Bei dir ist er ja zu niedrig,wenn ich das richtig verstanden hab.
mfg mIcHa